Woran erkenn ich ob ich eine ZXR 750 K habe

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
haxenpeter

Beitrag von haxenpeter »

ja aber du hast doch die standard vergaser drin und das standart heck... also son mischmasch ding.. sprich federelemente von der k.. dann is der preis glaub ich schon ok..

Takis

Beitrag von Takis »

:shock: Eine K mit Superbikelenker geht gar nicht , das ist gleichzusetzen mit einem Porsche 911 mit AHK :wink:

Benutzeravatar
Waldbaer
Chef de la Cuisine
Beiträge: 2121
Registriert: 22 Feb 2008 22:59
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Waldbaer »

@Nusc

Die Länge der Kette (Gliederzahl) spielt keine Rolle. Die K-Kette ist kürzer weil das hintere Ritzel weniger Zähne und somit einen kleineren Umfang hat.

Wenn du ein J Kettenkit (Kette mit Ritzel) gekauft hast ist die Übersetzung 45 (Zähne Ritzel hinten) zu 16 (Zähne Ritzel vorne).

Übersetzung : K 42/16 und die J 45/16

um so kleiner das hintere Ritzel bei gleichem Antriebsritzel um so weiter dreht es sich bei gleicher Umdrehungszahl des Antriebsritzels => schneller aber höherer Kraftaufwand :wink:
Das Wort "Vegetarier" stammt aus dem Indianischen und beteutet übersetzt :

"zu dumm zum jagen"

fighter900

Beitrag von fighter900 »

jo,dat sind K Federelemente vo. wie hinten!
der flat cr aufkleber muß wech!
bis auf die 2 mann sitzbank und die gaser scheint ja alles k zu sein,das einzige was noch interessant wäre ist ob es wirklich ein K Motor ist....hast schonmal den ventildeckel runter gehabt??
aber ich denke da du ja das k getriebe drin hast,wird des scho passen!!
obwohl... geht nen j motor lt. tacho 250-260km/h,??? :lol: :twisted:

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

fighter900 hat geschrieben: geht nen j motor lt. tacho 250-260km/h,???
Ja.. ist auch weniger ne Sache der Motorleistung als der Abweichung des Tachos

fighter900

Beitrag von fighter900 »

was für ne Vmax ist da eingetragen,bei so ner offenen 100ps J ??

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Meine J hat 235 km/h mit 98 Ps, die 2/3 Ps machens da auch nichtmehr (Rechnerisch überschlagen dann 237 km/h)

fighter900

Beitrag von fighter900 »

20-25km/h abweichung sind ne Hausnummer :shock:

chriSpe

Beitrag von chriSpe »

Die beiden Vorschriften die Google mit auf die schnell ausgeworfen hat (Wohl je nach EZ / BE-Erteilung)

1) + 7% vom Skalenendwert
237+280*0.07 = 256.6 // 20 km/h

2) Reele V + 10 % + 4 km/h
237*1.10+4 = 264.7 // 28 km/h

Da fehlt dann aber wohl immernoch die ausgelutschte Feder die im Tacho das Gegenmoment zur Magnetfeld aufbringt, der halbabgefahrene Vorderreifen..


Forensuche fördert auch solche Werte zutage..
marius1988 hat geschrieben:Aufm Moped is die abweichung größer, wenn bei der 400er 220gestanden hat warens aufm Handy knapp 200kmh. Bei der 750er noch übler ^^ da tacho 230 da hatte ich gerade die 200kmh aufm Handy geknackt. Unten rum passte es noch bis ca 120kmh.
Teutalus hat geschrieben:Im Bereich "Technik und Tuning" ist ne anbauanleitung für eine "Sigma", habs auch so gemacht und es funzt eunwandfrei. Aber ernüchternd wird das Ergebnis, wenn sie korrekt eingestellt ist. :cry:
Meine H1 geht laut Sigma nur noch 221,6 km/h :? Wobei der Tacho knapp 250 anzeigt. Muß aber sagen, das ich vorne einen Zahn weniger und hinten einen mehr fahre. also 15/47 statt 16/46
Kai hat geschrieben:tacho ca. 270 km/h
sigma 252 km/h

bei ca. 180 ist die abweichung noch ca. 15 km/h
bei 100 ca. 5-8 km/h

Nusch

Beitrag von Nusch »

hab ja zuhaus noch nen sigma tacho! fals wer interesse hat der war gerade ein paar wochen zur überbrückung dran bis ich nen l tacho von elmstreet 77 bekommen hab! (nebenbei! super netter kerl der mir einiges an vertrauen entgegen gebracht hat! hab zuerst den tacho zum testen bekommen und hab danach bezahlt! und das obwohl ich erst einige tage im forum unterwegs war!)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Mach mal!

Bei nem Fahrsicherheitstraining haben wir mal mit ner ABS Honda und ner ABS BMW verglichen. Beide sollen recht genau anzeigenn weil der ABS Sensor zur Ermittlung der Geschwindigkeit mit herangezogen wird.

Da kommen einem die Tränen wenn man die echte Geschwindigkeit mit der angezeigten vergleicht...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nusch

Beitrag von Nusch »

warum werden tacho einheiten produziert die die geschwindigkeit nicht genau anzeigen?

kein wunder werd ich immer geblitzt :roll:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Weil`s billiger ( und erlaubt ) ist...

Die Teile zeigen übrigens im Regelfall mehr an als Du tatsächlich fährst. Hat also nix mit DeinerFoto Gallerie zu tun :-)

Übrigens wird von der gemessenen Geschwindigkeit eine Toleranz abgezogen um genau solchen Fehlern ( auch beim messen ) Gerecht zu werden...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Nusch

Beitrag von Nusch »

mir gefallen die digi tachos einfach nich! bzw. nervt mich das "springen" der geschwindigkeit!

ich weis nich wie es euch da geht! aber wenn ich mit dem digi tacho versuche zb 50kmh zu fahren bin ich entweder ruck zuck zu schnell oder zu langsam! mit dem analogen hab ich da wiederum garkeine probs die geschwindigkeit sauber zu halten! (ist vllt. auch gewöhnungssache?!?)

JPs

Beitrag von JPs »

Ich sag nur, mein alter VW Bus, der bald 25 Jahre alt wird hat am tacho 80 und am navi mit vollen sats auch 80. Bei 100 am Tacho navi auch 100... Bei 124 km/h Tacho 124km/h am navi.
Die einzige abweichung die ich feststellen kann ist beim gasgeben, das springt der tacho etwas schneller hoch als das navi und beim top-Speed von 145 km/h (mehr wollte ich dem armen teil nich zumuten) zeigt das navi 143-144 an :D

Egliracer

Beitrag von Egliracer »

Wie erkenne ich eigentlich einen K Motor, wenn keine Vergaser montiert sind ? Oder muss ich mit der Motornummer zum Kawahändler ?
Die Seitendeckel sind aus Magnesium, oder ist das auch bei den J Modellen so ?

Benutzeravatar
Windy-ZXR
ZXR-Guru
Beiträge: 2859
Registriert: 27 Sep 2008 15:51
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Windy-ZXR »

haxenpeter hat geschrieben:was wird den sone k version auf dem markt gehandelt? sprich was wäre meine denn so wert? hat jetzt glaube ca 50Tkm drauf
vor einpaar monaten ging eine orginale 93er M (mit 15TKm) für knapp 5 kilo übern tisch.

da eure beiden alles andere als orginal sind ist, ist auch der wert ähnlich der einer J. nur wirklich orginale K modelle haben "sammlerwert" und stehen daher etwas höher im kurs.
form follows function

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ne K im Originalkleid mit allen Originalteilen?
Nicht unter 3 grossen lappen.
K Motor kannst von aussen gar nicht erkennen, sieht genauso aus wie der J.
Unterscheidet sich eh nur durch Nockenwellen, Ventilfedern und Getriebe.
S.
Zuletzt geändert von Harm am 12 Aug 2009 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Egliracer hat geschrieben: Die Seitendeckel sind aus Magnesium, oder ist das auch bei den J Modellen so ?
Wenn ich mich nicht irre, war der Impulsgeberdeckel bei der J ebenfalls aus Magnesium..
(Ventildeckel ja sowieso..)
Bin mir bei den anderen Deckeln nicht so sicher, denke aber mal, dass die bei
J und K gleich sind, da es für Kawa sonst wohl wenig Sinn machen würde,
nur den Ventildeckel(+Impulsgeberdeckel) aus dem gleichen Material
zu fertigen und den Rest nicht.

Gruß,
SR

haxenpeter

Beitrag von haxenpeter »

aber es sind ja nun auch nich die billigteile die an meiner maschine verbaut sind, nen pferrer heck kost auch gute 500 euro. und nen lsl superbikeumbau auch gute 300

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Du bekommst beim Gebrauchtkauf aber kaum etwas für angebautes Zubehör...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

haxenpeter

Beitrag von haxenpeter »

ja das is mir schon klar, aber das es wirklich wertmindernd sein soll. das ist ja jetzt kein motorrad das aus verschiedenen modellen zusammengewürfelt wurde. sondern halt mit einpaar extras bestückt..

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Aber es ist nicht ORIGINAL. Gerade der Superbike Umbau ist in den Augen von Sammlern ein Sakrileg....

Das Pferrer Heck wirft auch Fragen auf: Schließlich hat die K ja schon eine 1 Personen Sitzbank :!: Warum also Umbauen?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

haxenpeter

Beitrag von haxenpeter »

naja weils nen kleines stück kürzer ist.. naja ist ja auch egal. aber das sie durch die umbaumaßnahmen nurnoch soviel wert hat wie eine j, das stell ich mal in frage

Benutzeravatar
Frankiboi
ZXR-Könner
Beiträge: 990
Registriert: 09 Aug 2008 21:00
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von Frankiboi »

Oha, Ihr habt Probleme.... :lol:
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...
Tanken ist wie Sex ohne Gummi. Steckt der Rüssel zu lang drin wird´s teuer! :D:D

Bild

Antworten