Seite 4 von 7

Verfasst: 27 Jun 2008 8:27
von Satansratte
Sie hatte gestern Geburtstag... Erstzulassung 26.06.1990... hab ihr versprochen das alles wieder gut wird...
Kann man Marcello irgendwie erreichen? Er antwortet nicht auf PM... müsste wissen ob und für wieviel er die Versager machen kann??! Sonst muss ich die einschicken ...

Verfasst: 27 Jun 2008 8:32
von fighter900
:shock: wahnsinn was man alles so für wenig geld finden kann :? ,nur ich find sowas nie :evil:
ein traumbike,wirklich genial ich beneide dich!!
trotzdem würd ich mit so einem seltenen stück nie fahren wollen,hätte viel zuviel angst das sowas edles dafekt gehen könnte durch einen rutscher oder unfall!!
schade das wir kein forumsmuseum haben und ne kasse um sie ihm abzukaufen :lol: :lol: .... 8)

Verfasst: 27 Jun 2008 8:56
von Satansratte
Hilfe... ich hab schiss den Tank zu machen ... ich hab alles abgeklebt und dicht gemacht das nix auf den Lack kommt aber wenn da doch ne Lücke im Klebeband ist ... aaahhh will garnicht dran denken ....

Warum sieht der Versagerdeckel so komisch aus?? Wurde der mal gelötet?

Bild
Bild
Bild

Verfasst: 27 Jun 2008 13:07
von cherokee190
Satansratte hat geschrieben:...kann man Marcello irgendwie erreichen? Er antwortet nicht auf PM......
Geduld, Marcello wird auf deine pm schon antworten. Er hat nur oft recht viel zu tun :wink:

Die H sieht wirklich gut aus !!!

Verfasst: 27 Jun 2008 13:43
von Satansratte
Danke Danke... bin auch stolz wie Oskar auf die kleine...


Wow Kreem hat innerhalb von 2 Tagen das Tanksiegel geliefert... verdammt schnell die Jungs...

Verfasst: 27 Jun 2008 15:05
von mtbr
richtig schlimm, bei den bildern auf seite 2 ist mein mund aufgegangen und jetzt hab ich ihn erst wieder zubekommen. glückwunsch zur rarität! und immer schön drauf aufpassen!

Verfasst: 27 Jun 2008 16:48
von Weltschrauber
Marcello sitzt zur Zeit mal wieder auf dem Bock und zuckelt mit 80 ( Gäähn ) über die Autobahn .....der meldet sich auf jeden Fall noch .....wenn der Vergaser sieht geht dem was hoch ...also ein natürliches Marcello Aphrotisiakum !!!

Verfasst: 27 Jun 2008 19:38
von greenday
ich mag die H im allgemeinen ja nicht :oops: aber so "frisch aus dem laden" und dazu noch in rot (gefällt mir sonst eigentlich auch nicht :roll: ) is das scho nen echtes schmankerl.
ich würde da nix, garnix verändern, keine andren blinker oder was weiss ich.. einfach so original :D geil :D

Verfasst: 27 Jun 2008 20:16
von Perilaos
Marcello is mal wieder voll im Streß! :reiten
Keine Angst der meldet sich!
Soweit ich weiß ist er von Do. bis So. unterwegs!
Hat viel um die Ohren!
Werde So. mit ihm telefonieren und ihn dann mal drauf ansprechen!

Echt krass das Teil sieht echt aus wie neu!

Ich glaube wenn Du die kaputt machst, dann werden hier einige ziemlich böse werden!!! :hammer: :hammer: :hammer: :D :D :D :hammer: :hammer: :hammer:

Verfasst: 27 Jun 2008 21:04
von Terrini
Warum sieht der Versagerdeckel so komisch aus?? Wurde der mal gelötet?
Schraube die Schwimmerkammer mal ab und schau von innen rein. Sieht eher aus, als wenn´s von innen nach außen frißt.
Lot würde anders aussehen.

Verfasst: 27 Jun 2008 21:11
von Satansratte
Ich habe es raus bekommen ... der deckel wurde geschweißt .. wow alu schweißen ... das gewinde war im Eimer und da hat er n neues Gewinde rein gemacht aber das war dann nicht mehr dicht ... dumme Sache. abe tut mir nicht wirklich weh ...
Werd diese Woche noch den Tank machen müssen ... hab schiss davor... klingt einfach aber habe es noch nie gemacht...

Verfasst: 27 Jun 2008 21:34
von Gast
:shock: nach 3000 km gaser repariert??? seltsam.... :kratz: :roll:

Verfasst: 27 Jun 2008 22:09
von Lordwader
Glückwunsch, das haste für wenig Geld einen richtigen schnapper gemacht.

Verfasst: 28 Jun 2008 2:08
von Satansratte
Die stand schon mal längere Zeit, und beim Gaser sauber machen wurde das Gewinde verkriesknaddelt...

Verfasst: 29 Jun 2008 13:27
von Satansratte
Die Leitungen vom Bremsflüsigkeitsbehälter bis zum Hand bzw. Fuß -Bremszylinder... kann ich da Benzinleitungen nehmen (die sind ja nur so aufgesteckt und mit ner Klammer befestigt)? Und wenn ja welcher Durchmesser ist das?

Verfasst: 29 Jun 2008 15:22
von Frank
Nein, das sind Spezialleitungen für Bremsflüssigkeit. Frag mal bei Mercedes, VW oder im Zubehör. Sind die denn defekt? Bei mir nach 18 Jahren sind sie noch tadellos!

Verfasst: 01 Jul 2008 23:26
von Satansratte
Ja Baby hat neues Blut, Castrol RS 4T...
Stahlflexleitungen sind auch drin...
Morgen dann die Kühlflüssigkeit...

Es geht voran, wo bekommt man günstige Reifen her??

Mal ne blöde Frage ...gibt es für die Motorräder nen speziellen Drehmomentschlüssel?
Meine Scala geht erst bei Werten los ,
die schon viel zu hoch für die meisten Schrauben.

Verfasst: 01 Jul 2008 23:30
von Harm
Nein aber es gibt verschiedene Groessen/Abstufungen.
Wirklich brauchen tut man nur den kleinen -30Nm.
Proxxon Microclick, haben die meisten hier und beste Erfahrungen damit gemacht (ich auch)
Alles andre zieh ich grobmmotorisch an....140Nm? das uebersetz ich mit "anknallen"
Guenstige Reifen? Support your local dealer.
Kostet vielleicht nen 10er mehr, aber dafuer is montage billiger und du kriegst ne aktuelle DOT.
Billig im internet bestellt, da kannst schon mal 3-4 Jahre alte Socken kriegen...hatte da mal nen tanz mit mopedreifen.de, seitdem sehn die mich nicht wieder.
S.

Verfasst: 02 Jul 2008 0:11
von Frank
Stahlflex? Spiegler? Bääääh!

Der 30er Proxxon ist sehr gut, alternativ den Dremometer A von Rahsol. Man sollte aber nicht alles mit Drehmoment anziehen! Viele Verschraubungen reißen ab, wenn man sie nach dem 30. Lösen und nach 18 Jahren noch mit dem Nennmoment anzieht. Bei den Lagerdeckeln der Nockenwellen sollte man das Drehmoment einhalten und ggf. das Gewinde instandsetzen. Ich sehe aber keinen Sinn darin, die Kopfhaube mit 9,8Nm anzuknallen - koste es, was es wolle. Duie Ölpumpe hab ich auch mit Drehmoment angezogen (und Sicherungslack), aber die Ölwanne von Hand.

Das RS4T hab ich auch vor 250km wieder benutzt.

Verfasst: 02 Jul 2008 0:14
von Harm
Frank Recht geb.
Drehmoment halte ich nur an bewegten Teilen/Lagern.
Deckel, Hauben, Abdeckungen zieh ich einfach nach Gefuehl an.
Keine Lust, mir wegen nem daemlichen Ventildeckel die Lagerboecke von den Nockenwellen zu versauen.
S.

Verfasst: 02 Jul 2008 7:17
von Satansratte
die Stahlflex waren fast günstiger als die aus Gummi... 5 Teile 129€
Hab auch alles mit Hand angezogen aber hatte eben die Befürchtung das ich alles etwas zu fest gezogen habe ..

Verfasst: 04 Jul 2008 21:07
von Satansratte
Heut war sowas von nicht mein Tag...
ich bekomme den scheiß losen Rost nicht ausm Tank
und so richtig trocken bekomme ich den auch nicht
weil der Anschluß vom Benzinschlauch warscheinlich nicht der tiefste
Pungt ist, läuft nicht alles raus ... Fön bringt auch nix...
Das Ding kotzt mich sowas von an... :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 04 Jul 2008 21:16
von Gast
umdrehen...dann spülen. hatte auch das problen... und das kann man nur auf dem kopf lösen :wink: :lol:

Verfasst: 04 Jul 2008 21:19
von Satansratte
da wo der Tankdeckel ist, ist inne ein Rand, also steht da auch das Wasser drin wenn ich ne aufn Kopf stelle, hab auch nix zum absaugen...

Verfasst: 04 Jul 2008 21:30
von Agentt
ich bin zwar kein Freund von den h Modellen aber :respekt: für den Glücksfund

wenn du schlau bist schmeist du wiedereinen Decke auf das teil und stellst es in eineTrockene und dunkle Ecke um sie in 10jahren rauszuholen und an ein Museum zu verkaufen