J oder K?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
marius1988

Beitrag von marius1988 »

mad1111 hat geschrieben:
marius1988 hat geschrieben:Ich sehe dort Schwimmerkammer abdeckungen, haben Flachis Schwimmerkammern? Ich denke doch mal nicht ^^

Also der hier sieht viel "komplizierter" aus. Isn FCR von ner M. Sollten aber wohl die selben sein vermute ich.
ich kenne keinen vergaser OHNE schwimmerkammer :kratz:
Deswegen hatte ich geschrieben, wenn ich mist erzähle bitte verbessern ;). Hatte noch keinen Flachi in der Hand, und auf dem Bild bei Bike Teile ist nix zu erkennen.

mfg Marius

Nusch

Beitrag von Nusch »

im schein sind doch die 94kw eingetragen (bei 11.000rpm)

und unten steht es doch bei dei reifenfabrikatsbindung!

oder muss da noch mehr stehen?

marius1988

Beitrag von marius1988 »

Da muss stehn wodurch dein Motor auf 94kw gebracht wurde, z.b. demontage der drosselung blabla ^^.

Irgendwas in der Richtung muss eigentlich da stehen

Nusch

Beitrag von Nusch »

oO

das hab ich jetzt erst bemerkt! da steht ja im neuen schein und brief garnix mehr davon drin!?!

auf dem alten fhzschein war das mit der leistungsteigerung eingetragen!

da sollte ich wohl nochmal zur zulassungstelle oder? aber die haben den alten schein bestimmt nich mehr :cry:

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Moment mal, wenn das Mopped wieder auf seiner ursprünglichen Leistung ist, muss doch da nicht eingetragen sein wodurch. Sofern keine zusätzliche Leistungssteigerung vorhanden ist.

Als Beispiel nehmen wir jetzt mal meine J.

Leistung ohne änderungen 101PS, steht auch so im fahrzeugschein ohne irgendwelche kommentare.

Durch den einbau der Drossel wurde die Leistung im Fzgschein geändert, mit dem Kommentar durch welche Änderung. (Drosselringe im Vergaserdeckel).

Wenn ich jetzt die Drossel wieder austragen lasse, wird doch einfach nur die Leistung wieder angepasst und der Kommentar gestrichen.

Oder bin ich da auf dem Holzweg?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

gailtal chris hat geschrieben:und nur so am Rande unter 10 liter geht beim Flachi nix :prost:
Und nur am Rande, das is Unsinn.
Meine K saeuft knapp 7 Liter.
und ich pflueck keine Blumen unterwegs.

Der Vollstaendigkeit halber:
Du kannst natuerlich auf K zurueckruesten.
Nur wird das n teurer Spass.
N sehr teurer.
Ne Vergaserbank wird um die 600 gehandelt.
Alutank in Originallack ist fast nicht zu bekommen, und wenn, dann ganz sicher richtig teuer.
Ich denk mal unter 300-500 geht da gar nichts.
Gabel analog das gleiche. Wohl nur sehr sehr schwer zu bekommen.
Motor selber ist vernachlaessigbar, kannst nen L Motor einbauen, der ist bis aufs Getriebe identisch.
Verkleidungsteile wiederum sind nicht so sehr problematisch, da kriegt man immer wieder mal was.
Willkommen im Forum btw.
S.

Nachtrag:
Ja, das sind Gleichdruckvergaser auf dem Bild, wie man unschwer an der Drosselklappenwelle erkennen kann.
Flachis haben sowas nicht.
Und noch ein Wunsch mit auf den Weg: Wenn Ihr Antworten gebt, dann bitte welche, die auf Wissen beruhen, nicht auf Vermutungen. Schafft sonst mehr Unsicherheit als Klarheit.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Zeto hat geschrieben:Moment mal, wenn das Mopped wieder auf seiner ursprünglichen Leistung ist, muss doch da nicht eingetragen sein wodurch. Sofern keine zusätzliche Leistungssteigerung vorhanden ist.
[...]
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
So, wie ich's bis jetzt mitbekommen habe, ists nen K-Rahmen..
K hat ja 90kW Leistung original - da wird's also schomma schwer mit der ursprünglicher Leistung..

---

Noch interessanter sind die eingetragenen 94kW
^^Dass darüber in der zula. Teil I nichts drinne steht, ist umso merkwürdiger..

Wie dem auch sei, wenn man's noch ausm alten FZSchein nachtragen lassen kann,
müsste man eigentlich ausm Schneider sein - ich glaub nicht, dass die Gutachter
die Maschine nach nem Unfall auf den Leistungsprüfstand schicken würden - auch
wenn der Motor die "J-normalen" 101PS haben sollte..

Das Ganze wird ja spannend :D

Nusch

Beitrag von Nusch »

hmm das ist echt doof!

ich will ja keine 94kw zahlen wenns in wirklichkeit weniger sind! macht ja preislich schon ein wenig was aus!

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Nusc hat geschrieben:hmm das ist echt doof!

ich will ja keine 94kw zahlen wenns in wirklichkeit weniger sind! macht ja preislich schon ein wenig was aus!
Da wirste wohl nicht daran vorbei kommen..
Ne 98PS-Drossel da einzutragen dürfte so ziemlich unmöglich sein bei der Mischung..
(Es sei denn, du weißt noch nicht, dass alles ab 99PS gleich kostet und meinst was anderes)

JPs

Beitrag von JPs »

hm also ich sag jetzt besser nicht, was bei mir alles im schein steht und was nicht aber um mal die 7 liter in der K aufzugreifen..
Wenn ich inna gruppe fahre mit n paar mehr leuten oder langsameren sind die 7 liter realistisch, da ich dann öfter mal auch hinter dem verkehr her tucker und nicht nur gas gebe.
Fahre ich alleine oder mit ein bis zwei meiner kumpels hatte ich beim knallgasen auch schon gute 14 liter auf 100 ^^allerdings mit kurzem stück autobahn und meine übersetzung ist etwas kürzer ausgefallen als die originale.
In dem Sinne, von wegen K mit mindestens 10 liter^^

Benutzeravatar
mikevandike
desinfektions pussy
Beiträge: 839
Registriert: 04 Feb 2009 19:57
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von mikevandike »

Ich fahre meine K auch, und komme selten unter 10 Liter... :cry:

Es kommt natürlich sehr auf die Fahrweise an, aber dahin tuckern tue ich nicht... 8) :D
"Wenn Freiheit noch irgend Etwas bedeutet, dann ist es, Dinge sagen zu dürfen, die die Anderen nicht hören wollen." (George Orwell)

kawafighter@gmx.at

Benutzeravatar
uLLi
Ziegenpeter
Beiträge: 327
Registriert: 28 Jul 2008 16:09
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von uLLi »

Es kommt doch auch immer drauf an, wie sie eingestellt sind.
Bei mir isses sehr unterschiedlich, wenn ich zB oft in der Stadt unterwegs war mit dauernden anfahren usw. dann hab ich auch mal 11 liter auf der Uhr.
Aber wenn ich fast nur landstraße gefahren bin, dann komm ich auch mal mit 7-9 litern aus. Und genau wie ihr auch, fahre ich auch drehzahlhunrig :)
Bevor ich sie allerdings eingestellt hatte, bin ich auch fast nie unter 12 liter gekommen.

Slash

Beitrag von Slash »

Plichte dem harm bei.

6-7 liter im "Normal"-betrieb sind bei mir drin.
Bei arg flotter gangart ca. an 1- 1 1/2 liter mehr
Über 10Liter bin ich glücklicherwiße glaubich noch nit gekommen... :shock:

Badman

Beitrag von Badman »

Joa also mit der J lieg ich bei ca. bei 5,5 - 6l im Schnitt, und letztens nach Belgien mit nem Schnitt von 140km/h auf der Bahn kam ich auf 4,3l was ich ma richtig nett fand.

Antworten