Herbst/Winter Umbau-Thread BITTE MIT BILDER

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Bei mir ist der Finisch schon zu sehen.

Hab Ölwanne abgemacht um zu gucken was da los ist. Warr alles wie neu. Also neue Dichtung. Neue Kupplungsfedern, Ventile eingestellt, neue Lager und Hülse in der Schwinge, RR Dämpfer, neuer Kettenkit (kürzer übersetzt) mit Stealth Kettenrad. Bremssättel und Beremshandpumpe komplett überholt, Sättel lackiert, Gaser gereinigt.
Es bleiben 2 Sachen: alu Tank, HUV, sozia Abdeckung beim Lackierer.
ESD (IXIL Shorty) direkt an den AkraSammler unter Verkleidung verstecken sogut es geht.
Bild
Bild
Bild
Bild


Kann mir wer ein Tip geben wo ich den Behälter von Dämpfer befestigen kann?? Wenn Sozia nicht da währ, währ optimal, einfach an seine Fussraste!!

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

CJ hat geschrieben:Kann mir wer ein Tip geben wo ich den Behälter von Dämpfer befestigen kann?? Wenn Sozia nicht da währ, währ optimal, einfach an seine Fussraste!!
Vielleicht einfach unter die Sozia :wink: Meine natürlich unter der besagten Abdeckung :lol: :lol:

Ansonsten hübsch hübsch!!! Bin gespannt!

99er

Beitrag von 99er »

Sauber Alter!!!

Also ich ha den Behälter bei meiner L da angebaut, ist angestrabst und nen bisschen Moosgummi zwischen Behälter und Heckrahmen, ist allerdings nen 9er-Federbein, bin nicht sicher, ob du da mit der Schlauchlänge hinkommst. Denke aber schon. Denn beim 9er geht ja der Schlau noch in die andere Richtung vom Federbein aus.

Bild

Gruss Jan

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

@ZXR Rider: hätt schon längst gemacht. Aber kennst ja, Frauen. Fährt ein Mal im Jahr mit und von umbau auf ein Mann will nix hören.

@99er: die Lösung ist gut! Aber bei mir kommt ne HeckUnterVerkleidung ran. Ma guggen! Von sowas lass ich mich nicht abhalten :-)

artonik

FERTIG für 2009

Beitrag von artonik »

So gehts diese saison auf die strasse :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

@CJ
Sauber :P weiter so :wink:
Bin ja mal gespannt wie du das mit dem Endtopf löst. 8)
Halt uns auf dem Laufenden.

@artonik
Ist ja echt schick geworden.
Noch dazu hast du ja glaub ich nicht mal eine Werkstat wo du die so liebevoll wieder aufgebaut hast.

Hut ab.... :respekt:


Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

@CJ

schöne Arbeit,
das mit dem Auspuff würde mich auch sehr interressieren :wink:
die Überlegeung hatte ich schon mal,aber war mir zuviel Arbeit :x

@artonik

sieht geil aus,das Grün und Schwarz passt echt geil zusammen. :respekt:

nur der Aufkleber auf dem Tank,nee :shock: ,
aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden :wink:

artonik

Beitrag von artonik »

robert !!! du hast recht :!: keine garage oder keller :cry:

aber immer schönes wetter :lol:

@schrauber :!:
ja geschmäcker sind verschieden stimmt, stell dir mal vor wenn unsere frauen alle gleich ausschauen würden :lol:


gruß Tom

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

3/4L Fan hat geschrieben:@CJ
Sauber :P weiter so :wink:
Bin ja mal gespannt wie du das mit dem Endtopf löst. 8)
Halt uns auf dem Laufenden.
Mach ich.
Das zwischenroht vom Krümmer zum Topf is auch schon fertig.
Ma gugen wie es ist. Und auf den Sound bin ich schon lange gespannt.

Benutzeravatar
OpenOcean
ZXR-Kenner
Beiträge: 641
Registriert: 25 Mär 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von OpenOcean »

So ich habe mal angefangen meine Verkleidung in Ordnung zu bringen.

Ich denke es ist bis dahin ganz gut gelungen:

Vorher:

Bild

währenddessen:

Bild


das Ende:

Bild

jetzt muß ich das Teil noch lacken dann sieht es fast aus, wie neu.

Das fertige Ergebnis kommt dann als Update.

Grüße aus Köln
Wissenschaftlicher Fortschritt macht "Boing"

When nothing goes right - go left!

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

@OpenOcean: Schöne Arbeit! 8)

@CJ: Fein fein! :wink: Bin schon gespannt wie der Shorty montiert aussieht! :idea:

@artonik: Schönes Möppi! :wink:
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Also bei mir gehts weiter.
Das Auspuffzwischenrohr muss morgen kommen, werd am WE dran basteln.
Heute hab die Teile vom Lackierer abgeholt (alu Tank, HUV, Soziaabdeckung). Als ich die gesehen hab, dachte krieg ein Orgasmus (darf meine Frau nicht lesen!!).

Bild
Bild
Bild
Der Lackierer hat geflücht, weil die Farbe aus zwei verschiedenen Farben/Schichten besteht + Klarlack (ist original Lack). Als der mit lackieren fertig war, wollte die Teile nicht hergeben. Meinte, würde die im Wohnzimmer ins Regal packen :-)
Auf dem Bild sieht mans nicht, aber bei Tageslicht "brennt" die Farbe. Ist der Hammer.

Gast

Beitrag von Gast »

leggere farbe. sieht gut aus.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

cj: sieht lecker aus. kannst dann im Sommer die Karre rummbringen. Lass einfach den Schlüssel stecken und pack die Papiere unmter die Soziusabdeckung :D
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

CJ hat geschrieben:... aber bei Tageslicht "brennt" die Farbe. Ist der Hammer.
Sehr geile Farbe!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

ROT ist schön - da gibts nix gegen zu sagen ......aber wenn ich mir neue hole wirds ne grüne sein

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

:kratz: Aber ne Kawa muß doch grün/weiß sein :kratz:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Cashrider hat geschrieben::kratz: Aber ne Kawa muß doch grün/weiß sein :kratz:
Ne ne, passt schon! 8)
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

artonik

Beitrag von artonik »

mag zwar kein rot,aber deine ist sehr schön :!:
mach ja keinen kratzer rein :lol:

Pressbär80

Beitrag von Pressbär80 »

Also,gemacht übern Winter habe Ich Motor erneuert,Racingscheibe in Rauchgrau nachgerüstet,heck höher gelegt,Carbonblinker verbaut,Pferrer 2-mann heck und genug andere kleinigkeiten die dazwischen gekommen sind!!!! Erstmal Schnauze voll und die Saison geniessen....!!!!!Bild

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Bin noch bischen weiter :-)
Bild
Bild
Alle neue Teile ausser ESD sind dran. Beim Zwischenrohr hab noch bischen Probleme.
Tank ist dran. Wie haben die Leute die auch ein Alutank dran haben, die Verkleidung an den Tank verschraubt?
HUV ist dran und ne Kennzeichenhalterung gebastelt.
Mit ESD kommen noch Probleme :-/. Ist aber das letzte was zu tun ist.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

@CJ:

Hast Du da noch Platz für Kennzeichenbeleuchtung?
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Pressbär80

Gefällt mir sehr sehr gut Dein Möppi ... schööööön rattig schwarz ... schaut sehr geil aus :D :D :D

Du schreibst Motor ist neu gemacht ... war der alte putt oder hast den wieder instand gesetzt ? Was war denn dran ?


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

SiebenR hat geschrieben:@CJ:

Hast Du da noch Platz für Kennzeichenbeleuchtung?
Ja, hab ich.
Nur hab ich keine und hab es auch nicht vor eine dran zu basteln.
Fahr seit 4 Jahren ohne. Hat bis jetzt bei keiner Kontrolle die Bullizisten interessiert und TÜV hab auch 2 Mal ohne Mängel bestenden.
Wenns einer sagt ich muss, dann mach ich.

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ CJ

Verkehrsunsicher ist das Bike ohne sicherlich keinesfalls.
Aber D ist ein Vorschriften und Bürokratenstaat ... mein Heck hab ich damals auch bissi umgebaut ... und ne kleine Kennzeichenleuchte von nem Golf 1 Cabrio eingelassen (weil son Ding stand gerade auf dem Hof ... da konnte ich nich wiederstehen und abschrauben :lol: ).

Das Schärfste war damals mal ne Bullenkontrolle bei Nacht ... ich war mit nem 40-Tonner in D unterwegs ... während der Fahrt fiel hinten am Hänger (Gliederzug) auf einer Seite ein Licht aus -> Bullen mich auf der AB zum rechts ranfahrn gezwungen und drauf aufmerksam gemacht ... find ich toll ... denn das ist Sicherheit ... sag ich nichts gegen ,da ich meine Lkw damals immer sehr gepflegt hab ... also dachte ich "Glühlampe neu rein hinten und gut ..." ... war aber nicht die Glühlampe ... Bullen blieben daneben stehn und sagten "Ohne Licht hinten rechts am Hänger legen wir den Zug an Ort und Stelle still :!: " ... das fand ich dann scheisse ... es war mitten in der Nacht und stockdunkel ... also suchte ich den Fehler an der Beleuchtungsanlage ... mitten auf der AB auf dem Standstreifen ... fand den Fehler dann auch schnell ... Klemme 58R für den Hänger in der Triebwagensteckdose war ausgebrochen ... also musste ich die ganze Dose tauschen ... gesagt getan ... Ersatz hatte ich immer dabei (hab den Job ja 10 Jahre gemacht inkl. eigener Lkw-Werkstatt damals) ... etz die Scheisse -> hatte nur 1 großen Flachschraubendreher zur Hand und der passte nicht ... musste aber gehn ... also mit Gewalt rangegangen ... abgerutscht im Dunklen und den Schraubendreher durch die Hand gestochen :lol: ... das Blut lief bis auf die Anhängergabel :lol: ... dennoch fertig geschraubt ... und ERST DANN durfte ich die Fahrt fortsetzen ... so kann es laufen mein Freund ... ALSO -> Mach ne Kennzeichenleuchte dran ... dann kann niemand was beanstanden ,sofern sie auch leuchtet :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Antworten