Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Philipp hat geschrieben:bin je gespannt auf welchen preis du im endeffekt kommst bis sie so ist wie sie sein soll :wink:
So ist es ja immer - lass sie am Ende 1000,- bis 1200,- kosten. Dann ist sie immer noch ein Schnäppchen - vor allem ein fertiges Schnäppchen, bei dem ich genau weiß was ich habe und was alles gemacht wurde. :rasta:

Also bis jetzt bin ich mehr als zufrieden - heute sind auch noch die bestellten Verschleißteile gekommen - der Freitag kann kommen :prost:

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von wulfi69 »

Da hast du wohl nen schnapper gemacht. Glückwunsch!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Ja - das gleube ich auch!

So - der Freitag ist da und ich konnte nicht in meine Werkstatt. Aber alle Teile sind da - dann geht´s halt nächsten Freitag weiter... :P

Catweazle

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Catweazle »

Achduschreck Fiete..

Schnell mit Metalhead77 reden das der die die Schriftzüge für die Seitenverkleidung mit dem Weißen streifen schickt...

sieht ja Schlimm aus :lol: :prost:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Catweazle hat geschrieben:Achduschreck Fiete..

Schnell mit Metalhead77 reden das der die die Schriftzüge für die Seitenverkleidung mit dem Weißen streifen schickt...

sieht ja Schlimm aus :lol: :prost:
Ja - Recht hast du - aber erst mal ist grob fertig machen angesagt und dazu reicht erst mal die linke hintere Seite :wink:
Alles Andere - also richtig Chick - mach ich dann im Winter. Jetzt will ich erst mal rauf auf den Hobel - ich halt´s ja kaum noch aus...

Habe für hinten einen BT 020 geschenkt bekommen - jetzt hab ich gesehen, daß der ein Loch hatte und Heißvulkanisiert wurde :cry: - dann wird´s wohl doch ein Sonnenschirmständer.
Ewig Schade - der hat noch alle Noppen - ist garantiert kein 50km gefahren...
Dann kaufe ich mir jetzt die" PiPos" (Danke Catweazle :wink: )

Catweazle

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Catweazle »

guck ma im Reifentread

MVP ist der Pipodealer :wink:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Danke - hab ihm gerade geschrieben :wink:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Dog »

Jo, die pipo's laufen gut.
Hab mir nen zweiten Satz felgen(poliert) angelacht wo mez4 drauf sind,die sind noch so gut,die fahr ich dieses Jahr erstmal ab.
Deus iudex meus.

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

So - dann habe ich ihr am Freitag mal neues Öl + Filter spendiert - Kette überprüft und gereinigt (reicht noch für eine Saison).
Dann die ganze Hinterkarre, samt Kettenradträger sauber gemacht - Kupplungsnehmer überholt - Limariemen gewechselt (war porös wie nochmalwas) und überhaupt alles mal angefangen sauber zu machen. Im H-Rad ist der Dreck direkt reingefressen, die Felgen werde ich dann über den Winter neu lackieren bzw. Pulvern lassen. Mann - ist die Karre voll Dreck gewesen :roll:

Auf die H-Felge kommt dann diese Woche schon mal der PiPo rauf - nächste Woche dann vorn :D

Nächsten Freitag dann Bremsen Vergaser und Ventile - hoffe, daß ich sie in spätestens drei Wochen fertig habe.

Jetzt sieht sie auch schon viel besser aus - habe leider den Fotoapparat vergessen :? Jedenfalls war das, was unter dem Dreck zum Vorschein kam schon mal gar nicht schlecht...

Fortsetzung folgt! :prost:

Philipp

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Philipp »

fiete...3wochen iss nich!!! :roll:
in 2wochen iss erzgebirgstreffen ...also spute dich :mrgreen: :mrgreen:

schön mal wieder was zu hören :prost:

industriekärcher mit rotationsdüse wär wohl eher fällig gewesen wenn man das hört,dann hättest gleich mit entlackt :loldevil:

dann hoff ich das es mit 3wochen funzt,das nächste SWE steht im juli an,hoffe stehst dann mit auf der matte,hast es ja nicht weit :prost:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Wieder in Bopfingen?

Philipp

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Philipp »

rischtisch :mrgreen:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Das ist wirklich nicht weit - beim letzten hat´s ja nicht geklappt - mal sehen ob ich´s dann auf die Reihe kriege. Ist halt auch nicht immer einfach - Familie ist ganz klar Nr.1.

Philipp

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Philipp »

schon klar :prost:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

So - morgen sind die neuen Reifen drauf :mrgreen:

Bild

Metalhead77

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Metalhead77 »

Ganz andere Frage:

Wird der Aufsatz für die LKL-Aufnahme ganz festgeschraubt bei den Ständern?

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Du meinst der Aufsatz für die Gabelbrücke?
Nein - der ist nur mit den beiden Schrauben links und rechts - beweglich - angebracht. Nur dann kann man den Montageständer noch kippen.
Das sind die Rothewald Montageständer vom Louis - die sind wirklich stabil genug und verhältnismäßig günstig.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Fiete hat geschrieben:Du meinst der Aufsatz für die Gabelbrücke?
Nein - der ist nur mit den beiden Schrauben links und rechts - beweglich - angebracht. Nur dann kann man den Montageständer noch kippen.
Das sind die Rothewald Montageständer vom Louis - die sind wirklich stabil genug und verhältnismäßig günstig.
der Macker von meiner Ex hat es bei dem Dingen geschafft den (ich sach mal) "Lenkjochdorn" bei aufbocken abzubrechen... ...ist mir aber in fünf jahren noch nie passiert.
Morgen gibts Freibier....

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Nee - das kann ich mir auch nur sehr schwer vorstellen. Die teile sind echt stabil... :roll:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

So - jetzt mal weiter...

Gestern wurden alle Flüsigkeiten erneuert, Bremsen gemacht, Räder montiert, Vergaser gereinigt + Rep-Sätze verbaut + synchronisiert, alles schön sauber gemacht...

Donnerstag ist Feiertag, da wird die Verkleidung repariert, montiert und am Freitag ab zum TÜV - schaumermal... :prost:

schöne neue Reifen :)
Bild
Dieser Dreck kam aus Kupplung und allen Bremsen raus :?
Bild
Sieht doch schon ganz ordentlich aus!
Bild
Bild
Als Kühlwasser-Ausgleichsbehälter muss erstmal provisorisch einer aus der GPX herhalten -
hat da jemand einen für mich, incl. Befestigungs"Schelle"??? Meiner ist total zerfetzt und wenn ich den anfange zu schweißen
werde ich nie fertig... :evil:
Bild

Philipp

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Philipp »

grrrrrrrrrrr...schöne neue PiPos :respekt:

die brühe kam bei mir auch so raus,aber ich bin 2jahre so rumgefahren,ich trottel...hätt's wissen können/müssen :roll:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Auf die PiPos bin ich ja mal gespannt - hier werden sie ja reichlich hochgelobt! :D
Philipp hat geschrieben: die brühe kam bei mir auch so raus,aber ich bin 2jahre so rumgefahren,ich trottel...hätt's wissen können/müssen :roll:
Bei der Bremsflüssigkeit bin ich sogar übervorsichtig - die wechsel ich jedes Jahr - ist ja kein Aufwand und kostet fast niX.
Aber solche Brühe wie hier hatt ich auch noch nicht... :mrgreen:

Philipp

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Philipp »

ja nun,nachdem ich meine bremsen revidiert hab werd ich auch 1x im jahr wechseln :wink:

find bei den PiPo geil das ich fast 0 aufstellmoment beim bremsen hab :respekt:

Fiete

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von Fiete »

Ich habe doch tatsächich den Vatertag in der Werkstatt verbracht - scheiß ´drauf - das Wetter war eh beschissen :wink:
Dafür ist die ZXR jetzt fertig - naja - jedenfalls mal fahrbereit für dieses Jahr!!! :P

Die erste Feldwegrunde habe ich mir dann auch nicht nehmen lassen...

Ziemlich extreme Sitzposition gegenüber der GPX und ein Klang zum niederknien, wie in der Boxengasse :prost: .

Bild
Bild
Bild
Bild

Morgen geht´s zum TÜV und wenn das gut wird, werde ich mir wohl auch gleich ein Kennzeichen schnappen... :mrgreen:

Bild

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Fietes ZXR läuft schon mal ;-)

Beitrag von wulfi69 »

Ist ja geil. Viel Glück beim TÜV!
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Antworten