Seite 2 von 2

Verfasst: 08 Mär 2010 18:24
von Windy-ZXR
dr.bruno hat geschrieben:der hersteller hat extra nen regler eingebaut der die motordrehzahl beim burnen immer im idealen bereich hält. musst mal ausprobieren, einfach so lange gas geben bis der regler eingreift, das merkste dann schon.

lass aber vorher das kühlwasser ab, damit es nicht kocht. soweit ich weis ist das nicht gut wenn das wasser kocht. deshalb lass es lieber vorher ab. nicht dass noch was passiert 8)
die tipps haste wohl ausm 10er forum :lol:

Verfasst: 08 Mär 2010 18:47
von dr.bruno
kenne das 10er forum nur durch hörensagen. aber vielleicht sollte ich mich dort mal anmelden um auch diese leute mit meinem wissen zu bereichern :lol:

Verfasst: 08 Mär 2010 19:04
von Takis
dr.bruno hat geschrieben:kenne das 10er forum nur durch hörensagen. aber vielleicht sollte ich mich dort mal anmelden um auch diese leute mit meinem wissen zu bereichern :lol:
Mit deinen Wissen bist du da der König :lol:

Habe mal ein Frage gestellt im 10er Forum .
Ob einer weiß wo ich Tauchrohre für Gral bekomme und ob die Gabel auch von einer anderen 10er passt ?
Das war die Antwort , gelesen haben es ca. 150 Leute !

Zitat:
Original von speed
lass die doch eloxieren

Suche immer noch ,ist es nicht möglich ein Antwort zu der Sache zuerhalten . Trascht ist hier Weltklasse, aber wenn es um Technik geht dann guten Nacht .

Also Bruno , sollte ich dich da mal anmelden ?

Verfasst: 08 Mär 2010 20:03
von dr.bruno
hehe lol. aber war defi ne geile antwort. hilft dir zwar nicht weiter, aber mit etwas humor kann man wenigstens noch drüber schmunzeln.

aber lass mal. ich fühl mich da momentan seelisch und moralisch nicht gewachsen dem erlauchten kreis dieses forum beizutreten. vielleicht später mal, wenn ich groß bin. :lol:

ähm, wir sind hier auch mal sowas von offtopisch, mehr geht wohl nimmer. aber die frage des frederstellers war ja geklärt denke ich mal oder?

Verfasst: 08 Mär 2010 21:13
von Waldbaer
Sorry, ich würde erst mal nen Reifenhändler meines Vertrauens fragen :wink: :wink: :wink: :wink:

Reifen können viel mehr ab als man denkt.

Ich hab mir vor vielen Jahran mal nen Platten in meiner FJ 1100 (124PS) gefahren und hab dann aus der Not (Samstagsnachmittags zu einer Zeit als um 12°° noch alle Läden zu hatten) Reifenschaum rein gemacht. Montags direkt zum Reifenhändler (Erfahrener Mann auch im Rennsport) und mein Malour berichtet. Kommentar (nachdem er sich die Schadstelle angesehen hatte): fahr den Reifen runter und komm dann wieder. Reifen runtergefahren und Null Probs. :wink: :wink:

Verfasst: 08 Mär 2010 21:48
von Börni
Waldbaer hat geschrieben:Sorry, ich würde erst mal nen Reifenhändler meines Vertrauens fragen
Ich ehrlich gesagt nicht. Ist nicht bös gemeint, aber viele Händler haben so viel Ahnung von einem Reifen und seinem Verhalten wie ich vom Backen. Ich kann einen Kuchen vom Brötchen unterscheiden, schnabulieren tue ich trotzdem beides.
Bei einem bike-erfahrenen Händler schaut das anders aus, aber Pitstop und Co. haben keinen blassen Schimmer von Motorradreifen.

Verfasst: 08 Mär 2010 22:35
von Gralssucher
wenn du dein Motor LIEB hast,gib die Felge mit dem Reifen nem Kumpel zum abbrennen
wenns fuer dich ein Fzg ist,um von a nach b zu kommen,machs selber
:twisted: :twisted: :twisted:

@Takis&Bruno:
;-) :lol: :lol:

Verfasst: 19 Mär 2010 0:27
von Catweazle
ne neeee lass mal gib den Reifen mal mir!

ich hab mir überlegt ich könnt mir ja mal so ne Kack 10er kaufen da mach ich den dann ´drauf und Brenn ihn Vorm Bunker nieder bis zum Ritzel 8)

was willste haben für die Pelle? ne schachtel Kippen?

wie war das Bruno Wasser raus is klar was is mit dem öl das darf doch auch nicht so Heiß werden oder doch?

Schäumt das nicht bei der max Drehzahl wenn ich auf den Begrenzer warte?

Verfasst: 19 Mär 2010 0:43
von SpiDey
Ab und an tropft bei mir bissl kühlwasser (hab den ausgleichsbehälter hinten... ) aufn hinterreifen... ich wisch das direkt ab ... meint ihr, dass is schädlich? gut isset sicherlich nich... hab schon wirklich alles versucht um das ding abzudichten!

Verfasst: 19 Mär 2010 0:47
von Catweazle
ab und zu regnet es auch und stell dre vor ich wisch die Straße nicht Trocken wenn ich unterwegs bin :lol:

Verfasst: 19 Mär 2010 8:35
von elmstreet77
SpiDey hat geschrieben:Ab und an tropft bei mir bissl kühlwasser (hab den ausgleichsbehälter hinten... ) aufn hinterreifen... ich wisch das direkt ab ... meint ihr, dass is schädlich? gut isset sicherlich nich... hab schon wirklich alles versucht um das ding abzudichten!
Einmal vergessen und wenn du Pech hast legt es dich auf der Straße,
Frostschutz hat ja auch Schmiereigenschaften.

Verfasst: 19 Mär 2010 12:17
von Roaddog
SpiDey hat geschrieben:Ab und an tropft bei mir bissl kühlwasser (hab den ausgleichsbehälter hinten... ) aufn hinterreifen... ich wisch das direkt ab ... meint ihr, dass is schädlich? gut isset sicherlich nich... hab schon wirklich alles versucht um das ding abzudichten!
siehe Elmstreet

wenn nur Wasser drin ist, dann kein Problem - Frostschutz etc. ist jedoch nicht so angenehm und extremst rutschig.

Lösung:
Neue Leitung oder neuen Behälter oder neue Dichtung unterm Deckel oder warten bis Du eine neue Verkleidung brauchst.

Verfasst: 19 Mär 2010 13:16
von SpiDey
Jungs... ich mach da erstmal Frischhaltefolie rum =D dann schön zukleben und gut isset ;) der behälter ist nämlich überall geflickt... der is schon verbastelt... bis ich nen neuen ausgleichsbehälter hab sollte das langen =D danke für die anregung^^

Verfasst: 19 Mär 2010 14:23
von Roaddog
die sind gar nicht so teuer , frag mal den freundlichen oder kauf einen bei ebay - da brauchste nichts flicken ;)

meine die kosten um 35euro neu

Verfasst: 19 Mär 2010 14:39
von elmstreet77
so nen Teil hat doch bestimmt jemand rumliegen!
Los Jungs helft ihm mal! :-) :lol: :lol:

Verfasst: 19 Mär 2010 15:51
von SpiDey
mein ausgleichsbehälter is auch hinten im heck... das is für ne L doch auch nich normal, oder? :S

Verfasst: 19 Mär 2010 15:52
von McTschegsn
@ Elmstreet: Wieso? Er hat doch Frischhaltefolie... :shock:

Verfasst: 19 Mär 2010 17:15
von elmstreet77
McTschegsn hat geschrieben:@ Elmstreet: Wieso? Er hat doch Frischhaltefolie... :shock:
:lol: :lol: stimmt hatte ich vergessen! :-)

Verfasst: 19 Mär 2010 18:03
von Naun
SpiDey hat geschrieben:mein ausgleichsbehälter is auch hinten im heck... das is für ne L doch auch nich normal, oder? :S
doch, ist normal:)

Verfasst: 19 Mär 2010 18:03
von Dennis
SpiDey hat geschrieben:mein ausgleichsbehälter is auch hinten im heck... das is für ne L doch auch nich normal, oder? :S
Wenn du mit hinten im Heck unterm Soziussitz meinst, da is der afaik bei der M. Standardmäßig is der bei der L hinten am Heckrahmen rechts unter der Seitenverkleidung fest