Nur Probleme

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Supastah

Nur Probleme

Beitrag von Supastah »

Als ich gestern nach hause gefahren bin ging der Drehzahlmesser auf einmal wieder richtig. Auch die Maschine hat sich wieder normal angehört, und nicht so als ob sie nur auf 3 Zylindern laufen würde.
Als ich zur Schule heut gefahren bin ging irgendwann die Kühlung oder so an. Hat sich angehört wie nen Staubsauger. Das ist doch die Kühlung oder Lüftung? Ich kenn die Maschine ja leider noch nicht so gut, und leider hatte der Verkäufer kein Handbuch. Das war auch schonmal nachdem ich die Maschine abgestellt hatte.
Auf jeden Fall hatte ich heute das Problem, dass sobald ich schneller als 80 fuhr und gas gegeben hatte ich am Hinterrad so nen leichtes Heulen gehört. Wie ein Fön oder so ähnlich. Das kam auf jeden Fall nicht von vorne. Ich konnte aber auch hinten nix erkennen. Im Leerlauf hört sie sich aber ganz normal an.
Ach man ich will endlich mal richtig befreit fahren können, ohne die Furcht das irgendwas kaputt sein könnte. Aber wahrscheinlich passierts erst dann richtig...

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

probier mal ob dein hinteres radlager spiel hat(aufbocken und seitlich wackeln)-oder das geräusch kommt von der kette.

gruß ronny

Gast

Beitrag von Gast »

Was sich da anhört, wie ein Staubsauger ist der Lüfter, der anspringt, wenn die Wassertemperatur eine gewisse Gradzahl erreicht hat, damit der Motor nicht überhiezt wird. Der Lüfter läuft normalerweise nach, was bedeutet, das er auch noch eine kurze Zeit laufen kann, obwohl die Zündung/Motor aus ist.
Was das heulende Geräusch hinten anbetrifft, checke mal ob die Kette nicht zu stramm ist. Sollte dies der Fall sein, dann verziehen sich leicht die Lagerwellen, welches dieses Geräusch verursachen kann. Dann unbedingt Kette lockern. Kettendurchhang sollte 25-35 mm sein. Kommt auch auf die Beldaung an. ( Einmann oder Zweimannbetrieb).

Und mit der Drehzahl, kontrolliere mal wirklich die Anschlüße. Nicht das da irgendwo ein Wackelkontakt ist.

Supastah

Beitrag von Supastah »

Das die Kette etwas zu stramm ist kann gut sein. Werd sie mal wieder etwas lockern. Hab ich mir denn damit schon was kaputt gemacht.

Gast

Beitrag von Gast »

also, wenn Du nicht gerade 1000km mit einer zu strammen Kette fährst, werden die Lager das überstehen. Kontrolle auch mal, ob Dein Kettendurchhang an verschiedenen Radpositionen gleich ist. Es könnte auch sein, das die Kette ungleich gelängt ist. Dann hast Du an einer Stelle den normalen Durchhang und an einer anderen ist die Kette dann zu straff.
Radlager würde ich auf den ersten Gedanken ausschließen, da Du sonst das heulende Geräusch auch hättest, wenn das Moped im Leerlauf rollt.

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt alles , aber das lager kann auch kaput sein wenn es kein spiel hat , nächstes mal wenn du mal rad raus hast dann drehe mal das lager mit dem finger und wenn es hackt dann ist lager schrott.

Gast

Beitrag von Gast »

klar, die zweite Variante wie ein Lager den Geist aufgeben kann, ist das es fest frist. Das wäre dann unter Umständen fatal, da dann nämlich Dein Rad blockiert. In der Regel ist es aber eher so, das es total auslutscht und immer mehr Spiel bekommt.

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt.
udn ein tipp wenn du die lager wechselst, dann nehme geschlossene lager , die von beiden seiten plastick hülle haben und du die kugeln nicht siehst , die sind wartungsfreier, wenn du die alten raus hast dann steht da eine nummer drauf und bei den skf händler kannst du sowas kaufen

http://mitglied.lycos.de/xzoranx/ZXR%20 ... _Lager.htm

Gast

Bestimmt die Kette

Beitrag von Gast »

Das Heulen kommt bestimmt von der Kette; ich hatte an meiner ZXR das selbe Phänomen(bei ca. 22.000km)! Die Kette längt sich ungleichmäßig, d.h. spannen/entspannen hilft auch nichts. Die Kette muß getauscht werden. Je nach Zustand sollten auch Ritzel u. Kettenrad gewechselt werden. Ich mache dies bei meinen Mühlen (6 Motorräder) nur wenn Ritzel u. Kettenrad auch verschlissen sind (etwa bei jedem 2.Kettenwechsel, wobei das Ritzel i.d.R. länger als das Kettenrad hält.

Also neue Kette und das "geheule" hat eine Ende.
Gruß

Gast

Beitrag von Gast »

generell sollte man schon den kompletten Kettenkit wechseln. Es sei denn die Kette hat einen Materialfehler und war nur einige Kilometer drauf.

Gast

Beitrag von Gast »

das empfiehlt sich auch , kpl zu wechseln weil so teurer ist das eh nicht für die H z.b kostet das kettenrad 16€ und der ritzen ca 10€und in einen satz wird es noch billiger . eine kette alleine ist recht teuer , deswegen alles im satz kaufen kostet paar € mehr aber man hat dan den tausch vom kettenrad und ritzel sich erspart der so oder so früher oder später hin ist.

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

juergen hat geschrieben:generell sollte man schon den kompletten Kettenkit wechseln. Es sei denn die Kette hat einen Materialfehler und war nur einige Kilometer drauf.
@Crow:

A propos Kettenkit - du weißt bestimmt, welches das beste ist und wo es dieses günstig zu kaufen gibt.

Freue mich über eine Antwort.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Red Jerry

also bin jetzt kein Kettenkitexperte, aber es gibt zwei Anbieter, die für japanische Modelle als sogenannter Erstausstatter fungieren.

Einmal D.I.D. und die RK Kettenkits.

D.I.D. Kettenkits liegen je nach Anbieter zwischen 133 und 190 Euro. Kommt auf die Ausführung an.

RK Kettenkits liegen preislich bei ca. 16o Euro. Kommt aber auch darauf an, woher Du sie beziehst.

Näheres über die zwei Marken erfährst Du hierAmbibike

Supastah

Beitrag von Supastah »

Hatte die Kette jetzt noch mal gelockert. Das "Heulen" kommt immer erst nach einer längeren zeit (20 min) und bei höheren Geschwindigkeiten. wobei es jetzt durch das lockern schon weniger geworden ist. Ist es denn normal das die Kette aufm Seitenständer eigentlich total durchhängt und sobald ich draufsitze halt fest gespannt ist(Mein Kampfgewicht beträt 75Kg)?
Wenns nicht besser wird, leg ich mir halt auch noch nen neues Kettenkit zu...

Gast

Beitrag von Gast »

Ist normal.Man soll die kettenspannung auch so einstellen,das noch Spiel ist wenn man drauf sitzt.Wie die kette ohne dich durch hängt ist egal.Mit dir ist wichtig.Auch wenn das oft anders beschrieben wird. :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

alles klar, dann werd ich sie noch was lockern. Wüsste nicht was ich ohne euch machen würde :respekt: :oops:

Hab heute übrigens den ersten Früjahrsputz gemacht (am Mopped versteht sich). also viel spass in der neuen Saison!!!

Supastah

Beitrag von Supastah »

ich wars natürlich...

Antworten