ZXR 750 H1 total unzufrieden

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.

Seit Ihr zufrieden mit euren Machienen?

Ja 100%
15
58%
bis auf paar kleinigkeiten
9
35%
geht schon
1
4%
überhaupt nicht scheiß Karre
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Re: Oijoijoi...

Beitrag von Kai »

bounty78 hat geschrieben:...bin auch grad dabei mir so ein Ding zuzulegen...aber diese Berichte von Mängel und Probleme hier herinnen machen mit ned grad Mut!
so ein thread wie der hier ist eher die ausnahme! :wink:

Gast

Ausnahme?

Beitrag von Gast »

Hoffentlich! :?

Bin halt leider Motorradunerfahren. Und da ist ein Gebrauchtkauf immer heikel...

Wird schon schiefgehen...sonst hab ich jetzt ja euch!
:D

Grüße!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

2000 Eier für ne ´90er mit 51 Tkm :?: :shock:
Dann sollte die Karre aber zumindest einwandfrei funktionieren und noch oiginal gelackt sein....

Gast

zu viel?

Beitrag von Gast »

Also in Österreich sind die Preise ja ein bisserl höher als bei euch. Aber würdest sagen das ist zu viel? Wieviel würdest das Eisen einschätzen?

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ups, Standort Wien, sehe ich jetzt erst. :?
Also von eurem Gebrauchtmarkt hab ich keine Ahnung. Hierzulande würde ich den Preis nicht zahlen, meine Meinung! Für die Kohle und weniger bekomme ich schon eine J.
Wie gesagt, wenn schon der Betrag, dann sollte dein Möppie auch so gut wie mängelfrei sein :wink:

Gast

Mängelfrei

Beitrag von Gast »

...hoffentlich ist sie mängelfrei!! Bin leider ein Technik-Lulu!
Aber damit fahren war genial und optisch schauts gut aus!

Des weiteren hat der jetzige Besitzer folgendes noch gemacht:

"NEUE BREMSEN hi.,vor.
AUSGLEICHSBEHÄLTER NEU
MOTORSERVICE AUG.2005
VERGASERSERVICE AUG.2005"

Daß der Ausgleichsbehälter neu war hab ich sogar erkannt!!! 8)
Den Rest - keine Ahnung...

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

"NEUE BREMSEN hi.,vor.
AUSGLEICHSBEHÄLTER NEU
MOTORSERVICE AUG.2005
VERGASERSERVICE AUG.2005"
...hört sich doch nicht so schlecht an. wahrscheinlich hat er bremsbeläge gewechselt, ventilspiel eingestellt und vergaser synchronisiert...

wünsch dir auf jeden fall viel glück damit :D
form follows function

Gast

Meinst?

Beitrag von Gast »

Also :D oder :( ??

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Meinst?

Beitrag von GreenOne »

bounty78 hat geschrieben:Also :D oder :( ??
Als Anhaltspunkt:

Meine H2 habe ich in befriedigendem, also nicht gutem Zustand für damals 3500 DM gekauft.
Denke dass 2000 wirklich ein wenig viel sind für eine H. Wenn die Mühle wirklich in einem super Zustand ist und gepflegt ist, dann würde ich die evtl. noch nehmen, aber versuch den Preis auf jeden fall noch ein wenig zu drücken. 51000 km sind nicht wenig, da würde ich lieber genau hinschauen. Auch würde ich ne Probefahrt machen, und den Motor testen (Durchzug, Rasseln)...
MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Danke!

Beitrag von Gast »

Probefahrt hab ich gemacht, das war gut!
Werd schaun daß ich noch 300er abziehen kann, dann sollte es passen denk ich mal...

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

ich habe meine H2 für im juni 1570,-Euro gelegt und die reifen hab ich noch gemacht guckst du hier
http://marc-schiebel.magix.net/
im ordner meine drehorgel

Gast

Ned schlecht!

Beitrag von Gast »

Schaut super aus!

Brutus22

Beitrag von Brutus22 »

8) 8) :D :D Danke Danke

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

mehr wie 1500 euro solltest für eine top-H nicht ausgeben....wäre einfach überzogen :wink: du musst dir immer vor augen halten, dass bei dem kilometerstand langsam die verschleißteile des motors kommen.....kupplung, steuerkettenspanner usw. auch das fahrwerk braucht nen rundumcheck- schwingenlager, radlager, lenkkopflager.....das kostet alles geld und in der summe bist du auch bei einem kaufpreis von 1500 euro schnell bei 2000+++......erkundige dich vor dem kauf genau, ob die besagten teile schonmal erneuert wurden.

lg
WAYNE

traumreiter

h1

Beitrag von traumreiter »

klingt eher nach nebenluft !! so war dat bei mir !! ich hab ne j , 92 !! neuer motor musst ich rein machen (danke forum) und dann noch die schnuffies abdichten, jetzt gehtse wie ne rakete !! sogar zu zweit kann ich mithalten !!

Gast

Danke, danke!

Beitrag von Gast »

Danke für die vielen Tips hier!
Werd mir das Eisen checken. Mal schauen wieviel er noch mit sich handeln läßt...

Gast

Beitrag von Gast »

also ich hab meine H1 für 2500CHF.- gekauft und bin zufrieden hatte bis jetzt nie probleme und sie läuft und läuft und läuft
und sie schaut aus wie neu

Gast

Beitrag von Gast »

Servus
Meine hat jetzt 75 000 Km drauf! Zündkerzen mach ich immer zu saison beginn das spart mir das schrauben wärend der saison! Ich hab in meine H2 auch schon einiges reingesteckt ist halt ein altes Moped aber für mich immer noch die geilste Maschine die Kawa je gebaut hat ausser vielleicht die neue 10 R aber als bald werdenender familien Vater werd ich mir die auch erst leisten können wenn sie so alt wie meine H2 ist! Gruß Winni

Gast

Zündkerzen

Beitrag von Gast »

Was machst da bei Saisonbeginn mit den Zündkerzen? Alle tauschen?
(Bin ein Mopettn-Neuling und Technik-Lulu!)

Gast

Beitrag von Gast »

Ja bevor ich das erste mal Fahre, Zündkerzen komplett neu jede saison dann ja ganz klar Luftfilter sauber machen und neuer Ölfilter mit Ölwechsel auch wenn ich in der Vorsaison nur 2000km gefahren bin! Bin bis jetzt immer gut damit gefahren bis auf einmal da hat ich Ärger mit der Kupplung aber sonst seit 20 Jahren wo ich Moped Fahre nie Problems!

Gast

Wechseln, tauschen, putzen, ...

Beitrag von Gast »

Ahaaaa, super!
Das werd ich mir auch angewöhnen. Ich glaub das kann ich sogar noch selber machen, oder was meinst? So als Voll-Nurmi?

Gast

Beitrag von Gast »

Bin nicht der Überschrauber aber Kerzen und Ölwechsel geht schon und mit dem Forum hier im Rücken hab ich bis jetzt jedes Problem hinbekommen! Gruß Winni

Gast

Saison

Beitrag von Gast »

Ja, denk ich auch! Wird schon schiefgehen!

Gast

Beitrag von Gast »

L BJ.94 mit 24000 gekauft hat jetzt 38000 und nichts außer Ölwechsel und einmal Ventile eingestellt gemacht.

Die ZXR ist eigentlich sehr verlässlich! :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Naja, aber die die ich da im Auge hätte, die hat schon einiges mehr drauf und ist etwas älter...da kann schon viel daherkommen auch wenn das Motorrad normalerweise verlässlich ist.

Und für mich als Nicht-Schrauber ist das dann mit einige Kosten verbunden, weil ich muß das Trumm dann ja immer in die Werkstatt stellen!

Antworten