Tankuhr nachrüsten... was ist nötig?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Veidi
Magenmensch
Beiträge: 3567
Registriert: 18 Apr 2012 20:43
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Tankuhr nachrüsten... was ist nötig?

Beitrag von Veidi »

Wie bei unserem alten Mähdrescher am Tank :mrgreen:
Schöne Grüße

Andi

Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.

Benutzeravatar
bayroun
ZXR-Fahrer
Beiträge: 482
Registriert: 16 Jun 2008 22:21
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Tankuhr nachrüsten... was ist nötig?

Beitrag von bayroun »

Waldbaer hat geschrieben:Durchsichtiger Spritschlauch an die Reserve anschliessen und von oben an die Tankentlüftung. Sieht zwar Scheisse aus aber du siehst immer den Füllstand im Tank :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ich hab mal gehöhrt das man den Deckel öffnen und reinschauen kann :roll: :roll:
Das fällt mir dazu auch immer ein!!!! :loldevil: :loldevil: :loldevil:

@Metallhead77: Das mit der Reserve weglassen würde ich wohl nicht tun- habe bei meiner GPX 600R eine Tankanzeige- wer den Tacho als Lügometer bezeichnet, der hat das Ding noch nicht erlebt :roll: :roll: :roll: . Ich war vor kurzem so richtig froh, bei der GPX noch auf Reserve gehen zu können- nachdem mir die Tankanzeige noch gut 1/4 Tankinhalt anzeigte :| :| :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Tankuhr nachrüsten... was ist nötig?

Beitrag von Klaus69 »

@Bayrun: Die Dinger kann man im Regelfall kalibrieren. Ich weiß;- eigentlich Sache des Herstellers...

Ich probier bei nem "neuen" Mopped immer erst mal mit nem Ersatz Kannister im Handgepäck aus was angezeigt wird wenn die Reserve kommt und wie weit der Sprit dann bei Knallgas noch reicht ( deshalb auch der Ersatz Kannister )...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten