Seite 3 von 3

Verfasst: 30 Mär 2010 21:24
von Windy-ZXR
Harm hat geschrieben:Sieht mir in der Kurve stark nach dem Uebergang Teillast-Volllast aus.
S.
servus steffen,
das ding bekommt auf dem prüfstand den 6ten reingedrückt und dann den hahn auf voll. da gibts keine teillast, alles volllast. :wink:

Verfasst: 03 Apr 2010 17:27
von FrankyK
.... wie geiiiil ist das denn!!!!!!! :D :D :D

Jetzt hab ich den Geräuschdämpfer mal raus gemacht und...

Leistungloch (-grube) ist spürbar weg!!!
... schafft sich im 6ten von 7000 auf 8000 ohne Hänger hoch...

Echt der Hammer 8)

Danke euch nochmal - macht einfach doch mehr Spaß ohne Loch zu Fahren!!!!!!

Verfasst: 03 Apr 2010 17:31
von Tie
Hehehe! Freut mich! :wink:

Verfasst: 03 Apr 2010 17:50
von alter-mann
sauber !
man(n) glaubt kaum ... was so ein wenig "gitter mit schaumstoff drum" (bei den h-modellen) ausmacht ... 8)

sowohl in deinem fall ... wie auch von mir wie schon ofters beschrieben
bei der h1 im bereich ab ca. 190 kmh .

na ... auf alle faelle freut es mich ... wenn dein bike nun "sauber durch-rennt" ...

lg
marco

Verfasst: 03 Apr 2010 20:02
von FrankyK
Ja echt der Hammer - nur ein kleiner Plastikaufsatz raus und es funzt !
(und hört sich jetzt glaub aber noch ein wenig lauter an *freu*)

... und ich spiel mich erst am Vergaser (Einstellung) ab wie blöde :evil:

Bin mal gespannte wie es sich mit der Höchstgeschwindigkeit verhält,
die konnte ich heute noch nicht testen.


Nochmal 1000 Dank an euch Experten!!!!

Eine kurze Zusammenfassung mit den Tipps sollte glaub mal ins FAQ für die H1 und H2?!!

Thema Leistungloch H1/H2!

Verfasst: 03 Apr 2010 22:54
von Catweazle
das werd ich dann auf dem weg in den bunker auch mal testen :lol:

Re: Leistungsloch - Expertenhilfe

Verfasst: 17 Apr 2010 21:22
von Catweazle
Sooo hab meine H2 heute im Bunker Zerlegt und nach den vergasern gesehn.

es waren die Schieber die da eingelaufen waren wo früher die 100 PS Drossel drinn war.

hab jetz andere Schieber drinn und donst eig. nix gemacht (gaser waren Blitzblank von innen und Schwimmerstände alle bei 13mm

Anschließende Probefahrt ergab ganz sauberer Durchzug von 1000 bis 11000 (höher drehe ich sie nicht)!