Kaum Leistung unter 3000 upm und Ausfall nach dem tanken....

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

wenn ein schwimmernadelventil nicht dicht macht, kannst du das leicht testen. einfach zündung einschalten, die pumpe fördert nun sprit (hörbares klackern). ist der vorgesehene füllstand in den schwimmerkammern erreicht, stoppt die pumpe.

ist ein oder mehrere nadelventile defekt/undicht, ist in immer wieder ein einzelnes klacken der pumpe zu hören.

Dark

Beitrag von Dark »

nene, wenn die zündug an, der motor aber aus ist macht die pumpe nix. Nur wenn der Motor läuft, laufen auch die vergaser (über) :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

wenn die kammern voll laufen und der schwimmer hoch geht, dann werden die nadelventile geschlossen. die müssen hundert pro in ordnung sein!!! auch das schwimmerniveau, logischer weise.

o-ringe erklärt sich ja selbst... o-ring = dichtung... dichting defekt = irgendwo drückt's durch... einfach erklärt.

wenn die o-ringe alt sind, dann werden sie hart und porös... zerbröckeln manchmal sogar. sind centartikel, aber haben große wirkung.

dachte du hast die gaser gereinigt!?!? hast du das alles gar nicht gecheckt?

schau dir das nochmal an... wenn die gaser sonst sauber sind, wüsste ich nicht wo es sonst dran liegen sollte.

Dark

Beitrag von Dark »

Ich habe die Gaser nunmehr 2 mal nach der anleitung von Zorg zerlegt und gereinigt.
Und das alles innerhalb von 2 Wochen. Und zwischen Reinigung 1 und 2 waren grade mal 20 - 30 km Fahrt :-(

Werd jetzt nochmals tief durchatmen und das ganze ein drittes mal checken.
Wenns dann immer noch nicht läuft, bearbeite ich die Gaser mal mit nem großen hammer und hol mir den ne Fireblade. Die kann ich auch nich 30 jahren noch fahren ohne irgendwas zu schrauben :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Dark hat geschrieben:Ich habe die Gaser nunmehr 2 mal nach der anleitung von Zorg zerlegt und gereinigt.
Und das alles innerhalb von 2 Wochen. Und zwischen Reinigung 1 und 2 waren grade mal 20 - 30 km Fahrt :-(

Werd jetzt nochmals tief durchatmen und das ganze ein drittes mal checken.
Wenns dann immer noch nicht läuft, bearbeite ich die Gaser mal mit nem großen hammer und hol mir den ne Fireblade. Die kann ich auch nich 30 jahren noch fahren ohne irgendwas zu schrauben :lol:
wer's glaubt wird seelig...fireblade :lol: :lol: :lol:

wenn pumpe ordentlich funktioniert, so wie der doctore es beschrieben hat, kann es nur an einem der dinge liegen die ich beschrieben habe. etwas anderes kann ich mir nicht denken!

sind die nadelventile neu!?
ist der sitz sauber!?
sind die o-ringe gut?
das niveau der schwimmer auf der überlaufenden seite nochmal gecheckt?

gib nich auf... und wenn es dich beruhigt... ich bin dieses jahr auch schon 8376729 mal ausgeflippt bei meinen gasern :lol:

bleib deiner lady treu... und schreib ja nie wieder was von cbr's oder so'n scheiß... und glaub auch ja nicht dass du damit glücklicher wärst!

Dark

Beitrag von Dark »

so alles nochmals zerlegt, mit benzin ausgewaschen und druckluft ausgeblasen.
Habe das Problem nun zumindest schon mal näher lokalisieren können. Der dritte vergaser is das problem. Wenn man den Schieber hochdrückt sieht man, dass dort ne richtige Benzinpfütze ist. Die anderen drei scheinen soweit okay....

Schwimmer Nievau ist immer noch okay.
Die Nadelventile (das sind doch die dinger wo die Schwimmernadel drin steckt und die vorne so ein kleines Sieb drüber haben) sind nicht neu, aber wirken optisch sehr gut. Hatte sie eben nochmals draußen und gereinigt.
Möglicherweise is das das problem?
O-Ringe sind ja nur bei den Nadelventilen und bei der Gemischschraube oder?

Die Sache mit "meine Lady" und Cbr etc... is n andres Ding.
Es geht einfach darum, dass ich während der Saison nur ca. alle 3 Wochen übers WE die möglichkeit zu fahren habe. Und für diese seltenen Anlässe brauch ich einfach was zuverlässiges und keine Dauerbaustelle an der ich erstmal ewig schrauben muss bis sie läuft.
Aber egal. Da ich zurzeit eh kein Geld habe und das thema Motorradwechsel frühestens ende nächster 2009 aktuell wird lassen wir das so stehen.....

Gast

Beitrag von Gast »

dreh mal die sitze... also ich meine die siebe raus... dann siehst du o-ringe... die müssen in ordnung sein!!!!

wenn hart und/oder bröckelig... raus damit... und dann gleich alle 4, wenn du den gaser schon mal abgebastelt hast.

du bist dem ja nun auf der spur... bald rennt sie wieder :)

Dark

Beitrag von Dark »

ja gut werd ich machen. werd mich morgen früh mal drum kümmern dass ich neue o-ringe bekomme (habt ihr nen tipp, WO und welche größen?)

kann mir aber offen gestanden nicht vorstellen das ne dichtung sowas verursachen kann.
Kein Plan..... :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

kann sie.... war bei mir auch so!

größe kann ich dir nicht sagen... nimm das teil mit... fahr am besten zum "freundlichen", die haben sicher irgendwas in der großen kiste. die müssen aber hundertpro passen!!! aber das wissen die da auch!

ich drück dir die daumen :!:

Dark

Beitrag von Dark »

okay schon mal danke für die Hilfe und die aufmunternden Worte.

Werde dann mal morgen (hoffentlich glücklich und erfolgreich) berichten was ich erreichen konnte..... :roll:

winni

Beitrag von winni »

Schwimmer auch prüfen, kann evtl undicht sein, dann ist Benzin drin und die Höhe nicht korrekt.
Auch Ventilsitz prüfen. Bitte mit Lupe und guter Beleuchtung, man sieht das sonst wirklich nicht. Ein kleiner Kratzer reicht schon.
Schwimmer kann auch hängen, also verkanten....wenn die losen Ventilkegel nicht richtig eingebaut sind...
Die Ventilkegel sollten keinen Ring vom Sitz aufweisen (eingedrückte Marke...) sondern wirklich ganz glatt kegelig sein. Ohne Riefe. Sauber reicht nicht....
Winni

Dark

Beitrag von Dark »

wird morgen alles nochmals durchgecheckt.
Nur mal rein hypothetisch, was für gaser, außer J und K passen noch? Wie siehts mit denen von H oder L aus? 9er? 7er?

Gast

Beitrag von Gast »

also H nicht

aber... du brauchst keine neuen.... ich wette es ist nur eine klenigkeit!

Takis

Beitrag von Takis »

Dark hat geschrieben:wird morgen alles nochmals durchgecheckt.
Nur mal rein hypothetisch, was für gaser, außer J und K passen noch? Wie siehts mit denen von H oder L aus? 9er? 7er?
H Gaser und K Gaser ( Flachschieber ) 9er , 7 er passen nicht 1 zu 1 . L Gaser passen , sollten aber auf J umgebaut werden ( Düsen usw. )
Keiner Tipp : Das arbeiten am Vergaser ist nicht einfach , wenn man nicht viel Plan von Vergaser hat . Frag mal unseren Vergasergott Marcello ob er das für dich machen kann . Am Vergaser kann schon mal was ausschlagen , was man nicht gleich sehen kann , wenn man da nicht richtig Plan von hat .

Gast

Beitrag von Gast »

Takis hat geschrieben:
Dark hat geschrieben:wird morgen alles nochmals durchgecheckt.
Nur mal rein hypothetisch, was für gaser, außer J und K passen noch? Wie siehts mit denen von H oder L aus? 9er? 7er?
H Gaser und K Gaser ( Flachschieber ) 9er , 7 er passen nicht 1 zu 1 . L Gaser passen , sollten aber auf J umgebaut werden ( Düsen usw. )
Keiner Tipp : Das arbeiten am Vergaser ist nicht einfach , wenn man nicht viel Plan von Vergaser hat . Frag mal unseren Vergasergott Marcello ob er das für dich machen kann . Am Vergaser kann schon mal was ausschlagen , was man nicht gleich sehen kann , wenn man da nicht richtig Plan von hat .
ist aber auch kein hexenwerk... am anfang der saison hab ich mich auch schwer getan... üben und schrauben und üben und schrauben... dann hat man es einigermaßen raus wie's geht... und aus den dämlichsten fehlern lernt man eine menge :lol:

wenn man drauf achtet das alles blitzblank ist und alle o-ringe sowie nadelventile ok sind... dann geht der rest eigentlich ganz gut

Dark

Beitrag von Dark »

naja @ pit, ich sehe das ganze realistisch. Nachdem ichs nach 3 reinigungsvorgängen nicht hinbekommen habe, frag ich mich einfach wie sinnvoll es ist weiter zeit da reinzustecken.
Aktuell hab ich folgende Optionen:

- Gaser mit neuen O-Ringen bestücken und hoffen dass alles passt.
Das werd ich gleich morgen früh in Angriff nehmen.

sollte dies nicht klappen:

- könnte ich tatsächlich mal den Marcello fragen ob er mir noch tipps geben kann oder ne idee hat.

EDIT:

- Morgen zum louis fahren, ein Vergaser kit holen und am 3. vergaser mal alles austauschen.

Die Frage die mich seit stunden quält ist:
Was hab ich HEUTE falsch gemacht.
Beim letzten mal lief sie ja ganz gut, nur dass sie unter 6k etwas träge gas angenommen hat.
Nach dem ersten auseinanderbauen heute kam die hohe leerlaufdrehzahl und das überlaufen des Gasers Nr. 3 dazu
Nach erneutem zerlegen, lief sie gar nicht mehr an, aber der Gaser dafür über. :evil:

Was mir jetzt eingefallen ist, vielleicht habe ich ja das Schwimmerniveau einfach falsch gemessen und falsch eingestellt. Das muss morgen auch gleich nochmals überprüft werden.

Edit 2:
Nachdem ich den Thread jetzt ungefähr zum 100sten mal durchgelesen habe, habe ich einen schrecklichen verdacht.
Ich befürchte grade, dass ich die schwimmernadel falsch auf das Metallplättchen des Schwimmers gehängt habe und dass sich die nadel dadurch (wie winni weiter oben sagte) verhakt hat.
Fuck Fuck Fuck, warum muss es jetzt dunkel sein und die beleuchtung in meiner Hütte so schlecht :-(
Muss jetzt erstmal kucken dass ich mich etwas beruhige und meinen Tatendrang bis morgen in zaum halten kann. :twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

ich bin mir sicher dass du es schaffst... check nochmal alles, vielleicht nur ein kleiner fehler irgendwo...
ich weiß dass an den gasern basteln extrem nervig sein kann... und tatsächlich sind es meistens echte scheißkleinigkeiten die nicht ok sind oder man übersehen hat.
geser sind empfindliche bauteile... da muss alles stimmen.

wenn du die dinger (kanäle, düsen, etc.) mit bremsenreiniger gereinigt hast, alles was dichtungen, o-ring und nadelventil heißt gecheckt und bestenfalls gewechselt hast... und alles ordnungsgemäß eingebaut hast, grundeinstellungen vorgenommen hast... dann funktioniert es auch

das schaffst du...

neue gaser halt ich echt für unsinn, solange nichts mechanisch beschädigt ist.

Dark

Beitrag von Dark »

Oh man, was macht ihr mit mir mit :oops:
Ich blindes Rindviech.
Am dritten Gaser (der der überlief) waren die zwei kleinen drähte, die die schwimmernadel am schwimmer befestigen verbogen und somit konnte das teil nicht mehr schliessen.
und ich bau den gaser 2 mal auseinander und sogar zweimal falsch wieder zusammen.
das waren keine 5 minuten arbeit jetzt.
Aufschraube, hinbiegen, zuschrauben und druff stecken. Läuft wie 'n uhrwerk.
Werd sie jetzt mal wieder ganz zusammenbauen und hoffen, dass mir das wetter heut noch ne kleine probefahrt gönnt.
Fürs erste schon mal danke für die hilfe :-)

Fühle mich derzeit grade so :lol:
http://www.moelter-luckenwalde.de/bilde ... sagier.jpg

Gast

Beitrag von Gast »

:lol:

ich kenn das gefühl


es ist immer (meistens) irgendeine blöde kleinigkeit... und jedem ist so'n scheiß schon passiert... auch wenn es einige nicht zugeben :wink:

gute fahrt !

:twisted:

Dark

Beitrag von Dark »

So wollte hier noch nen kurzen Statusbericht abgeben.
Habs heute noch geschafft die Zxr wieder zusammen zu bauen und konnte auch ca. 30 km fahren.
Das resultat war sehr zufriedenstellend. Im Volllastbereich keine Ruckler mehr und im unteren Drehzahlbereich nimmt sie auch wieder spontan gas an.
Alles in allem bin ich wirklich zufrieden mit der "Großbaustelle Vergaser"
Vielen Dank nochmals an alle für eure Hilfe :respekt: :kniefall:

Antworten