Seite 2 von 2

Verfasst: 20 Feb 2010 22:51
von Super Rider
Zeto hat geschrieben:1kg weniger bezogen aufs fahrzeuggewicht ist natürlich nix,
ich sag dazu nur ungefederte rotierende masse... da wird nen kilo dann schon wieder interessant :wink:
Bild
wenn ich mir schon überlege, wie so eine Packung Milch (-> ~1kg) bei Staßenunebenheiten
hoch- und runtergehen und sich dabei noch rotieren würde :P

Verfasst: 21 Feb 2010 0:42
von zuna
Mich Interressiert eigentlich nicht ob ich nen Kilo spare den ich sowieso nicht spüre sonden nur die Qualität.
Danke für die vielen Antworten

Verfasst: 21 Feb 2010 10:15
von dr.bruno
Zeto hat geschrieben:1kg weniger bezogen aufs fahrzeuggewicht ist natürlich nix,
ich sag dazu nur ungefederte rotierende masse... da wird nen kilo dann schon wieder interessant :wink:
danke, wenigstens einer der verstanden hat worauf es bei der gewichtsersparnis ankommt. 520er Kette zu 530er sind knapp 900g Gewicht. Also fast 1kg oszillierende masse! Zudem frisst die 520er kette weniger Leistung und das 520er kettenrad ist auch federleicht. Das wiegt nichtmal ein fünftel von dem was ich an 530er stahlrädern noch hier rum liegen hab.



@superrider: mit den alukettenrädern von wieres machst du nichts falsch. Das von der 10er passt auf die ZXR. baujahr weis ich grad net, müsste ich polli fragen.

Verfasst: 21 Feb 2010 10:33
von cherokee190
dr.bruno hat geschrieben:mit den alukettenrädern von wieres machst du nichts falsch
dito, habe ich hier bestellt: http://www.goede-motorsport.de/v/index. ... ie&cat=195

gute Übersicht, einschließlich der Bemaßung, um evtl. Alternativen zu finden

habe ich früher auf der SP gefahren und jetzt das dritte Jahr auf der H2

Re: welches Kettenkit

Verfasst: 08 Jun 2010 10:16
von miata70
Ohweh... ich sehe schon, als kompletter Neuling werd ich mich erst mal schwer tun bei dem Thema Kette...

Grüße
Micha (J Bj91)

Re: welches Kettenkit

Verfasst: 11 Jun 2010 22:32
von Hummel
Hab neulich ne DID 530er verbaut, endlos... Inkl. Ritzel und Kettenblatt für 110 Euros, kann man nicht meckern und vollkommen ausreichend :wink: