Seite 2 von 2

Verfasst: 12 Jan 2003 8:18
von Gast
@olaf

Mit der Tachovoreilung hast du auf jeden Fall recht aber ich denke der Wert denn die Modelle untereinander auf dem Tacho anzeigen dürfte ungfähr Identisch sein(weil gleicher Tacho).
Die Anzeige bei deinem Sigma kommt da auf jeden Fall hin mit 235
bei 255 Original Tacho.

Uwe :lol: ZXR :lol:

Verfasst: 12 Jan 2003 13:45
von ZXRler
ich werde meine übersetzung auch ändern. momentan geht meine L ruck-zuck jederzeit auf 275-280. kommt immer aufs wetter, gegenwind etc. an. normalerweise geht sie auch bissi über tachoanschlag, also so 285. mir ist es egal wieviel sie macht, mit der anderen übersetzung ist von mir aus bei 265 schluss. hauptsache sie geht untenrum besser und geht im 1. und 2. übers gas hoch (hoffe ich).

Verfasst: 12 Jan 2003 16:45
von Jörch
@Olaf

Richtig so.... :wink: :D

Warum den Motor so hoch drehen, wo doch das maximale Drehmoment eh viel weiter vorn war. :wink: :lol: Außer Motorschäden bringt das nix....

Verfasst: 13 Jan 2003 16:30
von Gast
@ Olaf und Jörch

Aber probiert haben wir's doch alle schon ma ... :roll: :P :wink:

Verfasst: 26 Jan 2003 20:31
von Gast
Servus,
Habe einen Zahn weniger vorne draufgemacht.Nun ist das Drehzahlloch weg .Zur Höchstgeschwindigkeit kann ich nur sagen ,das meine jetzt bis 13500 U/min so ca.250 läuft,würde aber noch werder drehen.

Verfasst: 26 Jan 2003 22:09
von Ronin
Habe ne J und bei mir vorn ein 14-er Ritzel-also 2 Zähne weniger. Der Anzug is gegenüber orginal Übersetzung vom Feinsten-nur mit Gas anrucken-und ich stell den Bock aufs Hinterrad. Topspeed is nit 245 noch brauchbar(schaffe ich auf der Landstraße eh nich). Wenn ich mal Autobahn fahre mache ich das orginale 16-er drauf.

Verfasst: 26 Jan 2003 22:10
von Gast
@knieschleifer
Wenn da nicht der Begrenzer wäre :roll:

kürzere übersetzung

Verfasst: 26 Jan 2003 23:05
von kawa roland
würde ich nich übertreiben,grade bei angehobenen heck und breiter schwinge ist bei zeiten eine neue ketten führung ein muß.