Seite 3 von 21

Verfasst: 17 Sep 2008 7:10
von McTschegsn
Pitowski hat geschrieben:
McTschegsn hat geschrieben:Eine H2 in den Originalzustand versetzen und in die andere endlich mal den Einspritzer einbauen - wenn ichs denn zeitmässig hinkriege...
Will schon seit 5 Wochen Lack ordern :S
hab ich nich mal irgendwo gerhört oder gelesen dass du eine einarmschwinge fährst!?!?!?! :kratz:
Da hast Du Dich verhört oder verlesen ;)

Ich fahre mit zwei Armen... genauso macht das meine Schwinge :D

Verfasst: 17 Sep 2008 12:29
von OpenOcean
Im Winter:
Rechte Seitenverkleidung wieder in die normale Form bringen und lackieren.
Soziaabdeckung lackieren ( Obwohl ich mich an das dreckige weiß gewöhnt habe)
Nummernschildhalterung schöner machen.
rundherum mal schauen, was sie sonst noch braucht.

Nächste Woche:
linken Blinker wieder in Ordnung bringen
einen der beiden Scheinwerfer reanimieren.
putzen ist auch mal wieder angesagt.

das war es bis jetzt

Verfasst: 17 Sep 2008 13:01
von Sengaya
Ich setz mich im Winter mit nem Fläschchen Bier an mein Möppi,freu mich ,dass sie so gut aussieht und fiebere dem Frühjahr entgegen.

Greetings...
Chris

Verfasst: 17 Sep 2008 19:28
von Egliracer
Ich bin gerade dabei meine Egli-Kawa neu auf zu bauen und habe gerade den Motor komplett auseinander :D
Die ZXR wird im Oktober auf Rennstrecke umgebaut.

Verfasst: 17 Sep 2008 22:27
von Frankiboi
Komplett zerlegen, Motor auseinander legen, schauen ob es sich noch lohnt das Ding zu reparieren, wenn ja Motor komplett überholen, Rahmen lacken, Gaser Ultraschallen und einstellen, neue Pneus, neue gebrauchte Bremsscheiben und Lufika... sollte es sich Motor mässig nicht lohnen, dann schrotten. Beim Motor sehe ich schwarz, den Rest bekomme ich gebacken. Am Samstag fange ich an auseinander zu legen.
G.Frank

Verfasst: 20 Sep 2008 22:10
von Gast
Pitowski’s „H1 Winterwork“

- Superbikeschwinge verbauen (Hersteller noch offen)
- Pulverbeschichtung Rahmen und Felgen
- Motor-Revision
- Lackierung kpl.
- Gabel (evtl. ZX7R oder J/L USD)
- Carbon Teile verbauen (div. Z.B. Hebel , Blenden… etc.)
- Bereifung erneuern, 190er hinten
- Digitaltacho inkl. Drehzahlmesser verbauen (Koso Digital)
- H2 Vergaserbank austauschen gegen Original H1
- Lenkkopf-, Schwingen- und Radlager erneuern

Verfasst: 03 Okt 2008 20:50
von Gast
Hallo

Ich habe auch so einiges vor mit meiner L

- Neues Heck aus GFK
- evtl. Eigenbau Doppelauspuffanlage unter dem Heck ( mal gucken wie ich das hinbekomme
- Sportluftfilter
- Neue Verkleidungsteile vorne und Seite
- Neues Farbdesign
- Kettensatz erneuern
- Bremsscheibe erneuern

Und mal schauen was ich noch so finde :D

Verfasst: 08 Okt 2008 11:21
von Dr_Fumanchu
Ich hab so einiges im "Winter" vor.
Ich möchte meine L komplett zerlegen und wieder Fit machen.
D.h. folgendes:
Bremsen,Kettensatz,Schwingenlager,Radlager,Gabelöl neu.
Desweiteren wollte ich meinen Motor richtig fit machen.
Kompl. Flüssigkeitswechsel,neue Kupplung usw.
Was würdet Ihr denn bez. Motor empfehlen?
Wie weit sollte ich den auseinandernehmen?Kann ja eigentlich nicht schaden sich auch mal die Kolben und Ventile anzuschauen,oder?

Verfasst: 15 Okt 2008 18:07
von bullets4free
Also bei mir siehts zur Zeit so aus:
Mach mir nur grade gedanken wie ich den motor rauskrieg..ich weis ned ob ich das wirklich pack...

BildBild

Verfasst: 15 Okt 2008 23:13
von Merge85
Muss die Gabel abstimmen (lassen) + Ölwechsel.
Felgen neu lackieren bzw. pulvern - wenn ich wüsste welche Variante besser ist?
Einen Satz neue Reifen gibts gleich dabei - dazu kommen noch neue Bremsscheiben.
Evtl. noch neuer Luftfilter.

Verfasst: 16 Okt 2008 10:32
von Harm
Fightersemmel hat geschrieben: wenns finanziell möglich ist hätte ich da auch noch ne andere idee im hinterkopf - diese wird arm dem alten sack gut gefallen 8)
Soso :)
Dann lass mal hoeren.
Aber meine Reserve-Verkeidungsteile hab ich grad komplett an Terrini verschenkt....

Der 6er Motor passt nicht plug&play, man muss ein paar Halterungen bauen...aber da hoff ich auf diverse Goetter der Fraesmaschine hier :)
S.

Verfasst: 16 Okt 2008 11:44
von Armin
Wenn ich Zeit und einen guten L-Motor finde werde ich dieses Projekt vorantreiben ... http://www.zxr750.de/board/vie ... e&start=50

Verfasst: 16 Okt 2008 12:13
von Satansratte
Bild


ja total zerlegen die kleine und wieder aufbauen ... Motor ist im Eimer und alles Quietscht und quautscht, Lack ist Scheiße.. na ja viel zu tun ...

Verfasst: 16 Okt 2008 13:24
von Gast
Meine ist top in Schuss :shock:

Bild

woisor

Verfasst: 16 Okt 2008 13:38
von Satansratte
nix was n Microfasertuch nicht wieder hinbekommen würde ...

Verfasst: 16 Okt 2008 14:30
von bullets4free
Woisor hat geschrieben:Meine ist top in Schuss :shock:

Bild

woisor
Rahmen selber lackiert? hab ich nämlich auch vor

Verfasst: 16 Okt 2008 14:35
von streetfighterII
bullets4free hat geschrieben:Rahmen selber lackiert? hab ich nämlich auch vor
Sieht eher nach originalem J Rahmen mit anderer Schwinge aus würd ich sagen... :kratz:
Somit nix lackiert 8)

Gruß Didi

Verfasst: 16 Okt 2008 14:42
von kleiner onkel
guck dir ma den rämäreinlass auf der linken seite des rahmens an...
und die ärbochs sieht auch nach L aus :wink:

Verfasst: 16 Okt 2008 16:27
von der den Berg erklomm
woiser, wo hast du denn die superleichten vorderen Bremsscheiben her. Hammer. Die muß ich haben. Egal was die kosten :wink:

Verfasst: 16 Okt 2008 19:12
von ZXR L 93
Also ich werd nen zweiten Versuch mit meinem 9er Motor unternehmen, nachdem heuer a) Leistung gefehlt hat und b) nach 500km die Kopfdichtung verraucht ist :evil:

Und sollt ich dazu kommen hab ich noch paar Verkleidungsteile zu reparieren.....

Gruß aus C

Verfasst: 16 Okt 2008 21:52
von Bernie
@onkel
rahmen ist 100% J, sehe da keinen durchlass fürs ram-air.

@woisor
L motor in J rahmen?
mit L airbox?
und L oder J tank?
..irgendwas passt da nicht zusammen... :roll:

Verfasst: 16 Okt 2008 22:34
von Gast
Rahmen J
motor J
gaser L
Box L
Tank L
Verkleidung L
Sitze L




umbau auf L

noch viel zu tun :roll:

@der den Berg erklomm


wer bremst, verliert :wink:

Verfasst: 16 Okt 2008 22:58
von Bernie
..und wo lässt du luft ansaugen?
der j-rahmen hat nämlich keinen ausschnitt fürs ram-air...

auch knifflig wie du den tank hinten befestigst.

Verfasst: 17 Okt 2008 7:01
von Gast
Ist doch ganz einfach 8)

Wo keine Halter da sind welche bauen und einbauen :wink:
zb. Tank, Verkleidung usw...

und die Luft wird da, wo Pfeil zeigt, eingesaugt! wenn was im weg ist muss weichen oder das rohr wird dünner und die kabeln bzw züge halt einen anderen weg legen.
Die Verbindung zwischen Verkleidung und Luftfilterbox wird aus GFK hergestellt.

ich bin Karosserie.-und Fahrzeugbauer ist kein ding sowas zu machen

woisor


Bild

Verfasst: 17 Okt 2008 13:00
von Gast
Woisor hat geschrieben:wenn was im weg ist muss weichen
äähmm... ist da nicht der rahmen im weg???
:roll:

bohrst 'n loch rein? :shock: :lol: