RR Bj. 92 Flachschieber-Vergaser

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

RR Bj. 92 Flachschieber-Vergaser

Beitrag von Gast »

Moin,
ich habe ein Problem mit der Gemischanreicherung bei Vollgas. Dabei soll über den Schalter auf der Vergaserbatterie ein Ventil geöffnet werden, das den zusätzlichen Benzinkreislauf für die Gemischanreicherung freigibt. Meíne Frageist, ob hier ein Dauerstrom am Ventil anliegen muss, oder dieser einer Frequenz unterliegt, die z.B. über die CDI gesteuert wird? Und wie hoch muss die Spannung am Ventil sein?

Vielen Dank für eventuelle Hilfen
LTJ

Gast

Beitrag von Gast »

Das Ventil schaltet nur im Teillastbereich.Bei Vollgas hat es keine funktion!!
Weiß ich ganz sich von diversen Flachiumbauten hier aus dem Forum.Der Flachi läßt sich auch ohne Magnetventilansteuerung fahren(ist nur unten und in der mitte nicht so angenehm zu fahren)

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

Da liegt kein Stom an.. erst bei 6000 (laut Buch) kommt von der CDI der Strom das das Magnet ventil umschaltet..

Bei mir schaltet es bei 9000 um.. (Kannst du unter anderem beeinflussen am microschalter der an der Veraserbatterie oben angebracht ist) :P

Gast

dann hab ich ein anderes Problem

Beitrag von Gast »

Dann muss ich noch mal auf die Fehlersuche gehen, denn das Problem stellt sich so dar, dass der Motor bei Vollgas nich ausdreht, sondern bei ca. 11000 U/min wie abgeregelt erscheint. Wenn ich dann das Gas leicht wieder zu mache dreht er weiter. Es scheint, als würde er nicht genug Benzin bekommen und zu mager laufen.

Gast

Beitrag von Gast »

Aha!!!!!!!!!!
Das Problem hatten jetzt schon mehrere bei der K.Mich eingeschlossen!
Es ist die Lichtmaschiene!!!Es ist zwar irgendwie nicht zu erklären(bin selber Elektriker),aber du kannst alles nachmessen es scheint ok zu sein aber bei hohen Drehzahlen(es wird nach und nach früher) spinnt sie.Es scheint als ob der Motor in den Begrenzer geht.Habe auch alles was mit Benzin zu tun hat neu gemacht,bis mir einer aus dem Forum den Tip mit der Lima gegeben hat.Bei ebay kosten die so ca 30€.Probier es aus.Sie ist auch leicht selber zu tauschen. :idea:
Hier waren es mind. 4 Motoren bei denen es daran gelegen hat!!!!!!!!!

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

Hmmm...

Komisch ist nur, dass dieses Problem nicht auftritt, so lange der Motor kalt ist und ich mit Choke fahre. Dann sollte mann vielleicht nicht unbedingt so hoch drehen, aber ein Versuch war es wert.

Und was passiert, wenn ich auf der Rennstrecke ohne Lichtmaschine fahre und "das ganze Gezünde" über die Batterie läuft?

Und wie zum Himmel werd ich diese Nasenbohrer-Betitelung wieder los??? :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@LJT

Wenn du nur am Ring unterwegs bist und die LiMa ausbaust musst du eben immer die Batterie laden, sollte aber möglich sein :D

Zum Nasenbohrer: posten, posten, posten :biglaugh:

Gast

Beitrag von Gast »

Zum Nasenbohrer: Ich werd mich bemühen :!: :!: :!:

Dass ich dann die Batterie immer laden muss ist mir schon klar. War auch nur eine theoretische Überlegung, da ich auch auf der Straße fahre. Aber das ändert ja nichts an dem aufgetretenen Problem. Oder ist das "Abregeln" bei ausgebauter Lima wech?

Gast

Beitrag von Gast »

Nur mal theoretische Überlegungen:
Wenn du die Lichtmaschine ausbaust, fährt die zxr nur mit der Batterie, oder? Wenn ja, würde ich es einfach mal testen, LiMa raus und fahren. Natürlich mit einer Ersatzbatterie im Rucksack :wink:
Oder geht da irgendwas hinüber, wie Steuergerät?

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab es schon oft gepostet und 3 Wochen geschraubt.. hatte den Effekt bei 10.000...
Als ich letztenendes den Luftfilter aus dem Kasten gezogen hatte, ging sie wie sau und alles war o.K.
Kann mir bis heute nicht erklären wieso..

Habe das Schaumgummi entfernt und eine Nylonstrumphose 3x drübergezogen und fertig!

Bevor du Lichtmaschine ausbaust (oder eine kaufst), Benzinpumpe tauschst bzw überprüfst... ziehe einfach mal den Filter zur seite raus und fahre! War nämlich bei mir auch nich wenn sie kalt war :wink:

Viel Erfolg! :)

Gast

Beitrag von Gast »

Ihr habt ja ideen!Lima ausbauen! Und wie macht ihr dann den Lichtmaschienen Antrieb zu?Einen Deckel vor?Außerdem bauen die jungs auf der Rennstrecke die Bat. aus und nicht die Lima :shock:

@sirko
Bin mir bei dir immer noch sicher,das wenn du lima gewechselt hättest,den Prob auch weg gewesen wäre.
Es kann ja nicht sein das dein Bock aus dem nichts nur noch ohne Lufi fährt.Er ging ja 10Jahre vorher mit Lufi gut!
Aber egal :roll: .Unser "Nasenbohrer"hat erst mal was zun Ausprobieren.

Dennis

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

@ Dennis :wink:

natürlich wird die lichtmaschine auf der rennstrecke ausgebaut.
ich fahre zxr und zx7 und verwende auf der strecke eine 5,5 Ah bat.
komme damit über den tag hin. sie ist nur halb 2,3 kg leichter wie die org.
die lichtmaschine fliegt ganz raus. und das loch im motor wird mit einem deckel mit 0-ring verschlossen.
bei der zx7 kannst du sogar noch den antrieb der ölpumpe durch ein zahnrad erstetzen und damit die welle rausschmeißen, auf der die lima sitzt. bei zxr geht das auch, benötigst du aber kit kettenspanner für die kette, die die kupplung mit der ölpumpe verbindet.

wäre dafür, das ein eigenes forum für solche sachen gegründet wird, damit man wenn man fragen zu allgemeinen rennstreckenumbauten hat, gezielt danach suchen kann!!!!

das die zxr nicht mehr ausdreht kann auch am impulsgeber liegen. abstand überprüft? zündkerzen mal durch neue ersetz? oder mal batterie komplett geladen, dann kannst du die lima ausschließen, wenn das problem dann immer noch besteht.
gruß

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

@dennis: klar die lima raus.-> verringerte schwungmasse, veringertes gewicht. batterien kann man austauschen bzw. schnelladen. :D

wirf mal einen blick auf die verhunzte r1 vom kainzinger. da siehste am besten wie das loch am motor zugetackert wird. :D
Zuletzt geändert von Kai am 06 Feb 2003 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

:? :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

@morsekegel: vielen Dank für Infos. Ich werd mal so einiges durchtesten wenn ich im Urlaub bin und ales auf dem Prüfstand austesten.

@Dennis: tja, war wohl nix. Ich fahre auch schon seit mehreren Jahren Rennstrecke, aber dass jemand statt LIma die Batterie ausbaut habe ich auch noch nicht gehört. Was Kai und Morselegel schreiben hat Hand und Fuß.

PS: Ist doch schön, wenn man unterschätzt wird :D

Gast

Beitrag von Gast »

Huch, hatte vergessen mich einzuloggen. Also, dich Nachricht oberhalb ist auch von mir!

Gast

Beitrag von Gast »

Ja is ja gut.
Da kanste alt werde wie ne Kuh und lernst immer noch dazu :!:

Was ist denn wenn man eine Woche beim Renntraining ist,muß man dann immer mehere batterien mitnehme :?: Bzw. Die Bat abends immer nach laden??
Ist das bei Rennautos genau so???Oder fahren die mit Lima und ohne Bat.??(interressiert mich jetzt).

Mfg Dennis

Gast

Beitrag von Gast »

@ Dennis

Meinst du? Verstehe nur nich wie das mit der Lima zusammenhängen kann wenn sie weniger Luft kriegt?!? :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

Ja nu zu erklären ist das mit lima eh nicht :? Habe schon mit mehreren Leuten darüber gesprochen.Mein Kawahändler hat noch nie ne defekte Lima gehabt!!!
Komischer weise dreht sie ja auch noch bis 13000 wenn du langsam gas aufmachst.Wenn man das Gas aber richtg heftig aufreißt kommt das Problem noch eher :? Wie das überhaupt mit der Lima zusammen hängt kann ich mir auch nicht vorstellen.Aber bei jetzt schon 4zxr Motoren ist der defekt durch einbau einer neuen Lima behoben worden.

Schau doch mal bei ebay,und wenn du dann mal zufällig eine für kleines Geld bekommst testes du mal ob du dann wieder mit Lufi fahren kannst.Der Spaß kostet ja nur ca 20€ und 30 min arbeit.

Mfg Dennis

Antworten