Seite 4 von 4

Verfasst: 30 Jul 2008 10:47
von Gralssucher
Da haste wohl recht,und ich doch auch nicht,
aber der Autor hat keine besonderen Materialwuensche spezifiziert,
und wo ich mein letztes Stahl herhatt,weiss ich selber nicht mehr
:lol: :oops:

Verfasst: 30 Jul 2008 11:46
von Monster-Sascha
AndyG hat geschrieben:In Alu kann man so ziemlich alles haben.
Möcht ich nicht haben wollen!
:kratz:

Grüße Sascha

Verfasst: 30 Jul 2008 11:58
von dr.bruno
man sascha, is doch logisch. das alukettenrad ist viel zu leicht! das erzeugt nicht genug kreiselkräfte. :lol:

du verstehst aber auch garnichts :roll: :clown:

Verfasst: 30 Jul 2008 13:45
von AndyG
dr.bruno hat geschrieben:du verstehst aber auch garnichts :roll: :clown:
Ich auch nicht :shock:

Verfasst: 30 Jul 2008 14:16
von dr.bruno
ich auch nicht. wissen ist macht. nichts wissen macht nichts.

wenn mal bedarf an stahlrädern ist, wir ham die noch eimerweise liegen, in vielen verschiedenen größen.

btw: warum willste eigentlich kein alukettenrad?

Verfasst: 30 Jul 2008 14:48
von AndyG
dr.bruno hat geschrieben:btw: warum willste eigentlich kein alukettenrad?
Auch wenn's ne ziemlich harte Alulegierung (DUR Aluminium) ist hält ein gutes Stahlkettenrad aus C45 bei Otto Normalfahrer deutlich länger.

Die Hersteller werben damit das so ein Kettenrad bei gleicher Belastung und guter Schmierung genauso lange hält wie ein Stahlrad. Ein Alukettenrad verlangt aber nach deutlich besserer Schmierung als ein Stahlkettenrad. Das heißt man erreicht die gleiche Lebensdauer nur bei erhöhter Pflege.

Viele Nutzer vernachlässigen schon den normalen Kettensatz und deshalb wird meist nur weniger Laufzeit erreicht. Ich würd mich da gar nicht ausschließen.

Der Vorteil ist eben das es sehr leicht ist und man fast jedes Kettenrad bekommt, weil man es sich zur Not auch anfertigen lassen kann.

Verfasst: 30 Jul 2008 15:25
von dr.bruno
dachte mir schon fast dass es um die haltbarkeit geht.

allerdings ist das stahlrad im vergleich zum alupendant tonnenschwer. naja, jeder wie er will. ich mag kein stahlrad mehr kaufen, fahr aber auch nicht so viel.

Verfasst: 31 Jul 2008 11:34
von Monster-Sascha
Die Alu-Kettenräder sind dafür ausgelegt, dass die bei normalem Gebrauch genauso lange halten wie eine Kette.

Ein Kettensatz gehört eigentlich immer komplett gewechselt, sonst ist eine neue Kette eigentlich quatsch.

Ist wie Ölwechsel ohne den Filter zu wechsen.

Grüße Sascha

Verfasst: 02 Aug 2008 16:00
von Dr_Fumanchu

Verfasst: 02 Aug 2008 16:17
von Terrini
Dr_Fumanchu hat geschrieben:was meint ihr,taucht das was???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=015
Wenn Du auf Laufleistung aus bist, dann eher weniger.

Hier mal was zu D.I.D. Ketten:

Die unterschiedlichen Kettentypen entsprechen der Laufleistung der Ketten.
V-Ketten ca. 10-15.000 km Laufleistung
VM-Ketten ca. 15-20.000 km Laufleistung
ZVM-Ketten ca. 20-30.000 km Laufleistung

Die patentierte X-Ring Technologie der ZVM Kette erhöht die
Lebensdauer der Kette und vermindert die Reibungsverluste um bis zu 50%

Besagte ZVM Ketten wiegen etwas mehr, sollen sogar weniger Zugfestigkeit haben, halten jedoch länger und sollen auch leichter laufen.

Verfasst: 19 Feb 2009 11:42
von schrauber666
hab ich irgendwas überlesen :kratz:

im handbuch hab ichs irgendwie net gefunden.
suche die primärübersetzung von der L.
die Getriebeübersetzungen hab ich gefunden,aber ohne die Primärübersetzung kann ich meine Ganganzeige net programmieren :(

also Jungs,wer weiß es :idea: :wink:

Verfasst: 19 Feb 2009 11:55
von AndyG
16/44 :)

Verfasst: 19 Feb 2009 11:58
von schrauber666
nene,das ist die sekündärübersetzung :lol:
die primärübersetzung ist die Zähnezahl Kurbelwelle zu Getriebeeingangswelle(Kupplungskorb) :wink:
in Verbindung mit der Getriebeabstufung und der Sekundärübersetzung ergibt sich dann die Gesamtübersetzung :roll:

Verfasst: 19 Feb 2009 12:05
von AndyG
schrauber666 hat geschrieben:nene ...
Ups, verwechselt :oops:

Verfasst: 19 Feb 2009 12:11
von schrauber666
:oops: :oops:

jetzt fällt mr doch glatt ein,das ich ja gar keine L hab :kratz:

is ja der 9er Motor :? B-Modell.
also von dem bräucht ich die Primärübersetzung :wink:

wer weiß was :?:

Verfasst: 19 Feb 2009 12:20
von Catweazle
Sorry seite übersehn...