ZXR 750 RR

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

ZXR 750 RR

Beitrag von Gast »

Hallo kann mir vielleicht einer die Unterschiede besonders was die Fahrleistungen angeht zwischen den Versionen L und RR (ab Bj 93) etwas näherbringen.
Das die RR ein Renngetriebe hat weiß ich, ich kann mir darunter aber nicht sonderlich viel vorstellen, außer das der erste Gang sehr lang
übersetzt ist.
Kann man die RR als alltagstauglich bezeichnen ober ist die eher was für die Rennstrecke?
Gruß Burner

Gast

Beitrag von Gast »

Hauptunterschied sind wahrscheinlich die Flachschiebevergaser!
Die sind für den Alltag eher unbrauchbar, aber jedem das seine.
Die meisten, die mit Flachies unterwegs sind, wollen diese nicht mehr missen...
Habe leider noch keine Erfahrungen damit, schraube meine erst in 2 Wochen drauf :twisted:

Das Getriebe ist einfach enger abgestuft, d. h. längerer erster Gang und andere Sekundärübersetzung um die gleiche Endgeschwindigkeit wie die L zu erreichen.
Im Rennbetrieb fällt bei einem kürzer abgestuften Getriebe die Drehzahl bei einem Schaltvorgang nicht so weit ab, man bleibt also im nutzbaren Drehzahlbereich, also da, wo auch die meiste Leistung abgegeben wird.
Im Alltag ist es eher unpraktischer, mit einer anderen Sekundärübersetzung kann man das allerdings etwas ausgleichen, aber damit hat Sirko mehr Erfahrung.

Gast

Beitrag von Gast »

Der Q-Mick hatt's schon gesagt, es kommt darauf an was du dann auch fahren willst. Das ich bei uns am Berg besser dabei bin hab ich die Übersezung geändert. Hinten ein Ritzel mit 5 Zähnen mehr und die K wird zum Allrounder! Man merkt zwar noch den langen ersten Gang aber so isser (für mich) genau richtig.. Da kann man auch mal durch den Stadtverkehr.. Was ich aber eher meide :wink: und mir nur zum tanke gebe..

Die 93'er RR (M-Version) sollte auch andere Nockenwellen haben und CDI is wohl auch anders.. Vom Fahrwerk her unterscheiden sich L und M wohl nich.. (berichtigt mich bitte wenn's nich stimmt)

mfG
Sirko

Gast

Beitrag von Gast »

K und M haben Alu Tanks und sind nur 1 Sitzer(können aber leicht umgebaut werden).Außerdem sind sie orginal immer grün-weiß-blau.

Gast

Beitrag von Gast »

die M war aber original grün/weiß/rot oder täusche ich mich jetzt :kratz:

die M hat auch ein in der Höhe verstellbares Schwingenlager, bei dem du mit verschiedenen Einsätzen die Höhe des Schwingendrehpunkt variieren kannst, um die für dich und die Strecke optimale Fahrzeuggeometrie zu finden :D
Zuletzt geändert von Gast am 29 Jan 2003 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

:oops: sorry du hast natürlich recht.Man sollte serst denken und dann schreiben :oops: :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

ich könnt heulen bei so´nem Thema

Gast

Beitrag von Gast »

@barny
Wenn du möchtest,dann lasse ich dich dieses Jahr bei einem Treffen mal mit meiner K fahren :P Ganz umsonst und ohne schlechte Gedanken 8)

Cu

Splinter

Beitrag von Splinter »

Also ich habe ein M-Modell. Wie schon gesagt wurde hat sie ein anderes CDI, andere Nockenwellen, !!! Flachies !!!, ein sehr gut einstellbares Fahrwerk vorne wie auch hinten und natürlich das geänderte Getriebe. Das ist alles was mir auf Anhieb so einfällt.

Zu der langen Übersetzung in Verbindung mit den Flachies kann ich nur sagen, das eine längere Stadtrundfahrt eher nicht erstrebenswert ist. Im unteren Drehzahlbereich total unrund und bei plötzlichen Vollgasattacken ist sie im nu versoffen. Aber nach paar mal üben hat man den Dreh raus und dann ist es echt geil !!!!!! (wenn man natürlich die Kraftentfaltung im oberen Drehzahlbereich mag) Ab ca. 8000 U/min gehts richtig zur Sache. Der Verbrauch ist natürlich dadurch auch nicht wenig. Mit ner vollen Tankfüllung komme ich ca. 180 KM. Ab und zu auch mal 200 KM. Über 200 KM schaffe ich dann nur wenn ich zwischendurch das Mopet ein paar Kliometer schiebe. Hahaha

Bezüglich des Umbaus von Einmann auf Zweimannbetrieb ist es bei mir so gewesen, das es zwar ne weile gedauert hat bis ich alle Teile über Ebay günstig ersteigert habe, aber sonst der Umbau und die Tüvabnahme kein großes Problem war.

!!!! Für die Rennstrecke ist die R oder RR auf jeden Fall ein Schmuckstück. Auf dem Hockenheimring bin ich mit meiner jedenfalls sehr gut zurecht gekommen. Um im Mittelfeld gegen CBR 900, R1 usw. zu fahren hat es gereicht. Bin zumindest dran geblieben. !!!!

Gruß

Splinter

Gast

Beitrag von Gast »

@ Splinter
:kniefall: Meine Rede!!! :kniefall:

X-ZONE

Heul

Beitrag von X-ZONE »

Hallo,


BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHAAAAAAAAAA :cry:

Wenn ich das so durchlese könnte ich heulen!!!!


Ich will auch so ne M oder K haben!!!!! :twisted:

Wenn ihr echt an einer R1 dran bleibt, dann ist meine J schon ein altes Moped geworden!! :?

Da bleibt dan nur ein 9er Motor als alternative :shock:

Gruß X-Zone

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

das mit der r1 war wohl auf die rennstrecke bezogen. auf der bahn hast du mit ner zxr keine chance gegen ne r1. das teil steigt doch bei 180 noch aufs hinterrad. :shock:

X-ZONE

Beitrag von X-ZONE »

@KAI


Ja das habe ich schon gedacht!!
Aber selbst auf ner Rennstrecke an einer R! dran bleiben........???!!!!!


JAJA die R1 ist ein starkes Moped.......... sieht aber scheisse aus (vorne)und iss halt au keine KAWA!!

Bin echt gespannt auf die neue R6 und die Z1000 das sollen echt die absolute Geräte sein!!! :shock:
Und wenn es echt zur einer 1000er reicht wird das wohl mein nächstes zweit Moped!!! :D

Gruss X-Zone

Gast

Beitrag von Gast »

@Dennis
darauf komme ich doch glatt zurück,ist zwar nur eine halbe K aber besser als nix.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

@Kai

Wenn mein 9'er Motor endlich drin hängt und ich:

-mein Mopped weiter abspecke
-ich auch weiter abspecke
-meine ZXR auf Reserve läuft
-meine Übersetzung 15/44 ist

dann bleib ich auch an ner vollgetankten R1 und nem 90 Kilo Kerl dran.

Wenn dannn noch der zierliche Dennis mit seinem neuen 38'iger Lederkombi auf meinem Mopped sitzt, kann er auch zum überholen ansetzen.... :lol: :lol: :lol:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Splinter

Beitrag von Splinter »

Das mit der R1 ist wirklich nur auf die Rennstrecke bezogen. Auf der Landstraße hab ich gegen eine R1 mit nem guten Fahrer drauf auch keine Sonne. Die ZXR wiegt halt trotz das es eine M ist schon recht viel im Gegensatz zu einer R1.

Auf der Rennstrecke kannst auch nur an einer R1 dran bleiben wenn du gut den Windschatten und die Bremse ausnutzt. Wenn man nebeneinander fahren würde ist die R1 schon ein wenig überlegen. Aber zum Vergleich Bj.94 (M-modell) gegen eine R1 (Bj. 99-02) sind von der Technik und Fahrverhalten schon Welten. Das man mit eine ZXR noch so gut mithalten kann, ist ein großes Plus für Kawasaki und besonders für die ZXR´s.

X-ZONE

Beitrag von X-ZONE »

@Jörch


:shock:

hihi.....
Ich stell mir das gerade vor du und deine ZXR.

Net das du noch mit Helium gefüllte Luftballongs in den Rahmen der ZXR einbaust wegen dem abspecken.

Es ändert nix an der Tatsache, ich könnte heulen wenn ich das so höre wie gut die K oder M abgehen!!! :cry:

BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Ich halte schon mal ausschau nach einem 9er Motor..... und wer weiss, vielleicht werde ich au mal ein Landstraßen schreck :twisted: :twisted: :roll:


Gruss X-Zone

Gast

Beitrag von Gast »

@barny
Von wegen nur halbe K :evil: Ich habe aufgerüstet.RR-Federbein und ZX7RR Gabel mit Öhlins und ne schicke 6 Kolben Bremsanlage. :roll: Noch Fragen????????????

Cu

Gast

Beitrag von Gast »

Ach,und grün wird sie auch noch 8)

Gast

Beitrag von Gast »

Doch nicht mehr schwarz???

Gast

Beitrag von Gast »

Habe nen günstigen Lacker gefunden 8)

Gast

Beitrag von Gast »

@Dennis
Wenn sie grün ist na dann ist das aufjedenfall gebont :P

Gast

Beitrag von Gast »

@ Barny
Weil du es bist :D immer gerne :D außerdem habe ich noch keine 9er gefahren 8) Wäre dann ja auch ziehung 8)


Gruß auch an deine Elena

Gast

Beitrag von Gast »

@Dennis
Dat is doch klar (viel Spass dann beim Tourer fahren)

Gast

K mit 34 PS??

Beitrag von Gast »

Hallo,
ist die K eigentlich auch mit 34 PS zu haben und ist sie dann überhaupt noch fahrbar :?:

Antworten