Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

also hinfahrt zum geschäft sinds so 4 km. wenn ich starte stell ich den choke so ein dass er bei 3000 umdrehungen ist, nach 1 minute zieh ich den auf 2000 zurück und fahr los. aber an der nächsten ampel reduzieren sich die drehzahlen, also kanns auch bei mir sein dass der choke sich automatisch zurückzieht? aufjedenfall geht die mir dann aus wenn ich im stand kein gas gebe oder den choke wieder etwas aufdreh.

Metalhead77

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Metalhead77 »

Wenn´s ein Seriengaser ist, JA!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Super Rider »

da ist halt ne Feder dran..
Der Choke-Hebel rastet eben nicht immer und in jeder Stellung
super-mega-dolle-fest ein; irgendwann geht er halt zurück (Gasgriff ja auch)
hängt nat. alles stark vom Zustand des Choke-Zugs und aller betr. bew. Stellen.
Eine Art Choke-Rückzugs-Automatik-bei-Warmsein gibt es da jedenfalls nicht.
Einmal habe ich mir den choke-Zug, da zusammen mit den Gaszügen,
sauber gemacht, geölt und ein paar Tropfen Öl auf bewegliche Stellen
getropft..
Anschließend durfte ich mehrere Monate lang den Hebel mit der Hand
festhalten, damit er mir nicht wegrennt. (inzw. hält er die Position wieder)
Ganz schön nervig, wenns draußen mal etwas frischer war.


----
Und wo bleibt die Frage zum Benzinhahn? :lol:

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

danke für die infos, das wusst ich net.
wege benzinhahn wurde mir hier schon geholfen :D

wenn ich den choke während der fahrt noch etwas drin lasse, verbrauchts mehr sprit?

zweite frage, wenn ich beim starten den choke ganz ziehe, springt der ja richtig hoch bis 5000 oder mehr, schadet es wenn ich es
paar sekunden so hoch lasse oder is es besser wenn ichs reduziere?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von Super Rider »

Spritverbrauch: das wird wohl nebensächlich sein.
und außerdem, wie willsten mit gezogenem Choke fahren?
höchstens paar Minuten und gut.

Drehzahl:
kalter Motor und hohe Drehzahl waren noch nie eine gute Mischung.
Meine Vorgehensweise dabei:
Choke rein -> Starterknopf (manchmal benötigt es ne best. Hebelstellung für den Start)
gleich nachm Start den Choke wieder soweit wegnehmen, bis die Drehzahl etwa zw. 1k5 und 2k liegt.
dann mache ich alle Reißverschlüsse an der Kombi zu - etwa 10 sek.
in dieser Zeit ist die Drehzahl auf etwa 2k5 gestiegen -> Choke wieder etwas wegnehmen
Haube auf den Kopf, Helm (ggf. Brille) ebenso, Handschuhe an,
ggf. noch schnell Blinker/Bremslicht kontrollieren.
Dann kann man i.d.R. den Choke schon komplett wegnehmen
(anderenfalls wieder korrigieren, bis die Drehzahl passt) und losfahren.
Wenn der Choke beim Losfahren noch drin war,
nehme ich ihn raus, sobald der Motor einigermaßen gut läuft.

aramaic

Re: Anfängerfragen zu benzinhahn und choke

Beitrag von aramaic »

danke super rider


ich denk mal ich weiss jetzt warum die mir immer ausgegangen ist beim stehen. Heute ist die mir an der
ampel wieder ausgegangen, wollt wieder starten, aber ging nichts mehr. Zum glück is dann einer von der
werkstatt gekommen - Batterie leer, na toll, vor einer woche vom händler gekauft und schon leer.
hab die dann gleich da gelassen in der werkstatt. wollt ich sowieso hin, weil beim gasgeben so ein
heulendes geräusch auftretet.

Antworten