Seite 1 von 1

online-gebrauchtteilehändler

Verfasst: 10 Jan 2005 11:55
von Ronin
servus leute

ich brauch für meinen 9er motor noch einen kolben und hab auch schon im netz gesucht...bin aber nicht fündig geworden. :?

kennt ihr noch gute online-gebrauchtteilehändler?

danke

Verfasst: 10 Jan 2005 12:36
von Tie
Einen einzelnen Kolben und den gebraucht? Na ich weiß nicht ... :kratz:

Verfasst: 10 Jan 2005 13:02
von Ronin
warum nicht?
die eigentliche passung zwischen kolben und zylinder übernimmt doch der kolbenring.
ich hab mir sagen lassen, dass sich ein kolben in der regel seitlich fast nicht abnutzt. bei manchen (auto-)motoren seien sogar bei 200000 km noch kein seitliche verschleiß meßbar gewesen.
da meine neue zylinderbank noch gut aussieht wollte ich überall neue kolbenringe draufmachen und den motor wieder einfahren.

Verfasst: 10 Jan 2005 13:27
von Tyler69
kuck mal hier:

http://www.m-p-s.net/

weiss aber nicht ob du da einzelne kolben findest..

Verfasst: 10 Jan 2005 14:13
von Ronin
ne-leider nicht...aber die seite ist gut-die merk ich mir :wink:

Verfasst: 10 Jan 2005 14:19
von Gast
Villeicht beim MRC...:
http://www.mrc-gmbh.com

Verfasst: 10 Jan 2005 14:23
von Gast
vielleicht hier? ...oder hier?

Musst mal gucken, sonst kenn ich keine, die nur Teile verkaufen.

Gruß
Raig

Edit: nen 900B? Hier, mvh hat welche.

Verfasst: 10 Jan 2005 15:20
von Ronin
super danke raigmore...genau was ich gesucht habe

mutschas kratias :lol:

Verfasst: 10 Jan 2005 19:29
von Gast
Bitte, bitte, kein Problem.

Gruß
Raig

einzelner Kolben tauschenche hast

Verfasst: 10 Jan 2005 21:12
von Gast
...
kommt natürlich drauf an, was Du für Qualitätsansprüche hast....

Funktionieren wird es auf jeden Fall - halten wird´s wohl auch.

Aus eigener Erfahrung:
Hatte mal GPX-Kolben in uralte GPZ-Zylinder gebaut - lief tadellos - nie Probleme gehabt und auch ganz gute Kompression...

Eines solltest Du aber bedenken:
Kolbenringe schleifen sich genau auf die ursprüngliche Zylinderbuchse ein - wenn Du die dann einfach in einen anderen Zylinder "steckst", wirst Du wohl Einbußen bei der Kompression hinnehmen müssen ! Daran ändern auch neue Kolbenringe nichts: Damit die wieder richtig abdichten (bzw sich auf die neue Buchse einlaufen...), muss der jeweilige Zylinder gehohnt (d.h. mit rotierenden Stahlbürsten aufgerauht) werden.
Ansonsten laufen sich neue Kolbenringe nie richtig ein und bringen garnix !

mfG
MichaOel :wink:

Verfasst: 10 Jan 2005 21:23
von Ronin
das hatte ich mir auch schon überlegt...nur wenn ich die zylinder hohnen lasse, passen dann die kolben noch?
weil wenn ich neue übermaßkolben kaufen muß, dann lohnt sich das projekt finanziell fast nicht mehr :?

Verfasst: 10 Jan 2005 21:42
von Gast
Kauf einfach neue Kolbenringe und fertig.
Wenn "nur" ein part neu ist arbeitet das schon.

Gruß
Raig

..

Verfasst: 10 Jan 2005 22:14
von Gast
....

Beim hohnen wird eigentlich nichts in DEM Sinne abgetragen - Wenn alles noch im Toleranzbereich liegt, sollte das kein Problem sein und auch ohne Übermasskolben gehen...

Egal - wie auch immer---
-laufen wird´s auf jeden Fall -
Kommt halt immer drauf an, wie pendantisch man die Sache sieht.....

Man kann sich schnell reinsteigern - und zum Schluß hat man alles neu gemacht.....

Oder man macht das nötigste - Fährt einfach -und hat Spass

:wink: :wink: :wink:

Verfasst: 10 Jan 2005 22:15
von designer24
habe hier noch eine adresse in münchen. ser hat auch viele teile für die zxr. man muss halt anrufen.


http://www.motorrad-best.de

gruss designer[/url]

Verfasst: 10 Jan 2005 22:29
von Tie
designer24 hat geschrieben:habe hier noch eine adresse in münchen. ser hat auch viele teile für die zxr. man muss halt anrufen.


http://www.motorrad-best.de

gruss designer[/url]

... oder mich drum bitten Teile abzuholen. :wink:

Verfasst: 15 Jan 2005 14:54
von Ronin
so...ich hab bei mhv einen kolben gekauft-und bekommen.
alles wunderbar...sehr netter kontakt...kann ich weiterempfehlen :wink: