Seite 3 von 3

Verfasst: 25 Apr 2005 21:37
von Gast
coki müsste morgen mal nachzählen aber bin ab mittwoch erst mal im urlaub wieviel hat die j den orig.?
habe auch so gerade eben die kette noch draufbekommen :D
lässt sich super fahren und jetzt kommt es was sowieso keiner glaubt
dat teil fährt trotzdem laut tacho 250 und die gixxer vom kolegen (k2) zeigt das gleiche!!!!!!!!!!! :kratz:
fbg holger

Verfasst: 25 Apr 2005 23:01
von coki
zähl ma bidde währ echt geil :D was die J orginal hat weis ich leider nicht so glaub so 110 ?!?!

Verfasst: 26 Apr 2005 5:26
von Gast
also welche übersetzung ist denn zu empfehlen, wenn ich ein wenig mehr anzug haben möcht?
voorne weniger oder hinten mehr zähne und wenn wieviel? 8)

Verfasst: 26 Apr 2005 5:30
von Gast
das interessiert mich auch..aber musst die dann nicht anschieben, was ist mit beschleunigung/anzug? 8)

wenn sich mal überlegt, wie das verhältnis ist, wie oft man beschleunigt und wie oft man v-max fährt, fällt die entscheidung nicht schwer in welche richtung man die ritzel verändert, jedoch was ist optimal? das ist hier die frage? 8)
müssen esdenn eigentlich nur die ritzel sein, oder gibz es für die j auch nen dyno oder sowas?
also ehrlich gesagt, fährt sie ja geil, aber geiler geht halt immer :twisted:

Verfasst: 27 Apr 2005 0:11
von Gast
ich zähle aber erst in einer woche :D :D :D
ist aber ein orig. ketten satz von kawa 180euro :evil: :evil:
aber der taugt was kaum verschleiß zu beklagen :D

Verfasst: 06 Sep 2005 20:37
von Gast
also die J hat original 110 Glieder soweit bin ich hoffentlich korrekt informiert - 16/45 auch klar

ich fahre jetzt 15/45 und hab fürn nächten Kettenwechsel n 46er Alukettenblatt bekommen, das wäre dann 15/46 - das sind dan vorne einer weniger und hinten einer mehr - hebt sich dann auf und die Länge bleibt gleich oder?

Verfasst: 07 Sep 2005 0:22
von Maggo
15-46 passt auf jeden Fall mit ner 110er Kette das fahre ich auch so, ist nach vorne und nach hinten Luft am Kettenspanner.

Verfasst: 07 Sep 2005 7:36
von alter-mann
... im moment fahre ich 16 / 46 (h1 original ... 112 glieder)
werde im naechsten jahr aber 15 / 48 fahren...
sollte auch noch mit der anzahl der glieder machbar sein ? .... :kratz:
ich bin in der schweiz guenters (lord wader)s mopped gefahren.
er hat diese uebersetzung drauf ...
--- geil --- genau mein ding ---
haengt klasse am gas !

Verfasst: 07 Sep 2005 8:50
von Gast
habs glaube ich schonmal geschrieben und wird so bleiben.
15/49 :twisted:
Gruss

Verfasst: 07 Sep 2005 9:35
von Gast
15 / 44 auf ner L.
Weil´s besser ist... :wink:

Tendenz : eher hinten noch nen Zahn mehr als zurück zur originalen Ü. (16/44)
Hab seit 2 Jahren keine Autobahn mehr aufm Moped gesehen. Von daher...

Verfasst: 07 Sep 2005 17:15
von Gast
bin mal gespant ob ich den einen Zahn hinten überhaupt bemerke, der Zahn vorne weniger hat auch keine Beschleunigungsorgien hervorgerufen - die Kettenräder sind aber auch nicht soo teuer oder? teste dann viell. mal n 47er die sollte es noch leicht zu kaufen geben, wo habt ihr diese extremen Teile 48er 49er her? also bis 47 oder 48 sollte es mit nem 15er vorne noch passen bei ner 110 Glieder-Kette oder?

Re: Welche Übersetzung fahrt Ihr?

Verfasst: 28 Jan 2006 9:45
von Homer
Homer hat geschrieben:Habe an mein Mopped Modell M einen neuen Kettensatz drauf gemacht.
Original: Vorne 16 Hinten 41
jetzt: Vorne 16 Hinten 44
ist wohl ein bißchen heftig geworden, weil bei 240 dreht sie schon Anfang roten Bereich, aber bums ohne Ende :D :D :D
Frage:
Welche Übersetzung fahrt Ihr so?
Kurz Original und dann Ist!
roter bereich was ist das?
mittlerweile weiß ich, das bei der L+M der Drezahlmesser 2.000U/min
vorgeht,
also anfang roter bereich, kein thema, sind noch 2.000U/min drin :D

gruss homer

Verfasst: 28 Jan 2006 11:57
von Gast
kann man denn auch einfach nur hinten ein rad mit zwei zähnen mehr dranbauen (müßten dann also 46sein, oder???) und den rest so lassen, also vorderes kettenrad und kette???

hat noch einer so eins rumfliegen und günstig abzugeben :lol:

Verfasst: 28 Jan 2006 12:21
von Homer
@PAT-1984
klar geht das,
wenn du nur hinten 2-3 zähne mehr machst,
gibt es keine problem mit der kettenlänge,
hol dir ein neues von polo oder den anderen,
man sollte aber eigentlich immer alles zusammen wechseln,
also kette+ritzel+kettenrad,

gruss homer