Seite 2 von 2

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 27 Apr 2018 14:01
von Dennis
Häng die Pumpe testweise direkt an die Batterie, ohne Relais.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 27 Apr 2018 14:51
von Nördi
Das habe ich schon gemacht, die Pumpe ist nagelneu und fördert. Sie klackert so lange, bis die Gaser voll sind. Wenn ich das Motorrad dann starte, kann ich per Choke quasi das Mopped so lange hochdrehen, bis die Gaser wieder leer sind. Wohlgemerkt, nur mit Choke! Beim Gasgeben geht sie aus.
ES scheint lediglich der Impuls zur automatischen Ansteuerung der neuen Benzinpumpe zu fehlen, sprich das Relais.

Ich konnte uhrzeitbedingt gestern Abend nicht so lange die Nachbarn stressen. Könnte es möglicherweise funktionieren wenn die Maschine erst richtig warm ist?
Kann ich die Pumpe einfach am Relaisstecker mal dauerhaft überbrücken und somit das aktuelle und ggf. Defekt Relais aus und vor lassen und dann eine Pobefahrt wagen?

Die Pumpe würde dann dauerhaft an sein bei dem Versuch, jedoch fördert die ja nur wenn der Gegendruck fehlt, also die Gaser leer sind?

Wie gesagt, Pumpe ist neu, Benzinfilter ist neu, Tank randvoll, neuer Sprit, Schläuche nicht geknickt, Gaser frisch synchronisiert und Ultraschall gereinigt durch Werkstatt. 30KM Fahrt und jetzt diese Scheisse:

BLEIBT nur mit Choke an, lässt sich nur mit Choke hochdrehen, beim Gasgeben geht sie sofort aus.

Vielleicht wäre es am besten jemand guckt mal drüber...

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 27 Apr 2018 15:45
von Harm
Das Relais kannst überbrücken.
Hab ich auch an der ZXR so, da ist es ausgebaut.
S.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 27 Apr 2018 16:40
von Dennis
Wie gesagt, häng die Pumpe direkt ran. Wenn du das schon gemacht hast, wie kommst du dann drauf dass das Relais schuld sein könnte?
Ich vermute du meinst das Relais wäre zur Steuerung der Pumpe notwendig, das ist es nicht.
Das Relais sorgt eigtl. nur dafür, dass die Pumpe nicht läuft wenn das Moped aus ist/sein sollte und dass der Strom nicht ewig weit durch den Kabelbaum wandern muss.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 27 Apr 2018 17:37
von Nördi
Danke für die Erklärung, ich war der falschen Meinung und dachte das Relais steuert die Pumpe an,sobald der Motor gestartet ist. Falls das Relais defek ist, werde ich die Pumpe direkt an die Batterie anschließen und eine kleinen Schalter verbauen, um diesen einfach manuell rechts unter dem Sitz zu bedienen.
Keine schöne Lösung, aber Hauptsache man kann erstmal fahren und andere Sachen können ausgeschlossen werden.

Keep you informed und bis demnächst.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 28 Apr 2018 13:11
von Nördi
Die alte Sau läuft wieder! Gnadenlos geil diese neue Benzinpumpe :P
Hoffe das war's nun.
Allerdings habe ich die Pumpe nun am Schalter überbrückt, da ich erst in zwei Tagen an das neue Relais komme.
Dieses Vergaseradditiv von Liqui Moly wird direkt reingekippt demnächst. Prophylaxe kann nicht schaden.
Mein Bock hat nun 54 K runter, hoffe mal da geht noch was. Jetzt erstmal endlich wieder Spass haben.

Schönes Wochenende und Danke in die Runde.

Gruss

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 28 Apr 2018 14:41
von Super Rider
65K hier -- nach ~1.5J Stillstand mal durchgekurbelt .. 2x gehustet .. ordentlich warm gefahren,
und schon lief alles wieder wie gewohnt.
gut, die Jahre zuvor hatte ich auch was vorgearbeitet..

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 0:27
von Nördi
Ich kann nur eins sagen:

Die Kawa rennt nach dem Einbau der neuen Pump extrem gut. Power satt in jedem Drehzahlbereich, Hammer hart sag ich da nur!

Allerdings funktioniert das nur wenn ich am Relaisstecker die beiden Pole überbrücke, denn das Relais scheint demnach defekt zu sein.

Ist das okay wenn ich es künftig so handhabe?

Die Pumpe fördert nur wenn die Gaser leer sind und prüft eigenständig den Gegendruck, von dem Gesichtspunkt ist ein Dauerbetrieb der Pumpe ausgeschlossen.

Die Kabelbrücke habe ich sicherheitshalber vor und nach jeder Fahrt wieder entfernt, um 100 % zu gewährleisten das die Batterie nicht leergesaugt wird.

Kann ich mir doch sparen, oder? Die überbrückte Pumpe fördert nur wenn ich die Zündung anschalte?

Achso, diesen Vergaserreiniger von Liqui Moly hab ich ebenso in den Tank gegeben. Kann ja nach frischer Ultraschallreinigung und synchronisation nicht schaden was...

Schönes Wochenende :prost:

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 1:14
von Harm
Wie ich bereits gesagt hab.
Kannst überbrücken.
S.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 4:34
von Windy-ZXR
bau ein funktionfähiges relais ein ! das kostet fast nix und dann ist alles wieder serie.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 9:56
von Veidi
Schaden tut es nicht, wenn du überbrückt fährst.

Aber ich würde auch wieder richtung Serie gehen.
Vor allem bekommst nen Relais in der Bucht für 25 Euro.
Meines funktioniert seit längerem bereits einwandfrei.
Mußt also nicht teuer bei Kawasaki kaufen.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 12:42
von Harm
Dann mal etwas ausführlicher.
Warum überbrücken.
Im Standard funktioniert das so:
Zuendung an. Nichts passiert.
Anlasser drücken. Anlasser läuft und benzinpumpe läuft.
Motor läuft. Benzinpumpe läuft.
Solange bis zuendung aus.

Überbrückt funktioniert das so.
Zuendung an. Benzinpumpe lauft.
Der Rest bleibt.

Was spricht also gegen das überbrücken?
M.e. nichts.
Was spricht dafür?
Dass die Pumpe sofort fördert und die Kammern voll macht. Nicht erst mit dem stromfressenden Anlasser.
Wer mal leere vergaser erst füllen musste weiss wie lang das dauert. Mit pech is dann bereits die Batterie leer.
Und ich höre im Stand schon ob die Pumpe läuft und ob sie auch Sprit bringt und ob die Kammern voll sind.

Bei modernen Bikes läuft die Pumpe übrigens sofort bei zuendung an.
S.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 15:52
von Dennis
Harm hat geschrieben:Bei modernen Bikes läuft die Pumpe übrigens sofort bei zuendung an.
Normal läuft die (bei modernen Einspritzern) nur einmal kurz nach Anschalten um Druck aufzubauen. Danach nur wenn der Motor läuft. Alles andere frisst (nicht unwesentlich) Strom und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.

Wenn der Motor aus ist und die Pumpe (besonders bei Vergasern) läuft, wird beispielsweise bei umgekippter Maschine unkontrolliert Benzin in den Ansaugtrakt und damit in den (heißen) Motor gepumpt, da die Funktion der Schwimmer nicht mehr gewährleistet ist. Daher sehe ich das Überbrücken auch nur als Provisorium.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 18:26
von Windy-ZXR
ja steffen, und weil deine lösung schlauer ist als die vom kawasaki ingenieur, sollten künftig alle bikes ohne sekundärstromkreise fahren.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 19:45
von Harm
Keiner soll irgendwas machen.
Kann jeder machen wie er will.
S.

Re: Benzinpumpenrelais defekt oder Benzinpumpe?

Verfasst: 05 Mai 2018 21:06
von Super Rider
hat eig. inzw. einer rausgefunden, wie man die Elektrik so schalten kann, wie bei den "seltenen" L-Modellen,
bei denen (nur) die Pumpe anläuft, wenn man den Anlasser-Knopf betätigt, aber den Gang noch drin hat?