Seite 2 von 2

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 14:26
von Kawaturi
Na ja Okay. Danke Euch für die Orientierung. Wie gesagt: Habe die ZXR erst knapp eine Woche.Probefahrt war leider nicht möglich, da der Vorbesitzer keine Nr. mehr dran hatte. Solche Defekte sieht man hald eben nicht im Voraus. Abgesehen davon bin ich sehr Vorsichtig mit dem Möppi umgegangen weil ich ja nicht wusste was da auf mich Zukommt. Bitte schneidet mir hier nun nicht den Hals ab: Oder gebt Ihr bei einer Probefahrt Vollgas um das Ding zu Testen ? Meiner Meinung nach treten bei einer Occassion immer welche Reparaturen auf, doch die sieht man auch nicht gleich nach einer Probefahrt. Bin ja über x Kilometer gefahren bis ich den Defekt an der Kupplung bemerkte: Sprich kein Oel im Behälter. Würde mal Meinen auch einer von Euch kann nicht jedes Detail eruieren bei der Probefahrt die Ich ja nicht hatte. Trotzdem: Danke für Eure Hilfe, werde Berichten wenn alles am Mopped okay ist. Jetzt geht die erstmal zum Mech. um auf Vorderman zu bringen, vorher Fahre ich auch nicht mehr. Meine Sicherheit und mein Leben ist mir dafür zu Kostbar. In dem Sinne verbleibe ich mit Grüssen zu Euch

Erich der Gestresste ZXR -Fahrer.

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 15:08
von wulfi69
Keine Panik, man möchte nur drauf hinweisen was passieren kann. Öle haben nur in der Technik was zu suchen, nicht draussen, das ist nunmal gefährlich!

Die Kiste ist 25 Jahre alt, da ist immer was, aber das kennst du ja bestimmt von der GPZ.
Gerade Dichtungen etc. egal ob Wasser, Oel oder Bremsflüssigkeit siknd nunmal steinalt und dementsprechend anfällig.

Ich habe was ich an Schrauberei weiß fast alles in diesem Forum gelernt. Und so würde ich es auch empfehlen.

Wenn du die alte Kiste jedesmal nach Kawa bringst wollen die dir nur die Dame madig reden und viel Geld verdienen.Ist oft so.

BTW: Da sind noch die alten Bremsschläuche drann! Die würd ich auch gleich erneuern. Die Bremse der ZXR ist gar nicht so übel, aber die alten Dinger dehnen sich erstmal aus bis unten was an Druck ankommt.

Ach ja Bremsscheiben sind sehr Teuer........

VG

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 17:33
von nato
bring mal her das teil.......170km :mrgreen:

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 21:36
von Kawaturi
nato hat geschrieben:bring mal her das teil.......170km :mrgreen:

Ja Danke. dass ist mal ne Ansage, noch so gerne dann Treffen aber sicher noch jede Menge Fragen auf Dich zu. Ist ja auch nicht so Weit. Da komme ich doch sehr gerne mal Vorbei. :P

Gruss Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 09 Jun 2014 22:44
von Frank
Top Angebot! Falls danach noch was zu basteln sein sollte: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=4&t=59390" onclick="window.open(this.href);return false;

Generell: Die paar Dichtringe kosten nicht viel und Kettensätze sind auch bei aktuellen Maschinen hin und wieder zu ersetzen. Die Gesamt-Betriebskosten moderner Maschinen sind deutlich höher z.B. sind für eine Ventilspiel Einsstellung mit Ölwechsel bei einer Fireblade 600 EUR weg.

Re: Kupplung

Verfasst: 10 Jun 2014 23:15
von Kawaturi
So Leute,
hatte Heute nochmal 2 Std. Zeit mir den Bock nochmal genauer Anzuschauen. Die Schrauben vom Kupplungsnehmerzylinder waren nicht gerade Gut Angezogen. Habe ich fest gemacht. Erfolg NULL. Sifft immer noch,aber Egal habe nun den Dichtsatz Neu Bestellt, Bremsscheiben und Klötze Bestellt, Vordere Blinker ebenfalls Neu Bestellt. Vorderreifen kommt ebenfalls Neu,wann die Teile Geliefert werden weiss ich noch nicht.Würde meinen Ende nächster Woche sollte alles bei mir sein,bzw. habe ich die Teile in Waldshut Abgeholt, dann sehe ich mal weiter. Nato hat mir ja ein Angebot gemacht: Bring das Teil mal her ! Nach Möglichkeit werde ich das gerne Berücksichtigen, Mopped aufn Hänger Laden und dann zu Nato Fahren. Natürlich immer sofern Er dann auch Zeit hat, Eilt ja nicht. Ist mir auch Lieber Ihm Euros für die Reparatur zu geben als den Kawaschraubern.
Kommt erstens Billiger , was aber Wichtiger für mich ist: Ich Lerne was dazu bei dem Mopped !!! Der Kann mir sicher noch ein paar gute Tipps geben auch weil die Gabel zuweit Eintaucht: Sprich: Ich sags mal so Etwas zu Weich ist. Bin Froh wenn Der Nato als Profi mal ne Runde mit dem Bock dreht und mir dann sagt was noch zu Erledigen ist.

Es Grüsst Euch Erich aus der CH und meine Vorfreude ist Gross dass das dann auch so Klappt.

Re: Kupplung

Verfasst: 12 Jun 2014 11:50
von nato
geld nehm ich keins,aber nen harass bier gerne :mrgreen:

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 10:47
von Kawaturi
So Rep.Satz vom Kupplungsnehmer verbaut. Habe nicht schlecht Gestaunt, da war Kein Dichtring und Keine Feder drin, Gottseidank aber noch die Hülse vorhanden. Jetzt funzt die ganze Sache wieder Einwandfrei. :P

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 11:04
von wulfi69
Kawaturi hat geschrieben:So Rep.Satz vom Kupplungsnehmer verbaut. Habe nicht schlecht Gestaunt, da war Kein Dichtring und Keine Feder drin, Gottseidank aber noch die Hülse vorhanden. Jetzt funzt die ganze Sache wieder Einwandfrei. :P
Super!

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 11:04
von Klaus69
Danke für die Aufklärung. Ich habe mal eine L gekauft bei der der Vorbesitzer die Undichtigkeit damit beheben wollte das er den Nehmerzylinder gegenüber dem Motor mit Dichtmasse abdichtete...

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 12:10
von Kawaturi
Gerne,

Aber trotzdem noch eine Frage: Hat der Nehmerzylinder eigentlich Keine Separate Dichtung zum Motorgehäuse ? Wie ne Dichtung vom Gehäuse auf der Rechten Seite ! Die mit dem Oelfenster. :roll:

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 12:37
von Klaus69
Nein, da kommt ja auch nix hin wenn der Simmering und der Dichtring im Zylinder dicht sind.

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 12:49
von Kawaturi
@ Klaus69

Okay, Danke für das schnelle Feedback. Super Forum kann ich nur Sagen, hat immer welche Leute die online sind und man muss nicht Tagelang auf eine Antwort warten. :P

Nette Grüsse Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 17:21
von nato
muss ich noch was machen? :lol:

Re: Kupplung

Verfasst: 01 Jul 2014 21:23
von Kawaturi
@ nato

Aber Klar, die Liste ist immer noch Lang :P

1. Einfach mal ne Runde Drehen.
2. Stahlflex Vorne Montieren.
3. Steuerkettenspannung Kontrolieren.
4. Rippenriemen event. Ersetzen.
5. Gabeloel wechseln.
6. Oelwechsel mit Filter.
7. Sol ich noch weiter ? Nö Lieber nicht, sonst bekommste noch einen Schreck.
8. Ventile ?
9. Vergasereinstellung ?

So ich lass es, sonst wird es Sonntag- Mittag. :P :P :P

Re: Kupplung

Verfasst: 12 Jul 2014 23:14
von Kawaturi
So Leute mal ein kleines Feedback:

War Heute bei "nato" zwecks Schrauberei an meinem Möppi. kann nur Sagen : Voll Kompetenter Schrauber mit super Werkstattausrüstung. Bin echt Begeistert von Seinem Wissen und Gelernt habe ich doch Einiges. Jetzt weiss ich wenigstens wie eine ZXR Laufen sollte. Also bei mir alles klar mit dem Möppi, freue mich darauf nun mal bei Euch an einem Treffen Aufzuschlagen wenn s dann nicht gerade 500 Km entfernt ist.

Nette Grüsse aus der CH Erich

Re: Kupplung

Verfasst: 13 Jul 2014 12:08
von Sleipnir
500 km schafft die aber locker. ;)

Re: Kupplung

Verfasst: 13 Jul 2014 14:22
von Kawaturi
Sleipnir hat geschrieben:500 km schafft die aber locker. ;)

Die ZXR schon,aber ich nicht. :)