Seite 3 von 4

Verfasst: 30 Jan 2005 11:35
von Wayne von BW
mein Fighter mit 900b- Motor hatte bis zum verkauf des Motors 105.000 km runter und lief bis dahin einwandfrei. Erste Kopfdichtung, dritter Steuerkettenspanner- aber sonst keine Probleme! :wink: Der Käufer des Motors hatte es allerdings nach 200 Km geschafft, ihm den Gar aus zu machen :shock: ......shit happens :roll:

Verfasst: 30 Jan 2005 13:58
von Virtual
Meine J hat ca. 42000km runter und hört sich noch ganz gesund an!

Gruss Martin

Verfasst: 30 Jan 2005 14:14
von Gast
94er M Feb. 2002 in Hirnhausen gekauft mit 19500 Km auf dem Tacho!
Hat jetzt 36500 Km aufm Tacho und bis auf neue Kupplung mit Druckstange und Federn, einen neuen Steuerkettenspanner und einer Wasserpumpe war bisher nichts gewesen! Na gut Bremsbeläge und einen neuen Kettensatz! Aber eigendlich alles nur Verschleißteile!

Verfasst: 31 Jan 2005 21:17
von Gast
jetzt bei 36000 km, alle dichtungen gewechselt hat aber noch nicht sein müssen hab nur eine beschäftigung über den winter gebraucht :D

Verfasst: 31 Jan 2005 21:22
von Gast
Mit 18tkm gekauft, 4 Monate sleber gefahren, momentaner stand 28tkm :twisted:.

Leider war aber der Gaser total (würklich üüübel) zugesifft und diverse Dichtungen futsch :oops:. Hoffe es hat jetzt ein Ende.....

Verfasst: 31 Jan 2005 22:24
von Gast
Moin,Moin !

Meine H2 hat jetzt 70673 km ohne große Probleme gearbeitet.
Alles was gemacht wurde, waren reine Wartungs - und notwendige - Überhohlungsarbeiten.
Sie muß nun - morgen oder übermorgen - wieder anspringen.
Batterie läd zur Zeit.
Habe die Kugellager im Getriebe erneuert. Nadellager sind noch in Ordnung
gewesen. Der Außenring der Kugellager drehte im Sitz. Stell demnächst
mal Bilder in einer vernünftigen Größe rein.
Motor sah sehr gut aus. Auch die Gleidlager der Kurbelwelle. Zumindest die
aufgemachte Seite. Bin nämlich faul und mach nur was muß.

Gruß hwn

Verfasst: 01 Feb 2005 14:10
von Börni
Dobbi hat geschrieben:Hi,

fahr seit 92 meine ZXR750 (J) mit z.Zt. ca. 106.000km... sie läüft und läuft und l....

Bild

Verfasst: 01 Feb 2005 15:11
von Gast
J, mit original 18.000km - da ist noch nichts gewesen und soll auch nicht ;-)

soll jetzt aber so schnell wie möglich raus gegen 9er... :-)

Gruß Seb

Verfasst: 01 Feb 2005 16:35
von Kawagpzler
Meine H1 Erstzulassung:90 hat jetzt 46.000km drauf.
Meine Gpz500R Baujahr 85 hat 61.000km drauf.(Wurde vor ca. 6.000km neu gelagert)

Verfasst: 01 Feb 2005 17:39
von McTschegsn
Bei knapp 70000 hat mein H2 Motor (augenscheinlich mehr schlecht als recht gepflegt) Ventile gespuckt :D

Verfasst: 02 Feb 2005 13:05
von Gast
Meine H1 EZ: 3/89 hab ich im april 02 gekauft mit tacho 41tkm ! Hab auch nen neuen Brief gekriegt... lief ungefähr ne woche und 1200km !
danach hab ich die erst mal ein jahr stehen lassen weil mein Wolf2 auch nicht mehr wollte (€€€)!
letztes jahr im mai hab ich die dann machen lassen : Ventilsitze einschl. Ein-,Auslass + Ventile ein-, Auslass +Führungen und was noch so alles dazu gehört 1500€ !:shock:
hat satte 4000km gehalten und dann meinte ein Pleuellager im Aug. 04 mal das grade mal schluss sei ! :wut:
seitdem am Neuaufbau vom Motor ! soll bis Mai wieder laufen ....
Drückt mir de Daumen

Verfasst: 02 Feb 2005 18:15
von stefan
hay, meine J hat mittlerweile 66000 runter hab keine probleme bisher gehabt bin voll zufrieden

Verfasst: 02 Feb 2005 18:16
von stefan
hay, meine J hat mittlerweile 66000 runter hab keine probleme bisher gehabt bin voll zufrieden

Verfasst: 03 Feb 2005 9:58
von Gast
J mit 56000, und keine Probs

Verfasst: 03 Feb 2005 10:02
von Harm
H2 78.ooo km.
Mal alles einstellen (Gaser, vebtile usw), dann laeuft sie wieder wie n Uhrwerk.
S.

Verfasst: 03 Feb 2005 10:33
von Gast
Harm hat geschrieben:H2 78.ooo km.
Mal alles einstellen (Gaser, vebtile usw), dann laeuft sie wieder wie n Uhrwerk.
S.
aber 10 000 von den 78 gehören mir :wink:

Verfasst: 03 Feb 2005 16:08
von Gast
J mit ca 30000km. Toi toi toi!!! :D

Verfasst: 03 Feb 2005 19:28
von Gast
Meine J hat 50000 km runter, bis auf standard- Wartungen wie Vergaser synchronisieren, ölwechsel oder Zündkerzen wechseln nix gemacht, datt Ding läuft wie ein Uhrwerk, keine unnormalen Geräusche oder ähnliches

Verfasst: 09 Feb 2005 23:59
von Gast
Meine L hat laut Tacho ca. 33000 drauf, hab aber jetzt einen 9er eigebaut mit angeblich 24000

Verfasst: 10 Feb 2005 10:22
von Tyler69
meine j hat ca 51.000 runter..habe sie mit 44.000 gekauft..das einzige was ich gemacht habe war ventile einstellen und vergaser synchronisieren..springt immer ohne mucken an und ist auch sonst zuverlässig..

Verfasst: 11 Feb 2005 8:35
von Morfeus
meine erste J blau mit 44tkm Motorschaden
die zweite J in rot mit 25 tkm gekauft und mit 66tkm verkauft ausser Verschleiß nix gewesen
Die dritte und warscheinlich letzte zxr K schwarz mit 12 tkm EZ 97 gekauft jetzt 33tkm ausser verschleiß und alle 5 Tkm Ventielspiel Kontrolle nix los.

Verfasst: 11 Feb 2005 12:47
von Gast
meine j hat 46.600km runter und eigentlich bis jetzt nichts ernstes. nur wartung. hält hoffentlich noch lange...

mfg,

dan

Verfasst: 15 Mär 2005 22:45
von Gast
Servus,

meine L hat jetzt 27 tkm. Bin noch beim einfahren! Haha
Gruss Patrick

Verfasst: 16 Mär 2005 9:17
von holie
so, damit ich jetzt auch mal wieder was geschrieben hab ;-)

J '91 71000km
ausser verschleiss nix gross gewwesen mal ne kupplung mal ein kettesatz... und reifen, ja meine güte, die frisst reifen ;-)

Verfasst: 16 Mär 2005 9:30
von Klaus69
hw.noehles hat geschrieben:Moin,Moin !

Habe die Kugellager im Getriebe erneuert. Nadellager sind noch in Ordnung
gewesen. Der Außenring der Kugellager drehte im Sitz.
Hmmh, da hat sich wohl der Lagersitz geweitet. Was hast Du denn gemacht damit sich der Außenring nicht wieder mitdreht? Die Maße sollten ja ziemlich identisch sein...