Ventilator-Ram Air

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

theoretisch ja- praktisch- nein! ...erstens hast du mit nem "ventilator" ab ner gewissen geschwindigkeit den gegenteiligen effekt, da kein 12V-ventilatorin der größe 250km/h stömungsgeschwindigkeit schafft und dadurch eher bremst und zweitens müsste der ventilator über ne geschwindigkeitsmessung die drehzahlsteuerung anpassen können um überhaupt ein verhältniss zwischen saugleistung und druck zu schaffen..... im unteren bereich bis 80 sachen ist das theoretisch gut...praktisch aber unsinn, da man da noch im ersten gang ist und die evtl. mehrleistung net interessiert :wink:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

den Gedanken hatte ich auch schon, aber ich denke auch so wie Wayne. Ist viel zu viel Aufwand im Vergleich zum Nutzen.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Wart lieber auf Waynes Turbo-Umbau.
Das ist dann in richtiger Ventilator...

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Hum die Idee hatte ich auch schon... aber nen "Ventilator" ist da definitiv zu wenig... Es sei denn, man nimmt einen von den Ventilatoren mit denen ich fliege ;)
Ich denke noch :D
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@chris...na komm- zerleg so ein e-impeller geschoss von dir :lol: lass uns schlimme sachen machen und nen mabuchi 540rs in´s ram-air stecken :twisted:

lg
Andi

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Andy: Meines Wissens nach fliegt Chris kein E-Geraffel. Der Mann hat`s immer eillig und fliegt Turbine :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@klaus
wenn einer e-erfahrung hat, dann chris :wink: jo, der fliegt sowohl- als auch ...ich glaube bis zur turbine ist er immer e-modelle geflogen :kratz:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

aber um den staudruck aufzubauen......braucht man ne turbine.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

chris sorry aber wir haben kein ram air also zumindest kein echtes oder hast du was umgebaut und die staubsauger in die airbox verlegt??? :shock: :shock: :shock:
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

X-Men: Habt Ihr NOCH nicht :-)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Würde das bei der J nicht wirklich was bringen wenn man im Lufi was umbaut und ein oder zwei starke Ventilatoren einbaut ?
Ein wenig Druck müßte sich ja aufbauen lassen :kratz:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

schau mal, wo die luft von den schlaeuchen hingeht.....
dann siehst, dass das null bringt.
das sind nur kuehlleitungen die auf die gaser blasen.
die schlaeuche schauen nir spacig aus, haben aber keinerlei technischen nutzen.....oder hat von euch einer loecher oben in der airbox wo die schlaeuche reingehn? 8)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Harm: Stand da nicht was von umbauen :P ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

yo....hab ich irgendwie nicht so verstanden.
man koennte wohl....irgendwie :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Das die Schläuche ins leere gehen weiß ich eh :!:
Ich meinte direkt im Lufi was reinbasteln :!: :?:

Gast

Beitrag von Gast »

Bei Motorrad haben die mal an ner 7er getestet was das RamAir bringt.
Bei 250 waren es glaube ich so 3 PS.
Dafür würde ich kein Gbläse Einbauen.
Soviel zieht dann auch die Lichtmaschiene. :)

Gast

Beitrag von Gast »

3PS??? Hm, Kawa gibt bei der "L" immerhin 6PS an. :?:
Und bei der ZX10R sogar 15PS!
Naja, man muss halt dran glauben... :D

Mit nem Ventilator in der Box wird man aber rein gar nix erreichen, das ist doch viel zu schwach!
Nicht umsonst haben moderne Motoren Turbos oder Kompressoren, die RICHTIG Druck machen können. :idea:

Allerdings würde mich auch mal interessieren, was eine H oder J mit echten Schläuchen bringen würde.
Macht wohl am ehesten bei der H Sinn, da die J kastriert ist in der Leistung.

Angeblich soll sich im Bereich der Schlauchöffnungen aber nur schlecht Staudruck aufbauen.
Deshalb sitzt der "Schlund" heutzutage woanders in der Verkleidung, siehe ZX10R.

Gast

Beitrag von Gast »

Irgendwo hab ich da mal sone Art Gebläse gesehen, dass mit ca. 25000 Umdrehungen läuft und angeblich Leistung bringen soll. Ist direkt dafür ausgelegt und wird glaub ich auch bei Ebay angeboten!
Der Hersteller verspricht bis zu 10% Leistungszuwachs bei 100% dichtem Ansaugsystem... Ob´s stimmt ist natürlich fraglich...

Aber fragt jetzt nicht, wie das Ding hieß...

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Ich mach das mal kurz...
Lasst mich mal nen bischen basteln...
nen Mabuchi wird da nicht reichen Wayne... Wenn Druck dann richtig Druck :)
Und das geht nur mit... Na??? Na???
Genauuuuuu Brushless...
Wenn dann aber richtig...
Die passenden Imps hab ich hier rumliegen (naja bald ist Messe, dann liegen sie :D) und dann wird mal geschwind nen bischen probiert :)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gast

Beitrag von Gast »

Bedenkt, das die Drehzahl des Lüfters ja auch mit der Motordrehzahl steigen muss.
Ansonsten lässt sich kein konstant bleibender Ladedruck aufbauen.
Und die Bedüsung muss auch angepasst sein...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Andi: Wenn das mal kein Denkfehler ist. Schließlich ändert sich der Staudruck bei nem normalen RAM Air auch rein Geschwindigkeitsabhängig. Für die Drehzahl interessiert sich das normale Ram Air nicht die Bohne...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Rischdiiiiiiiiisch :)
Isch hab da schon sowatt im Kopp *nachguck* Jo is noch da... im Kopp mein ich :)
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

Gero11

Beitrag von Gero11 »

Dann raus damit an die frische Luft :)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Gab´s da net mal ein Umbausatz auf Staudruckeinlaß für das J Modell?? Keine Ahnung, von welcher Firma, aber es gab für´s Geld eine umgebaute Airbox und die Lufteinlässe würden sich dann unter dem Lenkkopf befinden. Dazu musste man aber den Kühler etwas herabsetzen.
Hmm, weis aber net mehr, wo ich das her hab....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Da ging`s nicht um die J sondern um die K. waren Kit Teile die unter anderem später von Sebimoto und Co nachgebaut wurden...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten