Seite 1 von 1

Getöntes Visier selbst gemacht

Verfasst: 18 Feb 2005 15:15
von Tie
Hallo Jungs und Mädels!

War heute im Baumarkt und hab in der Auto-Graffelkiste "nur mal geschaut", was Murat und Özgül so alles für ihre 15 Jahre alten BMWs besorgen können.
(:kniefall: Bitte nicht das aktuelle Thema auch hier breittreten, ich spreche aus beruflicher Erfahrung!)
Ähm...egal..., und wie ich da so kucke, entdecke ich "Shadow-Line-Folie", also eine Folie, um am oberen Rand der Windschutzscheibe die Verdunkelung nachzurüsten, die z.B. bei Audi "Grünkeil" heißt.
Jetzt mal meine Frage:

Wenn man damit Windschutzscheiben bekleben kann, hat mal jemand versucht damit ein Visier zu bekleben, um es zu tönen?
Das wäre nämlich eine verdammt günstige und schicke Variante!

Ob man das darf? :kratz: Ich frag erst garnicht nach! :shock:
Und wenn sich ein Schnittlauch dran stört, is das Ding schneller wieder runter, als derjenige seinen Satz beenden kann.

Also, lasst mal hören, was Ihr wisst!

Verfasst: 18 Feb 2005 15:19
von x-men72
zu bedenken würde ich geben, daß die folie bzw der kleber evtl das plastik vom visir angreift....von zu starker tönung und "only daylight use" mal abgesehen aber die idee ist gut die gibts nämlich auch in blau verspiegelt :wink: hättsch gern.....*träum*

und die aktion mit der rennkontrolle wird so auch nicht gehen, denn der db- eater ist auch schnell wieder drin aber dran bist du trotzdem :roll:

Verfasst: 18 Feb 2005 15:25
von frederic2001
Normal wird diese Folie nicht geklebt sondern mit Spülwasser "befestigt". Nach einer Zeit hat es sich festgezogen.
Und dann ich es ne lustige Aktion die Rückstände der Folie wieder zu entfernen.

Verfasst: 18 Feb 2005 15:35
von Tie
Entfernen tu ich die aus beruflichen Gründen regelmäßig! Wenn die Folie nicht verpfuscht wurde, bekommste die ohne Rückstände auch wieder runter.
Der Klebstoff auf der Folie haftet im Normalfall nur durch die große Fläche. Ich denke nicht, daß dieses Zeug den Visier-Kunststoff angreift. (Aber die Hand ins Feuer legen würde ich nicht!)

Ich sehs so:
Klappte es, hab ich für 20€ 3 getönte Visiere anstatt einem für bis zu 30€.

Klappt es nicht, brauch ich ein Visier, das eh bald fällig geworden wäre.
Hab also nicht viel zu verlieren!

Verfasst: 18 Feb 2005 15:41
von Harm
Probiers aus Tobi.
Ich glaube nicht, dass sich daran irgendwer stoert.
Die Gruenen schon gleich gar nicht.....falls es ueberhaupt jemals wem auffaellt.
Auch die Abreissvisiere in der F1 Serie sind ja nichts anderes.....die Idee is auf jeden mal geil 8)
S.

Verfasst: 18 Feb 2005 15:52
von svdb73
Ich würds nicht machen Tobi.

Dein Visir ist doch sicherlich gewölbt. Da wird es bestimmt schwierig diese Folie ordentlich und ohne Knicke drauf zu bekommen. Und zweitens kann es immer sein, dass durch feine Schmutz- oder Staubpartikel oder Lufteinschlüsse Bläßchen entstehen, die sicherlich störend wirken, wenn du durchs Visir schaust.

Ich würde mir - wenn überhaupt (ich steh ja mehr auf klare Sicht) - eher für 20 Euro oder so ähnlich ein getöntes Visir kaufen.

Verfasst: 18 Feb 2005 16:08
von Gast
Denke nicht, daß die Folie, auch wenn sie korrekt monteirt ist lange hält. Das Visir ist nicht starr, wie die Scheibe, wo man normalerweise die Folie draufbappt, sprich das Ding wird sich, weil das Visir in sich verdrehbar ist schnell wieder ablösen. Montage wird auch nicht leicht, weil das Visir aufgrund der Beweglichkeit nicht so die Form behält, wenn man es vom Helm löst. Beim Wiederanbringen wird es dann an den Helm angedrückt und schon passt die zugeschnittene Folie nicht mehr..

Denke auch ein getöntes Visir sollte ein Orginalvisir sein..

Verfasst: 18 Feb 2005 16:20
von Teutalus
Guck mal Polo Tobi, da gibts Visierfolie in dunkel, silber-verspiegelt und blau-verspiegeld ab 6,95€, denke das ist die einfachere und billigere Variante, zumal diese Folie für Helme ist :wink:

Guck hier:
https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... pGuid=3215

Verfasst: 18 Feb 2005 16:39
von Lordwader
Ich würde Sagen,ein Versuch ist es wert. :wink:

Verfasst: 18 Feb 2005 16:56
von x-men72
ach wie gut das es euch gibt endlich ein blau gespiegeltes visir zu humanen preisen ich freu mich drauf mal sehn evtl schaff ich es morgen zu polo zu komen und evtl haben die ja sogar eins da das wär fein....

Verfasst: 18 Feb 2005 18:29
von Tie
Also ich probier das die Tage mal aus - mit meinem ALTEN Helm!

Verfasst: 18 Feb 2005 19:16
von Gast
öhm... ich habs mal versucht... *meld* ist aber jahre!!! her. das problem besteht darin, dass das visier bombiert ist, d.h. du hast ne biegung von oben nach unten und von links nach rechts. somit hast du an gewissen stellen material über und an einigen stellen "fehlt" dir folie, bei ner frontscheibe ist das über eine distanz von 1.5 m und nicht 30cm u know. also bei mir hats nur lauter knicke gegeben und schlussendlich musste ich mir ein neues visier kaufen. aber wie gesagt ist jahre her, glaube aber trotzdem nicht, dass du das schön faltenfrei hinkriegst... :roll:

Verfasst: 18 Feb 2005 19:22
von Gast
Ich hab mal unserem "Töner" in der Firma über die Schulter geschaut und der legt die Folie, bevor er sie rein klebt, von außen auf die Scheibe und erwärmt sie mit 'nem Fön damit sie die Wölbung der Scheibe bekommt.

Verfasst: 18 Feb 2005 19:37
von Gast
hab mal bei Carglass spioniert und mit einem Mitarbeiter gesprochen, das Problem is ja immer die Falten in den Wölbungen rauszubekommen - die legen die geschnittene Folie zu erst von AUßEN auf die Scheibe und erwärmen an den Stellen wo Falten sind (Wölbungen) mit den Heißluftfön, aber mit Gefühl natürlich, bis die Folie flach aufliegt, dann mit Spüliwasser von innen dran und es ist fast keine Arbeit mehr.

Verfasst: 18 Feb 2005 19:41
von Gast
tach
ich habe das zeug entlos verklebt (meine frau ,17 autos) .
das visier ist nartürlich super gewölbt ,nicht wie bei einer autoscheibe zb beim clio :twisted: :twisted:
da hab ich 450 dm verballert bis es passte ,aber beim kleinen visier sollte es hinhauen (hoffe ich ) da würde ich nur nicht was ultra dunkles nehmen die sind echt dunkel und weiß nicht ob das so toll ist wenn man nichts sieht :D :D
fg holger

Verfasst: 18 Feb 2005 19:48
von Gast
noch was !!!!!!!!!
die folie wenn man sie von außen montieren würde müßte man sie ziehen
und von innen müßte man sie drücken weil zu viel folie vorhanden ist, also auf der seite die mann später noch anfassen kann ist praktisch gesehen zuviel folie(deshalb wirft sie ja auch falten) aber bei der kleinen fläche könnte es ja noch hinhauen!!! :hammer:
gruß holger

Verfasst: 18 Feb 2005 20:00
von svdb73
V|RuS hat geschrieben:öhm... ich habs mal versucht... *meld* ist aber jahre!!! her. das problem besteht darin, dass das visier bombiert ist, d.h. du hast ne biegung von oben nach unten und von links nach rechts. somit hast du an gewissen stellen material über und an einigen stellen "fehlt" dir folie, bei ner frontscheibe ist das über eine distanz von 1.5 m und nicht 30cm u know. also bei mir hats nur lauter knicke gegeben und schlussendlich musste ich mir ein neues visier kaufen. aber wie gesagt ist jahre her, glaube aber trotzdem nicht, dass du das schön faltenfrei hinkriegst... :roll:
Genau das denke ich auch !

Und für diese aufwendige Arbeit und vermutliches Haareraufen würde ich doch eher Geld in ein neues getöntes Visir investieren :)

Verfasst: 21 Feb 2005 10:22
von Gast
Also nochmal zu dem Blendstreifen aus der Baumarktkiste. Diese Folie würde ich auf keinen Fall verwenden, da dies ein Blendstreifen mit extrem wenig bis garkein Lichtdurchlass ist. Diesen darfst du nur an der Frontscheibe deines PKW montieren, wenn er nicht mehr als 10% deiner Sicht einschränkt und das auch nicht im direkten Sichtfeld.

Über die Möglichkeit mit normaler Scheibentönungsfolie habe ich auch schon nachgedacht. Das müßte auch problemlos machbar sein, weil die neuen Folien 3D verklebbar sind. Das heißt wie beschrieben, mit dem Fön sich anformen lassen.
Hier gäbe es evtl. sogar die Möglichkeit eine legale Tönung herzustellen, denn im Normalfall dürfen Frontscheiben (ich nehm das mal als Vergleich zum Visir) nicht getönt (beklebt werden) Halt, die Lichtdurchlässigkeit darf nicht mehr als ca. 28% (was zw. 24-28 wars, weiß jetzt nicht genau) eingeschränkt werden.
Problem bei Autoscheiben, die sind meißt schon vorgetönt, addiert mit der Folie = nicht erlaubt. Das Visier hingegen ist meißt standart klar + eine Folie, die den max. Wert nicht überschreitet = legal (denke ich!).

Ich meine im Kontrollfall könnte man die Folie wieder relativ leicht entfernen, aber im Unfallfall, bei dem sie einem vielleicht eine eingschränke Sicht nachweisen...!? das kann sich jetzt jeder selbst weiterdenken

.....

Aber wenn ich überlege, was in den letzten paar Jahren viel lockerer geworden ist... Mitte der Neunziger hast du keinen Tüv ohne Kuchenblech bekommen, heute fahren Bikes ganz "ohne" Heck mit Nummerschild in der Innenverkleidung rum...

Verfasst: 22 Feb 2005 19:01
von Gast
Fremdkörper hat geschrieben: Ich sehs so:
Klappte es, hab ich für 20€ 3 getönte Visiere anstatt einem für bis zu 30€.
Sind die 10 Euro das Gefrickel wert? :roll:

Verfasst: 22 Feb 2005 19:47
von Tie
Wenn ich richtig rechne sind das (20/3 =) 6.66€ im Vergleich zu 30€ finde ich schon.
Abgesehen habe ich fast freie Farbauswahl!
Noch hab ich ja nicht angefangen. :wink:

Verfasst: 22 Feb 2005 19:51
von Gast
Fremdkörper hat geschrieben:Wenn ich richtig rechne sind das (20/3 =) 6.66€ im Vergleich zu 30€ finde ich schon.
Abgesehen habe ich fast freie Farbauswahl!
Noch hab ich ja nicht angefangen. :wink:
Sorry!!! Hab' die "3" übersehen. :oops:

Verfasst: 22 Feb 2005 20:18
von Wayne von BW
nimm die bespannfolie aus dem RC-modellbau für flugzeugmodelle :wink: die zeiht sich durch wärme zusammen, klebt wie schwein und es gibt alle transparenten farben, die man sich wünschen kann- ich zeige dir auch wie´s geht tobi :wink: - und du kannst deiner fantasie freien lauf lassen :lol:

lg
Andi

Verfasst: 26 Feb 2005 17:17
von Gast
ich halte das nich fuer sooo sinvoll,
schon mal drueber nachgedacht ein getoentes visier zu kaufen??

visier

Verfasst: 26 Feb 2005 18:01
von kawasaki1972
ja denke auch das man da am falschen ort spart wenns kracht wirds teuer steht sicher nich dafür finde ich gruss mike