Kette Reinigen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Kette Reinigen

Beitrag von Gast »

Habe mir nen neuen Kettenstaz gekauft , und will umsteigen auf Drielube, dafür muss die Kette ja fettfrei sein, gibts ja eine möglichkeit mit disel waschen oder baden , aber habe mal gehört man kann die kette auskochen ,also im kochtopf kochen lassen ist kein witz , so das der fett sich von der kette löst , hat mal ein bekannter gemacht bei enduro , hat das jemand schon gemacht , soll eigentlich sehr gut gehen.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Zoran

auskochen :?: :?: mache das bloß nicht mit einer O-Ring Kette. Die O-Ring verkraften die Hitzeentwicklung nicht sonderlich gut. Wenn Du eine neue Kette hast, so ist das Fett sehr gut mit Diesel oder auch Waschbenzin zu entfernen. Oder die Kette mit Sprühöl einsprühen, kurz einwirken lassen und ordentlich mit einem Lappen abreiben. Anschließend kannst Du mit einem in Benzin getränkten Lappen den Ölfilm von der Kette entfernen. So bekommst Du sie schön blank.

Gast

Beitrag von Gast »

meinst du das die hitze die ringe kaput macht , also wenn die kette in bewegung ist , wird die doch auch warm hmmm, muss den kolegen mal fragen von das eine oring kette war .

Gast

Beitrag von Gast »

Sicher wird die Kette auch warm, aber keine 80 oder 100 Grad.

Gast

Beitrag von Gast »

hmm dann m,al sehen werde wohl doch die in diesel baden , so 2tage ist doch nicht zur lange , nicht das die sich auflöst .

Gast

Beitrag von Gast »

2 Tage :?: :?: Zoran was ist los :?: Der Kettenkit ist doch neu, oder :?: :?: :?: Das bisschen Fett bekommst Du mit einem getränkten Lappen sehr gut sauber. Oder bist Du mit der Kette schon gefahren
Zuletzt geändert von Gast am 12 Feb 2003 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Die Kette wird doch im eingebauten Zustand nicht Warm. Ich würde die Kette nicht Kochen :!: :!: mach Sie doch mit Kettenreiniger sauber.

Gast

Beitrag von Gast »

neee die ist neu , aber will es richtig sauber haben auch in den lücken , am besten deinsfeziren , muss krankenhaus was besorgen , spass , aber wenn dan richtig .

Gast

Beitrag von Gast »

:lol: :lol: du bist verrückt, da ist doch ab Werk nicht so viel Fett drauf :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

ich weiss das ich verückt bin aber egal , ich sage mir immer , wenn dann richtig

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@lordwader: dann mach mal richtig gas auf der bahn und pack deine kette danach ohne handschuhe an. benutzt du dry lube? dann greif mal richtig zu!! :wink: :twisted: :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

jou Kai grade wegen teflon

Gast

Beitrag von Gast »

Lordwader hat geschrieben:Die Kette wird doch im eingebauten Zustand nicht Warm. Ich würde die Kette nicht Kochen :!: :!: mach Sie doch mit Kettenreiniger sauber.
ne im eingebauten Zustand nicht, aber im Fahrenden :wink:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Diesel in einen alten Topf, dicken Pinsel nehmen und Kette reinigen. Nach 10 Minuten ist der Spuk vorbei!

Ketten auskochen geht nur mit normalen Ketten. Also keine O/X Ring!
Hat man vor 30 Jahren so gemacht. Damals hat Castrol große runde, mit Fett befüllte, Dosen angeboten. Wurde auf dem heimischen Herd erhitzt und anschließend die Kette darin eingetaucht. So konnte das dünnflüssige Fett zwischen die Rollen gelangen.

Bei O/X Ring ist es aber bereits dort und man sollte auch dafür sorgen, das es da bleibt. Also nix mit auskochen!
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

@ terrini

auskochen, das habe ich mal mit einer Mofakette gemacht. Was meinste Du was meine Mutter mir erzählt hat. Die Küche hat noch zwei Tage gestunken :oops: :oops: :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

@Terini danke für den info und auch die anderen , weiss dann was ich machen muss.

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

was haltet ihr denn von so nem kettenreiniger set dass man an die kette schraubt und im stand laufen lässt?

okay,kai hat mal ein paar bilder von seinem kumpel gezeigt wo so was schief gegangen ist.aber soll gut sein.


gruß

Jan

was kostet eigentlich dry lube?
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Gast

Beitrag von Gast »

@Jan
Ne kette kann man sicher beim Reinigen mit der Hand durchdrehen,wenn du das Moped dabei laufen läßt hoffe ich du bist gut versichert.
Das ist nicht nur Kai`s kumpel passiert,da kenne ich auch einen der meinte wozu Muskelkraft.
Jetzt fehlt ihm der eine oder andere Finger

Gast

Beitrag von Gast »

Fahr doch einfach bis das Fett runter ist und steige dann auf Dry Lube um!

Gruß

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Noch ein kleiner Tip am Rande!
Ihr braucht keinen "Kettenreiniger" zu kaufen, da es sich hierbei um gewöhnlichen Bremsenreiniger handelt!
Diese Info ist verbürgt, aber vertraulich von einem "Castrol"-Mann bestätigt worden. Alles nur Nepp :?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Na jetzt mal dumm gefragt,Diesel tut es doch genauso gut oder?????
Warum soll ich dann die ganze Kette mit Bremsen oder Kettenreiniger putzen (zu Apothekenpreisen)?
Nach der Dieselreinigung sehe ich das ja ein,aber komplett ,irgendeiner eine Antwort?

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ich hab im Leben noch kein Bremsenreiniger oder Kettenreiniger gekauft. Wenn ich jeden Sch... kaufen würde, den mir irgendeine Firma als "speziel" und "supertoll" verkauft, hät ich sicherlich nen Schrank mit 100 verschiedenen Büchsen und Flaschen drin.
:(
Gibt echt Sachen aufm Markt..... :roll:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

habe heute mit nen arbeitskolegen gesprochen , und diesel geht sicher aber diesel ist ölig also lieber bremsenreiniger oder benzin das ist das beste .

Gast

Beitrag von Gast »

@Zoran
günstigste Alternative ist wohl die ausgelutschte Zahnbürste und Diesel zur Reinigung.
Anschliesend einmal mit Benzin das "bischen" Dieselöl wieder abreiben.
Gut und billig und Funzt recht gut,weiß ich siet letzter Woche bin da auch auf Dry Lupe umgestiegen

Gast

Beitrag von Gast »

@Barny
so werde ich es auch machen .
wie funzt das bei dir mit dry lube , ist das wirklich so gut wegen spritzen etc. lohnt sich das

Antworten