Seite 2 von 2

Re: Steuerkette

Verfasst: 11 Jun 2012 17:25
von Super Rider
soweit ich mich erinnere, stimmt das auch so.

Re: Steuerkette

Verfasst: 11 Jun 2012 17:26
von hellbilly
Bestätigt!

Re: Steuerkette

Verfasst: 11 Jun 2012 18:46
von hehob
Ich danke Euch, dann geht die Bestellung jetzt raus.

Re: Steuerkette

Verfasst: 12 Jun 2012 7:34
von Gralssucher
hehob hat geschrieben:.....Da ich aber keine Möglichkeit habe, die Steigung zu messen( besser gesagt, ich weiß nicht wie man das macht, glaube mit einer Leere oder so??).....
Ganz einfach,mit so einer Lehre:
http://www.ebay.de/itm/Gewindelehre-Gew ... 2a1cdcf922" onclick="window.open(this.href);return false; ,
kannst du auch bei den grossen Drei fuer ein,zwei Euro gleich mitnehmen.
Ist immer mal wieder ganz nuetzlich ;-)

Re: Steuerkette

Verfasst: 12 Jun 2012 22:30
von hehob
Gralssucher hat geschrieben:
hehob hat geschrieben:.....Da ich aber keine Möglichkeit habe, die Steigung zu messen( besser gesagt, ich weiß nicht wie man das macht, glaube mit einer Leere oder so??).....
Ganz einfach,mit so einer Lehre:
http://www.ebay.de/itm/Gewindelehre-Gew ... 2a1cdcf922" onclick="window.open(this.href);return false; ,
kannst du auch bei den grossen Drei fuer ein,zwei Euro gleich mitnehmen.
Ist immer mal wieder ganz nuetzlich ;-)
Ist das Ding den nur für Metrisches Gewinde oder oder auch andere?
Auf der Lehre kann ich dann den Durchmesser und die Steigung ablesen?

Re: Steuerkette

Verfasst: 12 Jun 2012 23:10
von Casi
Die in dem Link ist nur metrisch,
den Durchmesser misst man mit einer Schieblehre, oder wie es heute heisst Messchieber,
die Lehre hält man seiltlich entlang der Schraube in die Gewindegänge.
Da muss man dann schauen, welches der Lehrenblätter sauber in die Gewindegänge passt.
Auf dem Lehrenblatt steht dann die Steigung in mm.

Für Whithworth und verschiedene zöllige Gewinde gibt es wieder andere Gewindelehren.
Andere Gewinde haben auch je nachdem andere Flankenwinkel und bei den zölligen wird die Steigung dann in Gang pro Zoll angegeben...

Alles klar...? :wink:

Re: Steuerkette

Verfasst: 12 Jun 2012 23:24
von Terrini
Casi hat geschrieben: ..... misst man mit einer Schieblehre, oder wie es heute heisst Messchieber,
hat immer schon Meßschieber geheißen :wink:. Als ich´s so gelernt habe, warst Du wahrscheinlich noch flüssig. Oder ist früher heute :kratz: :mrgreen:

Re: Steuerkette

Verfasst: 12 Jun 2012 23:41
von hehob
Casi, dank Dir für die Erklärung, jetzt weiß ich bescheid.
Werd mir mal son Ding besorgen.

Re: Steuerkette

Verfasst: 13 Jun 2012 10:23
von Casi
Terrini hat geschrieben:
Casi hat geschrieben: ..... misst man mit einer Schieblehre, oder wie es heute heisst Messchieber,
hat immer schon Meßschieber geheißen :wink:. Als ich´s so gelernt habe, warst Du wahrscheinlich noch flüssig. Oder ist früher heute :kratz: :mrgreen:
Dann müsstest du ja schon bald in Altersteilzeit gehen... :lol:
Ja, ich hab's auch als Meßschieber gelernt, aber der Volksmund sagt immer noch gern' Schieblehre...
So - jetzt hab ich aber extra nochmal drüber geschaut, nicht daß ich gleich nochmal 'ne Rüge für Rechtschreibfehler bekomme! :lol:
:prost:

Re: Steuerkette

Verfasst: 13 Jun 2012 16:23
von Metalhead77
http://www.mw-import.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.industrie-messmittel.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.smt-messzeuge.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat ja nicht jeder den Vorteil einfach an den Schank gehen zu können