Seite 2 von 2

Re: Welcher Kettensatz?

Verfasst: 25 Sep 2015 14:45
von phattomatic
Aufbocken und dann auf 2 St. 3-Beine stellen - das steht

unter meinem carport könnte ich auch am Sparren meinen Flaschenzug nehmen und hochziehen, aber dann wird die Front instabil befürchte ich.
Außerdem soll ja "nix baumeln" wenn tatsächlich ein bisschen irgendwo mal nachgeholfen werden muss.

Also den Rahmen auf 2 Böcke gestellt gefällt mir - dass die dann gut stehen müssen zum Schrauben ist wichtig - aber gut dann könnte ich ja immer noch den Flaschenzug ins Spiel bringen ...

Danke :prost:
Tom

Re: Welcher Kettensatz?

Verfasst: 25 Sep 2015 15:10
von Wendigo
Ich hab hinten einen Holzbock drunter gestellt (die zwei Schwarzen Bügel unterm Heck genutzt damit die Verkleidung nix abbekommt) und die ZXR mit zwei Spanngurten an diesen befestigt. Ging super und man hatte genug Platz zum Schwinge ausbauen.

Re: Welcher Kettensatz?

Verfasst: 25 Sep 2015 15:41
von Dennis
Klaus69 hat geschrieben:Beim Zusammenbauen darauf achten das die Schrauben der Umlenkung von links eingeschoben werden.
Dann bekommt man beim rein / raus auch keine Probleme mit dem Auspuff...
Das mag praktisch sein, aber da du dann mit dem Drehmomentschlüssel wahrscheinlich nicht mehr auf die Muttern kommst, misst du das Drehmoment am Schraubenkopf statt an der Mutter. Somit misst du die Reibverluste der Schraube mit.

Re: Welcher Kettensatz?

Verfasst: 25 Sep 2015 16:52
von Klaus69
Der Einwand ist berechtigt!

Bisher hatte ich noch nie Probleme damit. Falls es Dir um ein mögliches Lösen der Schrauben geht: Die Kleb` ich zusätzlich mit Loctite.

Re: Welcher Kettensatz?

Verfasst: 25 Sep 2015 19:41
von Drachenreiter
2 Bockleitern,Kantholz drüber(mit Gurten befestigt), Kettenzug dran und komplett hoch die Lady.
Dann kannst "ihr auch besser unters Röckchen gucken".