zxr750 J drossel/reduzierscheibe

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Dann vermute ich mal schwer, dass bei der maschine was nicht stimmt, wenn die 3 PS 30 sachen unterschied machen sollen.

Meine j läuft sowohl mit, als auch ohne drossel 270 laut tacho, da merk ich absolut keinen unterschied.

Gast

Beitrag von Gast »

nee ich vermute...

das die vergaserschieber.. nich ganz öffnen konnten durch die niedrigen vergaserdeckel..und daraus die niedrigere geschwindigkeit resultiert...

Takis

Beitrag von Takis »

Glaube ja nicht das 3 Ps 30 Kmh ausmachen aber egal . Dann müßte ja meine J mit dem 9er Motor ( 40 Ps mehr ) über 500 Kmh laufen .
Aber egal , ich habe hier ein J Gutachten vor mir liegen .
Die Scheiben haben einen Aussendurchmesser von 47 mm und einen Innendurchmesser von 37 mm .

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Ich hab auch Anschläge im Deckel als 98Ps drosselung, ist eigentlich grad egal obs durch scheiben im ansaugtrakt oder durch anschläge im deckel gedrosselt wird, die verengung bleibt die gleiche.

Gast

Beitrag von Gast »

ich erzähl kein mist..wieso sollte ich? ..

das is so gewesen mit der J ...

ich glaub ihr schnallt das auch nich irgendwie..

das hat nix mit den 3 ps zu tun..sondern einfach damit... das die vergaserschieber weiter hochschieben können..aufgrund der hohen deckel...somit kann die zxr weiter ausdrehen..was in höherer endgeschwindigkeit resultiert...

naja takis ..dein beitrag mit deinem 9er motor..war wohl etwas unqualifiziert oder?

Takis

Beitrag von Takis »

:kratz: Wohl nicht !
3 Ps bleiben 3 Ps , egal ob durch Scheiben oder durch die flachen Deckel die Leistung kleiner ist .
3 Ps mehr machen nie 30 Kmh mehr aus , schade aber real ist das so .
Das mit dem 140 Ps war eine Anspielung :wink:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Es kann ja sein, dass die zxr nach entfernung der blenden 30 sachen mehr gelaufen ist, nur wenn das so war, dann war sie vorher entweder beschissen eingestellt, (mit den blenden) oder es stimmt im allgemeinen was nicht. ne j mit original-übersetzung sollte offen laut serientacho schneller als 250 sein.

Wir sagen ja nicht dass du mist schreibst, aber durch 3 ps mehr 30 sachen schneller kann nicht sein, da muss dann irgendwo anders was nicht gestimmt haben. Keiner will dich hier angreifen oder deine aussage in frage stellen, also ganz locker bleiben :prost:

Gast

Beitrag von Gast »

alta..

seid ihr sone flachpfeifen oder was?!

leistungsmäßig isses nahezu gleichwertig...

mit 98 ps könnte sie genauso schnell fahren.. NUR...kann sie nich so hoch drehen..weil die schieber nich so hochgehen..alles klar?! meine güte wie beschränkt seid ihr eigentlich in eurer denkweise..ich habs jetzt zum 3. mal erklärt..

und da macht es sehr wohl einen unterschied..ob das ganze per drosselscheiben oder per schieber gedrosselt ist...

wäre genau das gleiche ... als wenn man das teil per gasanschlag drosselt...sie hat die gleiche leistung..kann aber nur 160 fahren..weil der griff nich weiter drehen lässt..alles klar?

naja..die anspielung mit den 140 ps war ziemlich scheiße..weil du nich gerafft hast... was ich dir gesagt hab...sorry...außerdem.. gibt es auch physikalische gesetze...

naja... also das hat mich echt aufgeregt hier gerade...

erst nachdenken..dann schreiben..

Crow

Beitrag von Crow »

Du könntest etwas an Deinem Ton feilen. :wink:
Auch wenn es Dich aufregt.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

XeoForcE hat geschrieben: ... als wenn man das teil per gasanschlag drosselt...sie hat die gleiche leistung..kann aber nur 160 fahren..weil der griff nich weiter drehen lässt..alles klar?
Aha.... :hammer:

Wenn der Gasschieber nicht ganz hoch geht, hats weniger Durchlass und Spritdurchfluss. Effekt ähnlich einem Reduzierring, der Querschnitt ist verengt. Also hast du auch weniger Leistung. Und Leistung kommt von Drehzahl. Alles klar?!
Übrigens: genau mit diesem Prinzip waren die ersten Yamaha R6 gedrosselt, damit sie auf 34 PS kamen, nämlich per Schieberanschlag.

Und in der Tat, über deinen Umgangston solltest du mal nachdenken. :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

ja nix anderes hab ich gesagt... wurde anscheinend nich begriffen..

ich kann auch nur von meiner zxr reden..wos einfach so war... es kann natürlich sein... das die vorher einfach falsch gedrosselt wurde... und weniger leistung als 98 hatte... ich weiß ja nich welche vergaserdeckel standardmäßig verbaut sind..bei mir warens die mit dem huckel..und die hohen haben ne deutliche endgeschwindigkeitserhöhung gebracht...

und das is halt einfach fakt...der ring... für die 98 ps drosselung..der bei mir ebenso verbaut war..is nur minimalst kleiner als der durchlass der ansaugstutzen..also kann das schon gut sein... das ... wenn man die ringe verbaut hat + hohe vergaserdeckel die gleiche endgeschwindigkeit hat... wie ohne... aber bei mir... ringe + niedrige vergaserdeckel wars halt einfach nicht der fall...

so far...sorry für die rauhen worte vorhin..hat mich echt n bisschen aufgeregt..das jeder seinen senf dazu geben muss..ohne vorher mal drüber nachzudenken was ich überhaupt geschrieben.. PLUS..ich hab geschrieben in einen der ersten postings.. das ich das vermute... und hab dann meine vermutung erläutert..was einfach nich verstanden wurde...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Schwamm drüber :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Und 3 PS bringen im Leben keine 30 Sachen.
Ausser die Steigerung von Null auf 3 PS.
Und auch mir gefaellt der Ton nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Mal ganz abgesehen davon ,daß man bei hoher Geschwindigkeit aufgrund der hohen Luftwiderstände DEUTLICH mehr Leistung braucht ,um noch mehr Geschwindigkeit zu erzielen.Das Verhältnis benötigte Leistung/Geschwindigkeit in diesem Bereich ist überproportional ... z.B. 4mal soviel Leistung ergibt doppelte Geschwindigkeit (so um den Dreh) ... ganz ganz grob kann man sich das dann just for fun mal prozentual runterrechnen ... und dann sieht man ,wieviel weiter man mit 3PS mehr kommt (ich glaub da is mein Pipmatzt in Zeitlupe sogar noch schneller oben) ... merkt man noch nichmal was von würd ich mal behaupten.
Deutlich mehr Geschwindigkeit (und 30 schneller IST DEUTLICH) kommt nur von deutlich mehr Leistung ... so sagt es die Physik :lol: ... böse Physik ... leider kann man sich nich über sie hinwegsetzen ... schade.

So ... und etz Schluss mit bösen Worten hier wenn ich freundlich bitten darf ... man kann über alles VERNÜNFTIG diskutieren ... ob falsch verstanden oder z.B. unglücklich ausgedrückt sollte kein Grund sein "ausfallend" zu werden ... muss doch nich sein :wink: :wink:

Und wenn zum Schluss doch jemand anderer Meinung ist ,so isses doch ok ... das Interessante is immer verschiedene Ansichten "zu lesen" ... macht ja auch Spaß und regt zum Nachdenken an ... aber das geht wohl auch vernünftig ... dann macht es auch allen viel mehr Spaß.
Etwas was gegen physikalische Grundgesetze verstößt is halt beim 1ten mal nich zu verstehn ... und beim 3ten mal immer noch nich.
Sorry ,daß Du das 3mal erklärn musstest ... 3PSmehr und dann 30km/h schneller is nich (geht gar nich und hab ich noch nie erlebt ... ausser das Bike is Mathe-Getunt).
Also fühl Dich bitte nich angegriffen ... is doch alles nich bös gemeint.
Ich selbst freu mich immer über Kritik ... regt mich immer an ,über meine eigene Perspektive nochmal nachzudenken ... und wenn mehrere Leutz freundlich das Gleiche sagen ,so ist da wahrscheinlich was dran ODER es steht ein großes Mißverständnis im Raum.


LG Marcello :D :wink:

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

270 oder 250 kmh laut tacho???
ich hab in einer zeitschrift etwas von maximal 234kmh gelesen bei der j...und was timmt jetzt??

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Abweichung.
Deshalb schreibt man auch immer dazu 'laut Tacho' oder 'laut Sigma', ....

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

ja aber knapp 40kmh abweihung wäre etwas heftig findest du nicht?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Keine Seltenheit bei den originalen Schätzeisen (Tacho).
Meine lief laut Tacho auch schon 280, laut digitalem dann nur noch 250.
Sind jetzt nicht 40 unterschied, aber doch ganz schön viel....
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Dynamix hat geschrieben:ja aber knapp 40kmh abweihung wäre etwas heftig findest du nicht?
nö.
bei 50 hab ich ~5 km/h Abweichung und in der 100-er Zone kann ich mich
ruhig an <=120 Tachowert orientieren - ohne Angst vor Blitzern.

jones

Beitrag von jones »

Meine J läuft laut Tacho 240, und mit Rückenwind und 2km Geradeauslauf 250.... Wenn kein LKW dazwischenkommt...

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

und was bringt das einem??

herr je seht lieber zu das die eisen vernümftig laufen und nicht Klappern oder Husten , ob nu 250 280 oder 340 mann mann mann ich fahr fast nur Landstrasse und bin da IMMER viel zu schnell (und ob die mich nu mit 230 oder 260 F... am Arsch bin ich dann doch)

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Mir reicht zu wissen, dass mir ne zx6r bj.98 oder 99 nicht davonkommt ;)
Hat mich die nase morgens auf der autobahn doch tatsächlich in der baustelle überholt. Die restlichen unbegrenzent 20km zu meinem brötchengeber sind wir dann im formationsflug über die dosenbahn geballert. Ja ich fahre ab und zu gerne autboahn, bevorzugt morgens um halb 6 in richtung arbeit, da ist nämlich nichts los :twisted:

Antworten