Seite 3 von 3

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 02 Jun 2011 22:29
von Fiete
DANKE - werde dann morgen gleich berichten!!! :D

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 02 Jun 2011 23:14
von Catweazle
Na wird doch langsam...

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 18:30
von Fiete
Yippeee - der TÜV hat seinen Segen gegeben!
Zur Feier des Tages habe ich ihre Kampfspuren ein bisschen geschminkt!

Die erste kleine Überlandrunde habe ich schon gedreht - sapralot - das ist schon ein anderes Kaliber als die X.
Die macht richtig Laune - absolut geiles Handling!!! :kniefall:

Bild

Bild

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 18:32
von Catweazle
Joh is schon was anderes gell... :)

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 19:32
von Philipp
grüsse vonner juhebe :prost:

jo fiete,hört sich gut an...was sagst zu den pipo´s?

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 19:57
von Eagle1970
Glückwunsch zum TÜV...
aber was ist der Fleck unter dem Möppi :?:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 20:05
von Dog
Eagle1970 hat geschrieben:Glückwunsch zum TÜV...
aber was ist der Fleck unter dem Möppi :?:
oh ooohhhhh siri`s??

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 20:07
von wulfi69
Glückwunsch

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 20:14
von Eagle1970
die berühmten 3 :?:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 20:28
von Dog
ja genau die !
so wars bei mir letzten oktober nach nem renntraining auch... :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 03 Jun 2011 20:50
von Catweazle
Sieht für mich aus wie der übliche Wasserfleck nachem Putzen :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 04 Jun 2011 12:25
von Fiete
Nee - sieht aus wie Kühlwasser wenn der Ausgleichsbehälter fehlt... :wink:

Die PiPos sind der Hammer - echte Klebstücke! :prost:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 04 Jun 2011 14:22
von Eagle1970
Habe mir schon gedacht, das da was an Deinem Möppi fehlt :D

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 04 Jun 2011 21:21
von Fiete
Eagle1970 hat geschrieben:Habe mir schon gedacht, das da was an Deinem Möppi fehlt :D
Ja leider - habe gestern Abend dann auch gleich erfahren daß das Teil bei Kawa nicht mehr lieferbar ist - könnte :kotz:

Werde meine Anfrage im "Suche-Bereich" gleich mal wieder aktivieren :roll:

Der TÜV-Mensch war übrigens der Meinung, daß der Auspuff zu laut ist - hat mir aber trotzdem das Markerl gegeben...
Der Auspuff ist, bis auf die Abdeckkappe - die ich in der Brüllrohr-Ecke angesprochen hatte, meiner Meinung nach original !?
Er pfeift auch nirgendwo raus...
Ist die H1 echt so laut??
Heute habe ich jedenfalls noch ein eine kleine Runde zum Baden reingeschoben, auf dem Rückweg habe ich dann zwei mal meine Frau + Kiddis im Auto überholt, Meine Frau meinte: "Bei geschlossenem Fenster ist sie nicht sooo laut". Aber unter dem Helm macht sie eine ziemliche Metten. Ich dachte schon immer meine GPX ist laut... :lol:

Die Reifen sind jedenfalls echt der Hammer - die bekommt man ja in der Stadt schon fast auf die Kante - muss mich echt bei Danny für den Tip bedanken :prost:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 04 Jun 2011 21:50
von Catweazle
Lautstärke ist normal.... die Pötte sind im laufe der zeit alle ausgebrannt..

ööhm solange du suchst.. häng doch ne alu trinkflasche neben in die verkleidung..

und nen schlauch bis unten hin rein und gut ist :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 29 Jun 2011 8:14
von Fiete
Fiete hat geschrieben: Der Auspuff ist, bis auf die Abdeckkappe - die ich in der Brüllrohr-Ecke angesprochen hatte, meiner Meinung nach original !?
Er pfeift auch nirgendwo raus...
Ist die H1 echt so laut??
Das muss ich jetzt doch korrigieren - der Auspuff preift am Übergang vom Rohr zum Endtopf doch an einigen Stellen raus - und das ziemlich heftig. Will da aber jetzt nix abschrauben weil das alles ziemlich zusammengewurschtelt aussieht. Ich vermute, daß unter der Flickschusterei ziemlich der Rost und Gammel nagt - deshalb warte ich lieber bis zum Herbst - will ja noch fahren und ohne Pott ist´s nun mal schlecht.

Letzte Woche war ich ja mit der H1 auf unserem GPX-Treffen und habe mal die ersten richtigen 1500km mit der H1 abgerissen - sie rennt wirklich gut.
Gepäckmäßig voll aufgesattelt pendelt auf der Bahn bei Tacho 230 absolut gar nix - die zieht ihre Spur wie auf Schienen - schon recht beeindruckend.
Bei meiner GPX geht das leichte Pendeln, unter gleichen Voraussetzungen, schon ab ca. 180 los. Das Fahrwerk der H1 ist echt Sahne.

Von der Sitzposition verlangt sie aber schon ein gewisses Maß an Leidensfähigkeit von ihrem Fahrer... :wink: Da ist die GPX eindeutig "reisefreundlicher".
Ich denke, das es sich mit etwas zurück und hochverlegten Fußrasten insgesamt entspannter auf der H1 sitzt - hat da jemand Erfahrung? Auf meiner GPX sitze ich mit solch einer Rastenanlage besser.

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 29 Jun 2011 11:58
von Catweazle
Das mit den Rasten musste halt ausprobieren...

der Auspuff is aus Edelstahl und der Flansch auch.. die meisten Fuddeleien haben die Jungs Getrieben in dem se da Dichtpaste und so ne Kacke rum Geschmiert haben...

wenn ich schon den Originalen Kupferring nemmer hab dann mach ich da Ofendichtschnur ein und gut ist :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 29 Jun 2011 18:31
von Fiete
Das mit der Ofenschnur werde ich machen - aber erst im Herbst - will ja jetzt mit dem Teil so oft wie möglich rumdüsen :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 29 Jun 2011 19:38
von bullet73
Moin,

das mit der Ofenschnur geht ganz fix. Kostet bei uns im Baumarkt 8 € incl. dem dazu gehörigen Kleber.

Topf abschrauben ca. 5 Min. Flansch sauber machen 30 sec. Kleber drauf, dann die Schnur rum ca. 1,5 Min. Pott wieder drauf 5 Min.
Über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag feuer frei und spaß dabei.

Habe ich selbst drauf bei meiner H1, ist dicht, selbst beim Topf wechsel.

Gruß Nils

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 29 Jun 2011 22:04
von Fiete
schon klar - mir geht´s ja nicht um die Zeit - eher um die abgerissenen Gewinde am Pott.
Aber Recht hast du: kann ja mal kurz schauen ob sich die Schrauben drehen - wenn nicht = Herbst - wenn ja = 10 Minuten.

Ich muss mich eh mal auf die Suche nach einen Zubehör-Endtopf machen. :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 29 Jun 2011 22:45
von Catweazle
wirst in jedem fall entäuscht sein.. der Original hört sich noch am besten an.. :)

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 30 Jun 2011 7:46
von Fiete
Aber sollte der durch sein hab ich ja keine andere Wahl...

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 01 Jul 2011 4:44
von Catweazle
bitte nich wegschmeißen..

mir geben.. ich Bohr den auf in der Firma und Stopf den Notfalls neu.. :wink:

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Verfasst: 01 Jul 2011 8:07
von Fiete
Wenn möglich wollte ich die original Anlage eh behalten. Heute habe ich mal kurz dran gewackelt - der innere Bolzen ist auf jeden Fall schon mal lose, weg, oder was auch immer. Jedenfalls wackelt das wie nochmalwas. Hoffe die ganze Konstruktion hält noch diese Saison.
Hatte schonmal in der Brüllrohrecke nachgesehen was an der H1 noch so passt - scheint ja nicht mehr wirklich viele Möglichkeiten zu geben.
Wenn Ersatz da wäre, hätte ich ja Zeit die Originale wieder schön zu machen.