ZXR 750H 2 enddrosseln

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

ZXR 750H 2 enddrosseln

Beitrag von Gast »

So wie ihr wisst darf ich ab März offen fahren .
und will meine 34ps raus haben , hat jemand schon das gemacht , was muss ich dfür haben brief und so , oder brauche ich da ein gutachten ,habe die hochen vergaserdeckel also wenn ich die drosselscheiben raushole wird die die angeblichen 118ps haben, wer kann mir weiter helfen was ich alles haben muss.

HDT

Beitrag von HDT »

Sorry, da kann ich dir nicht helfen, hab meine halt offen bekommen und brauchte daher nichts zu ändern oder eintragen zu lassen. Aber wenn du eine Kopie vom Kfz-Schein oder Brief brauchst sag bescheid, kein Problem.



Ciao



HDT

Gast

Beitrag von Gast »

Danke HDT , werd mich melden wenn was sein sollte , hast ja auch ne H2 das wird schon was helfen .
aber mal abwarten vielleicht kann mir ein anderer dazu helfen.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@zoran: was steht denn in deinem kfz-brief? da muß ja die ursprüngliche leistung durchgestrichen worden sein. das kannst du beim tüv wieder rückgängig machen lassen. für alles andere brauchst du ein gutachten oder einen netten tüv-prüfer, der eine briefkopie akzeptiert.

Gast

Beitrag von Gast »

musss mal nachschauen , wenn da aber nichts von stehen wird , dann werde ich wohl mal nach kawa schreiben müssen , weil netten prüfer zur finden naja ist nicht einfach.

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

@ Zoran

als erstes müßen die Drosselscheiben raus, dann müßte sie erstmal 98PS haben... dann mußt Du mal in die Vergaserdeckel reingucken, ob da noch Ringe eingeklebt sind (Gasschieberanschläge)... Das sind die Scheiben für die 100...bzw. 107 PS Variante.. Die 118 erreichst Du nur mit den hohen Deckeln.
Hiermal der genaue Wortlaut des Gutachtens für 20/25kW zum Ein-Ausbau:

1. Verkleidungsteile, soweit erforderlich abbauen.

2. Die Sitzbank und den Tank demontieren.

3. Das Luftfiltergehäuse abbauen.

4. Die Schlauchschelle der Ansauggummis zwischen Zylinderkopf und Vergaser lösen.

5. Die Vergaserbatterie ausbauen.

6. Die vier Ansaugstutzen vom Zylinderkopf abbauen.

7. Die mitgelieferten Drosselblenden mit Dichtungsmasse bestreichenund zwischen Zylinderkopf und Ansauggummis einbauen. Die außermittige Bohrung muß dabei nach unten zeigen.

8. Das Fahrzeug in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.


Wenn Du das alles von Punkt 8 - 1 rückwärts machst, dann ist die Drossel raus.
Brauchst aber noch nen Brief, wo die offene Leistung schon mal drin stand, dann ist das kein Problem. Sollte aber ja bei dem Alter unserer Mopeds kein Problem sein, schließlich waren die fast alle schon mal offen :twisted:

Hoffe ich konnte Dir helfen damit
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

also , ich habe ja die hochen deckel und die scheiben rausmachen das ist ein witz habe das in 20min fertig , und das mit den brief werde ich noch schauen , und nochmal beim tüv zur not nachfragen.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Servus leute.

Hab auch noch mal ne Frage zum Entdrosseln.
Ich habe meines Wissens die offenen Deckel drin (2 cm hoch). Auch sind in den Deckeln keine Anschläge drin, jedoch hab ich bei Ebay was gesehen:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10464

Die Deckel von diesem Vergaser haben oben noch eine Erhöhung drin (das runde) und meine nicht. Hab ich dann überhaupt die offen drin, oder die gedrosselten (98PS) ?
Anschläge sind bei mir jedoch keine drin, ich kann auch meine Schieber (???) ganz öffnen, bzw. sie stehen senkrecht und gehen ganz auf, wenn man gas gibt.

Gast

Beitrag von Gast »

Das sind doch Vergaser von der ZX7R,oder täusche ich mich??

Gast

Beitrag von Gast »

also von einer H sind die auf keinen fall steht ja sogar ab 92-96 ne ZX7 hmm die wurde doch später wie 92 gebaut so ab 95 oder ?

Gast

Beitrag von Gast »

92 Vergaser sind das auch nicht,die habe ich gehabt.Die sind neuer.Würde auf zx7r tippen,weiß aber nicht ganz genau wie die von der L aussehen.

Gast

Beitrag von Gast »

von einer L hmmgleube auch nicht , aber warum schreibt der typ von ZXR 750 R hmm das kommt mir spanisch vor.

Gast

Beitrag von Gast »

also von ner L sind die devinitiv nich siht mir auch voll nach zx7r aus.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

die zx7r hat ne ganz andere airbox. wenn das teil nicht zu einer h gehört (die airbox kenne ich nicht), dann gehört das zu KEINER zxr750 oder zx7r. jedenfalls nicht wenn die airbox 100pro dazu gehört. :shock:

kawa roland

zrx 750 h2 entdrosseln

Beitrag von kawa roland »

von mir sind di auch nicht hab meine noch drin :D :D

Antworten