L gut oder zu teuer

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
mayor22450

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von mayor22450 »

hi ich komm dir gleich rüber ^^


mfg Alex

Micha 76

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von Micha 76 »

mayor22450 hat geschrieben:hi ich komm dir gleich rüber ^^


mfg Alex
Hi, habe auch vor kurzem ne L in einem Top Zustand gekauft.

Hast Du auch ein Bild von Deiner, was Du mal hier rein stellen kannst? :prost:

mayor22450

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von mayor22450 »

hi ok werde ich machen die tage ^^

also habe heute die drossel rein gebaut aber jetzt leuft sie nicht mehr :(

muss ich die vergaser wieder einstellen ???

mfg ALex

Micha 76

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von Micha 76 »

Wie sie läuft net mehr :shock:
Oh je, Dein armes Schätzchen.
Sorry aber da werden Dir andere helfen müssen, habe nie gedrosselt gefahren, hab das damals nicht eingesehen für weniger Leistung Geld zu bezahlen, denn wenn ist es ja eigentlich umgekehrt.
Die 2 Jahre gingen auch so rum und in einer Kontrolle war ich auch gelandet, es hat kein Hahn danach gekräht ob die gedrosselt war oder nicht.
War damals ne Suzuki GSXR 750 mit 101 PS.

Aber alles gute meinerseits, sodas sie schnell wieder laufen möge...! :wink:

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von Dennis »

mayor22450 hat geschrieben:hi ok werde ich machen die tage ^^

also habe heute die drossel rein gebaut aber jetzt leuft sie nicht mehr :(

muss ich die vergaser wieder einstellen ???

mfg ALex
Vergaser umbedüsen oder sonstwas musste nicht machen bei der L.

a)
Zu aller erst, probier mal die Leerlaufdrehzahl etwas höher zu stellen. Rechts neben dem Motorgehäuse hängt so ein Kabel runter, welches diese steuert. Meiner Erfahrung nach muss das etwas höher gedreht werden, um die selbe Drehzahl zu erreichen.

b)
Ansaugstutzen dichten sich gegenüber dem Motor bzw. hier gegenüber dem Drosselblech mittels O-Ring ab, da brauchst nix machen.
Drosselblech zu Motor hingegen würde ich ne dünne Schicht Dichtmasse auftragen. Ohne was bekommst das sehr schlecht dicht, Gemisch wird durch Falschluft dann viel zu mager.
-> Ansaugweg nich richtig dicht?
Schrauben für die Schellen um die Ansaugstutzen wieder angezogen, nachdem der Vergaser wieder drauf war?

In die Vergaserdeckel kommen ja die Anschläge/Ringe rein. Kleb die am besten wirklich mit 2k-Kleber an die Deckel ran, wie's in der EInbauanleitung (zumindest bei Alphatechnik) steht. sonst klacker die wie blöde auf und ab wenn die Schieber hochgehn, im schlimmsten Fall verdrehen se sich irgendwie.
Wenn du die Gaserdeckel ab hattest, siehst ja da diese "Plastikfolie". Das sind die Membrane, durch Unterdruck in den Deckeln werden die Schieber nach oben gezogen. Wenn du die kaputtgemacht haben solltest, wie auch immer, heben sich deine Schieber nicht richtig/garnicht. Vielleicht hast du sie auch eingeklemmt beim Draufsetzen der Deckel.
Wichtig is auch, dass die nur in eine Richtung draufpassen! Auf einer Seite is ein kleines Teil mit ner kleinen Hülse (?) drin.
Jedenfalls gehört dieses Teil genau in die Aussparung gelegt, die das Vergasergehäuse bietet.
Die Membrane passen also nur in einer Position da rein. Ohnehin aber nur interessant, falls du die rausgeholt hast um zu guckn.
Jedenfalls der relevante Teil für dich:
Im Deckel sitzt ein Gegenstück, dass zusammen mit dem V-Gehäuse dieses Ding einschließt.
Vergleiche hierzu die Bilder: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=49&t=38177" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Deckel passt also auch nur in einer Position richtig!
-> Schieber nicht geklebt, Deckel Verdreht?

Jetzt so das, was mir grade einfällt. Keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

mayor22450

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von mayor22450 »

hi ich habe den fehler gefunden :oops: :oops: :oops: :oops:

ist mir ja peinlich aber da ich immer nur bmw gefahren bin habe ich vergessen den benzin hahn zu öfnen :lol: ( die gs hat nen magnet der das regelt )


also alles wieder super

1 mal drücken und sie is an
und morgen zum tüv

mfg ALex

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von Dog »

Ich dreh bei meiner L den benzinhahn nie zu...
Deus iudex meus.

mayor22450

Re: L gut oder zu teuer jetzt mal fotos

Beitrag von mayor22450 »

so nen paar bilder

Vor dem putzen


Bild

Uploaded with ImageShack.us


Bild

Uploaded with ImageShack.us

und noch eins ^^


Bild

Uploaded with ImageShack.us

mayor22450

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von mayor22450 »

ha ha tüv war geil heute

34,50bezhalt und das war´s ( 10 minuten sache )

mfg

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von Schorsch »

Na feine Sache, das!
Schön Original, wies aussieht 8)

Dann mal viel Spaß und nicht abwerfen lassen vom Pferdchen !!!
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
elmstreet77
ZXR-Könner
Beiträge: 876
Registriert: 06 Mär 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von elmstreet77 »

mayor22450 hat geschrieben:ha ha tüv war geil heute

34,50bezhalt und das war´s ( 10 minuten sache )

mfg
Mehr kostet der TÜV nicht?

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: L gut oder zu teuer

Beitrag von Dennis »

elmstreet77 hat geschrieben:
mayor22450 hat geschrieben:ha ha tüv war geil heute

34,50bezhalt und das war´s ( 10 minuten sache )

mfg
Mehr kostet der TÜV nicht?
Er meint wohl die Eintragung der Drossel, was dafür afaik der Pauschalpreis is überall.

Antworten