Tank abdichten

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Tank abdichten

Beitrag von FP91 »

83°

Tuner53

Re: Tank abdichten

Beitrag von Tuner53 »

Top!Danke!

Frank

Re: Tank abdichten

Beitrag von Frank »

Beim Andy hab ich einen Gabel-Repsatz bestellt, der mit NOK Dichtringen geliefert wurde. NOK ist in Japan der führende Hersteller von Dichtringen, Achsmanschetten usw., also sowas wie Freudenberg in Deutschland. Ich gehe davon aus, dass diese lange Zeit dicht sind. Allerdings hab ich auch die Gabelrohre und die Gleitbuchsen ersetzt.

Entkalken des Kühlsystems geht mit Ascorbinsäurepulver aus der Apotheke. Das ist auch bei Daimler lieferbar, weil es im Werkstatt-Informations-System so zur Reinigung verstopfter Kühler und Heizungs-Wärmetauscher empfohlen wird.

Zu bedenken ist aber, dass das Zeug nach der Reinigung gründlichst bzw. komplett mit dem Gartenschlauch herausgespült wird. Die Säure greift wie auch die Reiniger das Aluminium vom Motor und Kühler an, was nach langer Einwirkzeit entsprechende Schäden hervorruft. Solange im System nur schmutziges Kühlmitten ist, aber in Kühler und Motor keine nennenswerten Ablagerungen sitzen, würde ich das Kühlsystem nur spülen und mit G12+ / Wasser im Verhältnis 1:1 auffüllen.

Benutzeravatar
Turtle
Forrest
Beiträge: 1434
Registriert: 10 Jan 2013 16:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Tank abdichten

Beitrag von Turtle »

Nicht zu vergessen die Dichtungen, die angegriffen werden. Besonders alte Dichtungen. Aus meiner persönlichen Erfahrung am gefährlichsten.
Ein Kühlsystem würde ich nur dann mit Säure angehen, wenn es wirklich offensichtlich nötig ist.
________________________________________________
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt... hol Salz und Tequilla

Bild

Tuner53

Re: Tank abdichten

Beitrag von Tuner53 »

ätzen diese kukident dinger auch sehr?

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Tank abdichten

Beitrag von der den Berg erklomm »

nur wenn du drauf lutscht
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Tank abdichten

Beitrag von FP91 »

Ich hab meins mit Zitronensäure gespült.

5*5g Zitronensäure aus dem Supermarkt mit Leitungswasser, danach den Motor einmal richtig heiß gefahren und 5 oder 6 mal mit Wasser gespült (natürlich auf kalten Motor ;)). Hat super geklappt, beim Blick in den Kühler siehts aus wie neu.

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Tank abdichten

Beitrag von ZXR750J1 »

100%ige Ameisensäure,das reißt alles weg :mrgreen: .
Sollte man aber strecken.

Markus
ZXR 750 J1 ...

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Tank abdichten

Beitrag von der den Berg erklomm »

ZXR Fürth hat geschrieben:100%ige Ameisensäure,das reißt alles weg :mrgreen: .
Sollte man aber strecken.

Markus
die armen Tierchen
Morgen gibts Freibier....

ZXR750J1
ex ZXR Fürth
Beiträge: 1334
Registriert: 22 Feb 2013 3:14
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Tank abdichten

Beitrag von ZXR750J1 »

Eher das arme Kühlsystem :mrgreen: .

Markus

P.S: Wie schon geschrieben immer mit Wasser verdünnen,sonst ist des zu stark.
Ich entkalke alles damit,zu beziehen nur über den Chemiefachhandel. Da ich Beruflich viel mir Wasser und Kalk zu tun habe
braucht man was kräftiges. Natürlich immer unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften verarbeiten.
ZXR 750 J1 ...

Tuner53

Re: Tank abdichten

Beitrag von Tuner53 »

ameisensäure......wer melkt die ganzen tierchen denn??? :oo: :oo: :oo: :oo:

Antworten