Seite 1 von 1

2 mal Auslaßnockenwelle dafür keine Einlaß! ?

Verfasst: 18 Jan 2005 18:48
von Gast
:evil: Boahh,- hab ich gestern Augen gemacht als ich bei meiner ZX9-R Bj. 99., die Nockenwellen ausgebaut hatte damit ich das Ventilspiel einstellen kann!
Da hat scheinbar einer der Vorbesitzer die Einlaß gegen eine zweite Auslaßnockenwelle vertauscht- ist eindeutig sicher da die beide mit EX... beschriftet sind und auch die Maße haben die eben nur die Auslaßnockenwelle haben soll.
Tja- das Moped lief in dem einem Jahr seit ich sie habe in den 5000km einwandfrei,- trotzdem frage ich mich was soll das?! :?:
Wozu macht jemand so etwas,- und ist es womöglich schädlich für den MOtor oder leistungsmindernt,- oder etwa sogar leistungssteigernd? ...Wär echt dankbar wenn mir da jemand was genaueres dazu sagen kann, bzw. sowas schon mal gehört hat, bin zwar Elektromechaniker und mach mir am Moped sogut wie alles selber,- aber so weit reichen meine Kenntnisse dann doch nicht.
Fakt ist, daß die Einlaßnockenwelle laut WHB normalerweise um genau 0,5mm höher sein sollte, sprich das Ventil sollte eigentlich einen halben mm weiter aufmachen als es das jetzt mit der Auslaßnockenwelle tut,- könnte aber sein, daß die AuslaßNW steiler ist als die Einlaß,- oder wie auch immer,- gebt mir Tips was das soll bitte. :lol:
Aja- ich poste das hier, -weil alle NInja-Foren scheinbar im Moment mehr oder weniger tot sind und ich hatte ja vorher auch ne ZXR750, und weiß von daher noch, daß dieses Forum hier Spitze ist! :D

Gruß
Martin

Verfasst: 18 Jan 2005 19:25
von Maggo
also entweder hatte der Vorbestitzer absolut keine Ahnung und hat einfach mal ne Nockenwelle reingezwirbelt oder es war jemand der richtig Ahnung hatte. Denn durch verändern der Nockenwellen veränderst du ja die Steuerzeiten. Das ändern der Steuerzeiten ist also eine Tuningmasnahme. Wie sieht es denn mit dem Ventilspiel aus, passt das halbwegs? Ich denke eher nicht daß da einfach jemand ne falsche Nocke eingebaut hat, denn dann würde der Motor absolut nicht mehr normal laufen. Habe mal eine Nockenwelle um einen Zahn verdreht eingebaut und das hat sich bitter böse angehört und die Mühle leif nicht mehr richtig.

danke...

Verfasst: 18 Jan 2005 19:57
von Gast
...für die erste Antwort! :-)
Ventilspiel hat im großen und ganzen gepaßt,- bis auf ein paar die am Limit der Toleranzen waren.
Hoffe Du hast Recht und die Sache war eine Tuninmaßnahme und keine Notmaßnahme oder Handlung eins Wahnsinnigen! :D

Verfasst: 18 Jan 2005 19:59
von Kawikaze
Sehr interessant...
Entweder hatte der keine Ahnung (glaub ich nicht, sonst hätte ers nicht ans laufen bekommen)... oder die Einlaßwelle war Schrott, und er hat sie durch eine Auslaß ersetzt.
Würde mal bei beiden NWs den Nockenhub messen, dann weißt Du zumindest, ob die Einlaßnw. nachträglich geändert wurde, oder die gleiche Ventilerhebungskurve hat.
Prinzipiell macht der halbe mm weniger Hub nicht so viel aus (Schätze mal 5PS).
Und die Steuerzeiten dürften ja dementsprechend gepasst haben.
Kann man also so lassen (wenn man nicht gerade ne Einlaßnw. günstig bekommen kann).
Das einzig dumme ist halt, das die NW-Markierungen nicht stimmen, oder hat derjenige die auch angepasst?

Gruß Klaus

Verfasst: 18 Jan 2005 21:10
von heizer_2
KRASS!

Denke aber auch das es eher leistung kostet...

Wie hoch ist dein TOPspeed gewesen??

Topspeed ? :)

Verfasst: 18 Jan 2005 23:27
von Gast
:? Tja- ich weiß leider nicht wie schnell mein Mopi läuft,- mehr wie 220 hab ich bis dato noch nicht riskiert. :lol:
Die Markierungen paßen übrigens bzw. stimmen mit den Angaben im WHB überein,- also ich denk schon, daß ich die auch wieder richtig einbauen kann. (Habs zur Sicherheit mit Stift markiert auch noch alles)
Bin gespannt ob sowas vielleicht außer mir noch jemand gesehen hat, -weil daß die EinlaßNW hin gewesen wär und sie daher ersetzt wurde, naja-, möglich ist alles,- abe soviel ich weiß war das keine Schwachstelle mehr bei der 99er ZX.
Gruß
Martin

Verfasst: 19 Jan 2005 1:47
von Harm
einfach unglaublich.
Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass dann sogar die markierungen passen...also wirklich nicht.
S.

Verfasst: 19 Jan 2005 10:39
von Wayne von BW
der typ lag damit gar nicht so falsch- die auslaßnocken machen haben doch MEHR hub als die einlaßnocken, oder? ....ich sag nur mehr füllung= mehr leistung :wink: ...gut möglich, daß wir wieder auf ne kleine leistungserhöhung gekommen sind- wieder was dazugelernt 8)

Verfasst: 19 Jan 2005 12:48
von Gast
*kopfschüttel*

hört sich interessant an, werde bei gelegenheit die nockenwellen von einer zxr l also ein- und auslass ankucken... hm,....

Nockenhöhe

Verfasst: 19 Jan 2005 15:40
von Gast
Tja- die NOckenhöhe der Auslaßventile ist um genau 0,5mm niedriger als die der Einlaßnockenwelle, -laut Werkstadthandbuch von der ZX9-R und um dieses MOped gehts ja jetzt.
Also die AuslaßNW auch als EinlaßNW verwendet bewirkt da eher das Gegenteil,- nämlich daß die Ventile um 0,5mm weniger weit aufmachen-, soweit ich das verstehe,- bin mir also noch immer nicht sicher ob das eine Tuningmaßnahme, NOtlösung oder das Werk eines Ahnungslosen war. :wink:
Na immerhin weiß ich daß das Moped mit diesen Teilen ja immerhin 5000km einwandfrei lief,- also wird es das auch tun wenn ich sie wieder so zusammenbau nehm ich an,- trotzdem ist das ganze natürlich hochinteressant. :shock:

Verfasst: 19 Jan 2005 18:08
von Maggo
würde sie an deiner Stelle mal auf den Prüfstand stellen um zu sehen was sie an Leistung bringt. Oder mal den Vorbesitzer anquatschen ob der dir was dazu sagen kann.

Verfasst: 19 Jan 2005 18:31
von Gast
Ja hier wirds interessant, habe auch noch nen Satz Nockenwellen für meine über.vielleicht lässt sich da auch noch was tauschen?
Wenns aber was bringen würde, wären da schon ganz andere Leute drauf gekommen:

Verfasst: 19 Jan 2005 21:14
von heizer_2
Sag mal, wie hast du das 5000km ausgehalten nicht über 220 zu hacken?? und dann noch mit ner neuner?

Verfasst: 19 Jan 2005 21:16
von Gralssucher
heizer_2 hat geschrieben:Sag mal, wie hast du das 5000km ausgehalten nicht über 220 zu hacken?? und dann noch mit ner neuner?

Dem ist nichts hinzuzufuegen!!! :kniefall: :kniefall: :kniefall:

220...

Verfasst: 19 Jan 2005 21:31
von Gast
8) Tja,- daß ich noch nicht über 220 gekommen bin liegt wohl an meinem Alter von 30 Jahren und meiner Fähigkeit mir Gefahren an die sonst keiner denkt vor Augen zu führen,- ich sage nur Rehe z.B. :wink:
Aber das ist ne andere Sache, ich werde sie halt so wie sie war wieder zusammen bauen,- sie lief ja nicht schlecht,- also was solls,- ne originale NW ersteigern kann ich ja noch immer,- ich wollt halt nur mal wißen ob von so nem Fall schon jemand gehört hat bzw. ob das vielleicht sogar so ne Art Geheimtrick sein könnte. :D
Gruß
Martin

Verfasst: 20 Jan 2005 8:23
von heizer_2
Was mir noch einfällt ist, dass durch die geringere ventilüberschneidung die spülverluste im unteren drehzahlband nicht so stark sind.

Der motor könnte also etwas mehr drehmoment durch den umbau haben... natürlich auf kosten der spitzenleistung.