94er L Totales Chaos

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von AndyG »

Das Teil was du da abschraubst ist der Kupplungsnehmerzylinder.
Der ist undicht? Dafür gibt es einen Reparatursatz!
Oder kommt Öl aus dem Loch in dem der Zylinder verbaut ist?
Dafür gibt es einen neuen Simmerring!
Schönen Gruß
Andy

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Klaus69 »

Wobei man im letzt genannten Fall 3 SiRis tauschen sollte.

Forensuche: die berühmten 3
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Dürfte da kein Öl sein? Habe mir ne Behelfsdichtung gebastelt, da tropft jetzt nichts mehr raus!
Aber wenn da kein Öl sein sollte wenn man den Zylinder abnimmt( 2 Schrauben), dann ist dass ja wohl kaum Sinn der Sache!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Klaus69 »

Indi hat geschrieben:Dürfte da kein Öl sein...
Da sollte trocken sein. Sonst hätte Andy wohl auch nix von reparieren geschrieben :hammer:
Und Du scheinst auch selbst auf die Idee gekommen zu sein. Sonst hättest Du wohl keine "Behelfsdichtung" improvisiert...

Ist da Bremsflüssigkeit ist`der Kupplungsnehmerzylinder undicht ( was impliziert daß das nicht so sein sollte ) , ist`s Öl ist besagter Simmerring undicht ( was er auch nicht sein sollte ).

Früher gab`s im Deutsch Untericht sowas wie "sinnerfassendes Lesen". Wird das nicht mehr gefordert :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von el-ninjo »

indi hat geschrieben:Dürfte da kein Öl sein? sorry krieg mich nicht mehr ein :loldevil: :respekt: :mrgreen: wozu dann die dichtung ?? wenn da öl bzw. flüssigkeit drin sein soll. was für ein zweck soll dann die dichtung haben ?

Habe mir ne Behelfsdichtung gebastelt, da tropft jetzt nichts mehr raus! da gibts nichts zu basteln! wie klaus schon geschrieben hat unbedingt die 3 SiRis erneuern alle 3 zusammen :mrgreen: !!! neue !! kosten nur ein paar juros

"am bike gibts nichts zu basteln" wenn dann richtig basteln

sonst bastelt irgendwann mal einer an dir :prost: ...you make my day :respekt:

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Freut mich El Ninjo dass ich Dir den Abend etwas lustiger gestalten konnte, und hätte ich den "Sinn erfasst" hätte ich nicht nachgefragt. Als ich noch in der Schule war hies es: "Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten"! Der Meinung bin ich übrigens heute noch.
Ich bin halt nach der Probefahrt abgestiegen und es hat da rausgesifft wie Sau. Also dachte ich Dichtung is hinne. Wenn ich gewusst hätte dass da trocken sein muss ....!
Aber wie ich eingangs erwähnt habe bin ich kein Mechaniker,aber wenigstens hat es zur belustigung einiger Forumsmitglieder gereicht.
Schönen Sontag!

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von el-ninjo »

sorry fürs off topic
indi hat geschrieben:und hätte ich den "Sinn erfasst" hätte ich nicht nachgefragt.doch doch, du hast den sinn erfasst (& trotzdem nachgefragt ) sonst hättest du ja keine (Behelfsdichtung) improvisiert weil ------>und es hat da rausgesifft wie Sau. Also dachte ich Dichtung is hinne. also das hier --> Wenn ich gewusst hätte dass da trocken sein muss ....! ist käse
ist auch egal..wollt dich nicht angreifen (das liegt wahrscheinlich am schlechtem wetter) ..du widersprichst dir nur selber..(das liegt wahrscheinlich auch am schlechtem wetter)
entzugserscheinungen..bald ist die sonne da und dann ist alles wieder gut

wir sind fast alle.. 95 % keine mechaniker aber wir wissen alle, das wo es raussifft muss ne neue dichtung nai
good luck mit dein bike.

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Nein, schau mal! abgestellt und sifft. Dann nachgesehen, zwei Schrauben raus und das ÖL läuft raus.( Seit eben weiss ich es ist kein Öl, also Nehmerzylinder undicht).
Dann festgestellt: Alu auf Alu, kann nicht sein für mich als Laien. Da es Samstagnachmittag war und der freundliche zu hatte, aber Wetter schön und unbedingt noch ne Runde gefahren werden musste: Aus Sanitärdichplatte passend ausgeschnitten, eingebaut und dicht war :D
Das war ja bevor ich nachgefragt hatte.
... das wo es raussifft muss ne neue dichtung nai....,siehste so hab ich auch gedacht! :D
Ich denke ich habe einfach die Problematik falsch dargestellt (oder ich bin zu doof), das Öl sifft auf den Boden,in zusammengebautem Zustand durch die Verbindung Ritzelabdeckplatte und Nehmerzylinder.
Und warum Käse?
http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-ZX7R-Ku ... 2320271d54" onclick="window.open(this.href);return false;
Passt der?
Zuletzt geändert von indi am 29 Jul 2012 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Hab auch gerade festgestellt dass ordentlich Sprit im Öl ist :oo: ,kann das am ehemals defekten Benzinhahn liegen oder dass sie nur auf drei Pötten lief?
Schauglas war fast voll, kann das sein dass deshalb das überschüssige Öl irgendwo rausgesdrückt wird?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Klaus69 »

Das ist zu 99% ein hängendes Schwimmernadelventil im Vergaser...
Auf jeden Fall Öl wechseln. Das schmiert so nicht mehr! Sonst Motor kaputt.

Falls es Öl raus gedrückt hat findest Du s im Luftfilterkasten wieder.

Vergaser prüfen und bis dahin Benzinhahn immer schließen!
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Metalhead77 »

Kann,würde, wäre....
Sieh zu das du den Fehler findest und fahr nicht mehr mit dem Ding.
Es sei denn du willst unbedingt das der Motor stirbt.
Benzin hat bekanntlicher Weise keinerlei Schmierwirkung.

- Finde genau raus was es ist das da rauskommt. Den Deckel mal kurz abzunehmen ist keine Arbeit.
- Das Kurbelgehäuse hat ne Entlüftung in die Airbox, Überdruck fällt damit aus wenn du alles richtig zusammengebaut hast.
- ein falsch eingestellter oder hängender Schwimmer kann die Ursache für den Sprit im Öl sein, der Benzinhahn ist m.M.n. nicht die Ursache aber man lernt nie aus.

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Joop,öl ist raus. Luftfilter und Airbox waren ziemlich versifft. auch auf den Gasern stand ÖL.
http://img3.imageshack.us/img3/3663/img0694ot.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
http://img228.imageshack.us/img228/1108/img0691ab.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf dem zweiten Bild oben rechts gut zu sehen.
Und zerlegt ist eh schon alles!

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von el-ninjo »

wird dir nicht weiterhelfen..brauchst du nicht..du meinst sicher diese flachdichtung die wie ein topfdeckel aussieht..gibts nicht mehr..silikondichtung auftragen und fertig

und zu dein problem mit dem öl im sprit.. definitiv hängender schwimmer --> auf kein fall so weiter flitzen sonst wars das mit chaos

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Wenn ich den Kupplungshebel ziehe mit ausgebautem Zylinder bluberts raus. Also denke ich dass der Kupplungsnehmerzylinder undicht ist(Flüsigkeitsbehälter oben am Hebel auch fast leer) Hat Andy oben schon angedeutet. Nur wie zerlegt man diesen um den Repsatz einzubauen?

Metalhead77

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Metalhead77 »

Guter Junge :D

Wenn schon alles zerlegt ist, mach die Gaser ggf. sauber und prüf die Grundeinstellung.
Ist es denn jetzt Öl was da war oder Kupplungsflüssigkeit?
Hast du mal nach dem Simmerring gesehen.

Kurzzeitig kannst du den Zylinder in de Abdeckung mit etwas Tefloband abdichten,ist aber keine Dauerlösung.
Aufbau siehe hier

Solange Pumpen bis der Zylinder rausfällt.

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von AndyG »

Nen Reparatursatz findest du hier:
http://www.motorrad-link.de/shop/Motor/ ... -2420.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und wenn du mir ne PN schreibst gibt's auch noch etwas Rabbat und günstigeren Versand!
Schönen Gruß
Andy

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Ist wohl Kupplungsflüssigkeit, Druckstange war trocken also denke ich dass der Sim noch heil ist.
Vergaser reinigen ist als nächstes dran, suche gerade ein how to :oops:

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von el-ninjo »

http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30804" onclick="window.open(this.href);return false;

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Hey Danke :D Brauchts den Repsatz unbedingt? Wird ganz schön teuer für alle 4

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von el-ninjo »

indi hat geschrieben:Ist wohl Kupplungsflüssigkeit, Druckstange war trocken also denke ich dass der Sim noch heil ist.
ritzelabdeckung/kette/ritzel muss runter um was sehen zu können --> http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=30076
Zuletzt geändert von el-ninjo am 29 Jul 2012 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

indi

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von indi »

Hm, wenn der Nehmerzylinder runter ist Kann ich die Druckstange rausziehen. Da diese trocken ist und auch im Kanal wo sie drin sizt kein Öl zu finden ist, denke ich dass da alles OK ist.

Benutzeravatar
el-ninjo
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 115
Registriert: 18 Sep 2010 19:39
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von el-ninjo »

die sichere variante ritzelabdeckung runter --> alles reinigen, Im stand laufen lassen bis der lüfter anspringt.. spätestens dann sollte man auch sehen können wenn öl raussift woher es kommt

Metalhead77

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Metalhead77 »

indi hat geschrieben:Hey Danke :D Brauchts den Repsatz unbedingt? Wird ganz schön teuer für alle 4

????
Der Reparatursatz ist nur für den Geberzylinder, weil der ja undicht ist wie du sagst.

Die Simmerringe sind für:
- Schaltwelle
- Antriebswelle
- Kupplungsdruckstange
dazu kommt die Papierdichtung für den Motorseitendeckel
Sind keine 40€ an Kosten und du hast alles gemacht wo es rauskommen könnte.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: 94er L Totales Chaos

Beitrag von Super Rider »

er meint wohl die Gaser Rep.saetze.
und nein, genau genommen brauchst du nicht mal nen ganzen Repsatz,
meistens reicht es schon, das kaputte Nadelventil auszutauschen..
jetzt kommt jedoch das Große ABER:
aber waere es vllt. nicht klueger, nach 20J einfach alles in einem Abwasch tauschen, um die naechaten Jahre Ruhe zu haben? -Die Frage ist nicht ob, sondern wann sich der Rest “meldet“.

Antworten