Getriebeschaden ? zxr J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von Harm »

Und der Vollstaendigkeit halber:
Aluschrauben gibts da nicht.
Die wuerden auch die Anzugsmomente gar nicht aushalten.
Hinzu kommt der Waermeausdehnungskoeffizient...die Dinger dehnen sich einfach zu weit.
VA halte ich auch fuer ungeeignet, da zu weich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

bjoerrn

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von bjoerrn »

ja ist mir schon klar:D aber bekommt man den leerlauf dann schwieriger rein? oder raus?

Benutzeravatar
FP91
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2227
Registriert: 10 Mai 2010 16:08
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von FP91 »

Üblicherweise kannst du beim Motorrad im Stand vom 1. in den 2. Gang schalten und dabei den Leerlauf überspringen. Das geht bei der ZXR eigentlich nicht, und genau das machen diese drei Kugeln.

@Harm

Edelstahl ist allein wegen der Opferanode Alumium ungeeignet.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von Terrini »

bjoerrn hat geschrieben:gut zu wissen,aber irgendeine funktion muessen die doch trotzdem haben :D
Wie schon geschrieben, die Kugeln dienen dem leichteren Auffinden des Leerlaufs.

Kawa hat sich das so gedacht:
da der gemeine Kawa-Fahrer vermutlich noch im Rollen unfähig und wahrscheinlich auch überfordert damit ist, den Leerlauf zu suchen, geschweige denn zu finden, muss den armen Leuten doch geholfen werden! Voraussetzung ist, dass der Doofi im Sattel das Fahrzeug bereits zum Stillstand gebracht hat. Nun ist es egal, in welchem Gang man sich gerade noch befindet (soll ja Leute geben, die haben den 6. Gang noch an der Ampel drin...), man muss nur noch den Ganghebel nach unten treten, bis es nicht mehr weitergeht. Jetzt nur noch 1x nach oben ziehen und, voilá, ist man auf wundersame Weise im Leerlauf, der 2. Gang ist durch die Kugeln gesperrt. Klasse, gell?

Soviel zur Theorie, die auch sicherlich bei einem neuen oder überholten Getriebe funzt.
In der Praxis ist es allerdings so, dass man im Stand (also ohne Drehung des Hinterrades, welche die Kugeln auseinander treibt [Zentrifuge}) häufig vom 1. in den 2. Gang kommt, obwohl Kawa das doch eigentlich gar nicht vorgesehen hat. Tja, und nun stelle ich mal die Frage, ob das dann so ok ist und warum das denn passiert.
Ölschlamm, Schmutz, Abrieb oder was auch immer für Verunreinigungen sorgen manchmal dafür, dass sich Kugeln nicht frei bewegen können. Kumpel hatte das mal auf der Rennstrecke, knapp 1000 KM vom Wohnort entfernt. Getriebe konnte man in jeden beliebigen Gang schalten, nur stellte sich bedauerlicherweise kein Kraftschluss zum Hinterrad ein. Getriebe zerlegt, Kugeln raus und alles war wieder schick.

Deswegen - wenn man schon mal am Getriebe dran ist, die Kugeln am besten weglassen. Es denn man ist einer von denen, für die Kawa das entwickelt hat...
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von Dog »

Da meine ersten beiden mopped s yamsen waren (fzr600+1000) weis ich seehr genau wann man wie vor der ampel zu schalten hat....... :loldevil:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von Terrini »

Kawa hatte das bei alten Modellen, 2-Takter, noch schöner gelöst - es wurden alle Gänge (1-5) ausschließlich nach oben geschaltet. Am tiefsten Punkt war eben der Leerlauf, wirklich verkehrt konnte man dann nichts mehr machen :wink:.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

bjoerrn

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von bjoerrn »

ok,das war ausführlich :prost: ja gut,dann lass ich die bei der instandsetzung raus

bjoerrn

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von bjoerrn »

bin jetzt soweit dass ich morgen den block wieder zumachen kann,finde im handbuch aber keine anzugsreihenfolge? nur dass die m8 zuerst bis auf halbes drehmoment und dann voll,und dann erst die 6 er sollen

bjoerrn

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von bjoerrn »

Getriebe ist gewechselt und alles wieder zusammen,maschine läuft erste sahne,danke leute! :prost:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von der den Berg erklomm »

glückwunsch. freut mich geholfen zu haben ;-)
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von Dog »

Klasse. Das war schon mal ne echte operation...!

Ist echt n geiles Gefühl es allein geschafft zu haben - oder ?? :prost:
Deus iudex meus.

bjoerrn

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von bjoerrn »

naja,ja körperlich alleine auf jeden fall,aber hier hab ich ja auch wieder ein haufen tipps bekommen,aber weiter rein in den motor kann man ja quasi gar nicht und dann noch die muffe dass sie leckt oder nicht anspringen will,aber gar nichts,vergaser drauf,sprit rein,kurz georgelt und alle 4 waren da :0,trocken ist sie auch,mir ist ein berg vom herzen gefallen,jetzt müssen wir nur noch hoffen ein paar schöne tage abzubekommen

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Getriebeschaden ? zxr J

Beitrag von der den Berg erklomm »

ich hab beim Alpha V6 mal die KD- Dichtung emacht... hatta auch bammel als ich den Zündschlüssel danach das erstemal umgedreht habe.... hatte mich scon auf ein lautes gggrrrrrrrkkkkkkknalllll eingestellt.... nach ca. 10sec find dieKiste aber an zu qualmen dass die ganze halle zu war. war aber nur öl aufm Krümmer. :loldevil:
Morgen gibts Freibier....

Antworten