Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Harm »

In dem Drehzahlbereich ist das teillast.
Also Nadeln und Düsenstöcke.
Raus damit und saubermachen.
Zumal der gaser eh gammlig War.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Mazzi

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Mazzi »

So bin erst jetzt dazu gekommen. Hab fotis gemacht werde sie online stellen! Also es ist alles komplett gereinigt und so eingestellt wie es gehört trotzdem ruckelt sie noch immer?.

Mazzi

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Mazzi »

Hier sind die Bilder ....


http://www.directupload.net/file/d/4077 ... iw_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.directupload.net/file/d/4077 ... p6_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.directupload.net/file/d/4077 ... il_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.directupload.net/file/d/4077 ... aq_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.directupload.net/file/d/4077 ... 6o_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Klaus69 »

Auf dem 3ten Bild schaut`s aus als hättest Du die Kurbelgehäuse Entlüftung mit dem dicken Schlauch in die Airbox geführt. Der Schlauch geht normal ( so wie original ) von "hinten" ( aus Richtung Fahrersitz ) zur Airbox. Dann ist da noch quer über die Vergaser ein dickes Kunststoffrohr das mit zwei Anschlüssen an die Vergaser geht. Das freie Ende wird mit einem dicken Schlauch an den rechten Anschluß der Airbox gelegt. Der linke Anschluß der Airbox wird verschlossen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
timtailer3
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1780
Registriert: 03 Aug 2011 19:01
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von timtailer3 »

So wie Klaus es schreibt habe ich das auch und es funzt :wink: hatte schon gedacht ich hätte etwas falsch gemacht :lol:
Gruß Sven

Mazzi

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Mazzi »

Also der dicke schlauch wo ich das isolierband drüber habe wo kommt der rein? den hab ich rechts in die airbox und links is zu ?.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Klaus69 »

Der mit dem blauen Iso band kommt aus Richtung Batterie Kasten in die Airbox (92190K) :!:

Und von dem Plastik Rohr (32151) das auf Bild drei vor den Vergasern quer liegt geht ein Schlauch in die Öffnung wo bisher der Schlauch mit dem blauen Iso Band war...

Airbox mit Schläuchen

Bild
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Mazzi

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Mazzi »

Ich hab aber ne L . Bei der J geht er gerade rein von hinten.?

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Dennis »

Du hast jetzt drei mal falsche Angaben zum Anschluss des Druckausgleichs gemacht:
"aber alles richtig angeschlossen mit airbox usw"
"und der eine geht ins ram air ... das ist doch richtig so? "
[Was ist denn mit dem dicken Schlauch der oben rechts am Vergaser angeschlossen ist?] "der geht seitlich in die airbox"

Klaus hats schon (mehrfach) gesagt wie das gehört, in den verlinkten Threads stehts auch nochmal. Mach das so, und dein Hauptproblem ist vermutlich weg.
Zur Sicherheit nochmal:
Das Vakuumschaltventil zwischen Airbox und konischem Vergaserrohr wurde bei dir entfernt, du musst also das konische Vergaserrohr mit der Airbox direkt verbinden.
Sichergestellt sollte sein, dass die Schlauchanschlüsse an den Ansaugkanälen entweder gegen eine Schraube ausgetauscht oder zumindest der daraufgehende Schlauch verschlossen ist.
---
Die verlinkten Bilder sind eindeutig von ner L. Die J hat eine ganz andere Airbox und auch kein Ramair. Wie kommst du da also jetzt drauf?
Übrigens sollte das Ziel des Schwimmerstands 13mm sein, nicht 15mm. Bei komplett entlasteten, nicht gestauchten Nadelventilen (Vergaser so schief halten, dass nichts mehr draufdrückt!).
Der Verschluss links lässt sich beispielsweise mit einem Sektkorken besser lösen. Ich dachte zuerst da führen Kabel rein.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Klaus69 »

Danke für`s ausführliche erläutern Dennis. Das Thema hatten wir auf`m letzten Forums Treffen ja auch das jemand ( Nokede ) mit `falsch angeschlossenen Schläuchen ein ab ~ 100Km/h kaum noch laufendes Mopped hatte...

Bei dem Kommentar "J" Hab`ich mir nur gedacht "Watt is :?: " und ungefähr so ausgesehen : :shock:
Zumal ich ja extra noch die komplette Ron Ayers Seite verlinkt habe. Und da steht sogar L Baujahr 94 drüber...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Mazzi

Re: Zxr 750 L stottert bei 5000-6000 umdrehungen.

Beitrag von Mazzi »

Ok danke für die hilfe ich werd das jetzt mal so probiern und gib dann bescheid. Ich kenn mich leider nicht soo gut aus ein freund von mir hat mir das mal alles erklärt aber wirklich erfahrung hab ich nicht. Aber danke!

Antworten