Seite 1 von 1

Sturzpads

Verfasst: 25 Dez 2004 15:24
von Roaddog
sag ma was sagt ihr zu den dingern
Bild

sollen 84€ kosten und keine veränderungen am bike benötigen für meine h1
finde sonst keine die bei mir passen

http://www.moko-gsg.de/

Verfasst: 25 Dez 2004 20:17
von Gast
Also ich hab auch schon drüber nachgedacht.
Eigentlich den ganzen letzten Sommer.
Doch je mehr Moppen ich damit gesehen hab,
umso bescheidener fand ich die Dinger.
Sehen irgentwie dämlich aus.
Ausserdem hab ich auch mal gehört, das die bei nem
richtigen Abflug (sofern das dann überhaupt noch ne Rolle spielt)
dem Mopped eh nich mehr helfen, und meistens dem Fahrer eher noch
schlimmere Verletzungen verpassen.
Da hab ich so Testreihen gesehen, wo das Mopped dank glatter
Verkleidung eigentlich über den Fahrer drüber gerutscht wär.
Dank der der tolle Pads hat sich dann die Kiste sauber eingeklinkt!
Also ich montier se nich.

Verfasst: 26 Dez 2004 15:59
von Gast
Das mit den Sturzpads ist immer so ne Sache...
Da kommts drauf an, wo und wie Du absteigst.
Wenn Du in der Schrägen absteigst und das Motorrad vor Dir herschliddert, kannst Du Dir einen Haufen Geld sparen, weil mit ein bisschen Glück der Tank nix abkriegt. Blöd ist aber, wenn sich ein Sturzpad in einem Straßengulli verkantet. Dann kanns Dir den Rahmen verziehen. Da gibts dann wieder Pads mit einer Sollbruchstelle, damit genau das nicht passiert, weil der Schaden mit dann im Endeffekt größer wäre als ohne Pads. Dann gibts noch Leute, die raten von Alupads ab und raten zu Kunststoff oder zu Carbon, weils mehr Kraft absorbieren kann.
So, wie mans jetzt macht, muss man dann selbst mit sich ausmachen.
Ich hab an meiner L keine dran, weil man dafür, glaube ich, die Verkleidung beschneiden muss.

Gruß,
André

Verfasst: 26 Dez 2004 19:00
von Gralssucher
Also Peter hat sich mit den Dingern ein besch...Rahmenschaden eingefangen.Ich wollt sie eigentlich auch dranmachen,weil ich am 1.9. bei dem Reifenunfall die Verkleidung versaegt hab....aber jetzt lass ichs ,denn ne halbe Verkleidung kommt billiger als der Rahmenaerger....
Mal ganz davon abgesehen,das die weissen Plastedinger aussehen wie Sektkorken.Wenn,dann auch was fuers Auge...

Verfasst: 31 Dez 2004 13:39
von Monster-Sascha
Also ich hab solche Kunststoff-Teile (wie oben im Bild) dran.
Sie haben dieses Jahr gute Arbeit geleistet :oops: und das Moped vor schwerem Schaden bewahrt (rechts wie links :x ).

Bei mir haben sich die Schrauben verbogen, der Rest ist absolut unbeschädigt geblieben (also genau so, wie's sein soll).
Allerdings ist die Kiste auch nur drauf geschliddert und nicht über die Kurbs gehoppelt, da hätt's anders ausgehen können, aber so wie die Teile konstruiert sind, würden die dabei wahrscheinlich abreissen (und so auch dem Rahmen keinen Schaden zufügen --> auch so wie's sein soll).

Also ich kann nur dafür sprechen, auf der Rennstrecke waren sie für mich Gold wert.

Ob die Teile auch auf der Strasse vonnöten sind, sollte jeder für sich entscheiden ... aber da spielt es meist eh keine Rolle, da das Moped in 90% der Fälle auch irgendwo einschlägt ... :roll:

Von den Alu-Teilen würde ich auch abraten, die geben die Schläge ziemlich ungedämpft auf den Rahmen weiter, die Kunststoff-Teile dagegen dämpfen sehr und nehmen sehr viel Energie auf.

Schaut euch doch einfach mal bei einer Rennveranstaltung um. Dort werdet Ihr kein einziges sauber aufgebautes Rennmoped mit Alu-Dingern sehen.

Grüsse Sascha

P.S.: Ich hab meine von GOEDE-Motorsport (oder so ähnlich) für ca. 40Euro bekommen (für H2).

Verfasst: 31 Dez 2004 14:20
von Gast
würde wenn überhaupt NUR welche aus Kunststoff dranbauen weil: siehe Sascha's Beitrag.

aber wie er auch schon gesagt hat, die Dinger machen meiner Meinung nach nur auf der Renne sinn da es sich dort meistens auf Rutscher beschränkt, im Straßenverkehr gibts immer entweder irgendwas wo das Mopped einschlägt oder ne Kante wo die Dinger dran hängenbleiben und mehr schaden als nützen.

Verfasst: 31 Dez 2004 16:49
von Roaddog
ich will ja nächstes jahr min zweimal nach oschersleben.

hast du noch die adresse von goede?

Verfasst: 01 Jan 2005 21:59
von Monster-Sascha
Moment kurz, ... bin Googeln ...

www.goede-motorsport.de

:wink:

Grüsse Sascha

Verfasst: 02 Jan 2005 3:16
von Gast
also ich hol sie mir auf alle fälle mit den Dingern hätte ich mir die neue Verkleidung sparen können aber zum glück dibt es hier hilfsbereite Leute die Günstig Teile abgeben :D

Verfasst: 02 Jan 2005 11:20
von Roaddog
genau so sieht es aus
mein unfall war auch auf der strasse, aber sie ist nur über die linke seite gerutscht ins gras.
den strassenpfeiler hab ich mitgenommen :?

51€ kosten sie nun aber

Verfasst: 11 Jan 2005 14:47
von Gast
...gibts auch bei e-bay günstig neu.

....nur : ich habe bisher von einem guten bekannten nicht viel erfreuliches über die pads gehört. wollte sie nämlich auch haben. nun nimmer.

grüüüüsse

:o)

Verfasst: 11 Jan 2005 15:18
von Laendi
ich bin da auch am überlegen

bimbo bietet auch welche an Bild

ZXR 400,ER-5,ZX-7R,ZXR750 91-95,ZR-7,Zephyr 750,Z 750 04,Z1000 03-,Zephyr 1100,ZRX 1100/1200 Bitte unter Info Typ,Bj. und Farbe angeben!

für 75 €

aber welche sind die richtigen, wenn sie was nützen, wie auch immer, ist mir das Aussehen schnubbe

Verfasst: 11 Jan 2005 19:30
von Gast
ich hätte auch schon laaaange welche dran, wenn ich nicht die verkleidung ausschneiden müsste und dadurch alles neu lacken... ?!? :evil:

Verfasst: 11 Jan 2005 22:04
von Gast
Ich bin auch kräftig am überlegen und habe mich auch von einigen
Leuten beraten lassen (ADAC, Händler, Gelegenheitsrennfahrer usw).
Die meinten als erstes, das man auf alle Fälle keine Alupads nehmen
soll!

Verfasst: 11 Jan 2005 23:53
von Gast
richtig, weiter oben ist auch erläutert warum...