Seite 2 von 5

Verfasst: 11 Apr 2009 9:47
von twostroker
Die Vergaser sollten ja eh mal raus zum durchpusten oder?
Dann kann ich die Gewinde gleich mal neu schneiden.

Verfasst: 12 Apr 2009 12:44
von Catweazle
Ich glaub die Vergaser sollten Raus zum Überholen :wink:

gib die ma dem Marcello...

Verfasst: 19 Apr 2009 18:32
von twostroker
bin gerade dabei die auszubauen.
Alle einzeln oder zusammen?

Ich habe das vordere Blech mit den 8 Schrauben (von denen ich 7 ausbohren musste :twisted: ) abmontiert.
Die Schellen am Gummistück zum Stutzen sind auch locker.
Der obere Bolzen (SW8) ist auch draußen.
Der eine Versager wackelt schon, aber die sind noch miteinanderverbunden.
Zum Einen durch einen kleiner Bolzen der sich mit der Spitzzange 5mm rausziehen lässt und wieder zurückspringt (scheinbar durch einer Federverbindung mit dem Nachbarvergaser verbunden).
Ausserdem auf der Rückseite mit einem Blech das ähnlich zu sein scheint wie das vordere das ich abmontiert habe.
Da komme ich aber nicht an die Schrauben dran.
Am Vergaser vorne rechts kommt auch ein Zug an (Chokezug?). Wie ist der gesichert?
Wie geh ich da vor?

Verfasst: 19 Apr 2009 18:52
von Terrini
ich glaube Dir würde ein Rep.-Buch gut zur Hand gehen, da Du Sachen machst, die so nicht vorgesehen sind!

Die Vergaser nimmt man als komplette Einheit von den Ansaugstutzen.

Verfasst: 19 Apr 2009 19:04
von twostroker
Ein Buch habe ich, konkret geholfen hat es mir gerade nicht (was aber vermutlich damit zusammenhängt dass ich es nicht gut kenne und einfach den richtigen Satz auf den 300? Seiten nicht gefunden habe. Bin erst bei Kapitel 2)

dann muss ich nur wissen wie ich dir Züge löse und wie ich die Einheit vom Stutzen bekomme

Die Vergasereinheit einfach vom Ansaugstutzen abziehen nachdem die Schellen gelöst sind?

Den Seilzug des Anlasserbolzens bekomme ich nicht gelöst da Spannung auf dem Zug ist.
Der Gegenzug scheint simpel eingehängt zu sein, den Gaszug muss ich mir gleich anschauen

Der Bolzen verbindet mittlerweile wieder alle 4 Vergaser, auch die Schiene ist provisorisch montiert bis ich die Kreuzer durch neue Inbuisschrauben ersetzt habe

PS: Die Inbusschrauben des Stutzens brauche ich erst einmal nicht anrühren oder?

PS2: Was ist das da für ein Gumminippel der von jedem Stutzen absteht?

Verfasst: 19 Apr 2009 20:03
von Terrini
PS: Die Inbusschrauben des Stutzens brauche ich erst einmal nicht anrühren oder?

PS2: Was ist das da für ein Gumminippel der von jedem Stutzen absteht?
Stutzen in Ruhe lassen. Besagte Nippel sind die Anschlüße zur Synchronisation der Vergaser.

Verfasst: 19 Apr 2009 20:03
von Catweazle
Die gumminippel sind zum Synchronisieren der Gaser, und wenn du die airbox ab hast musst du nur die schellen vor den Gasern lösen und die ganze einheit abziehen.

wenn du die Muttern an den Gaszügen löst dann gehn die einfach ab und dann kannst sie unten im gaser aushängen :wink:

Verfasst: 19 Apr 2009 20:32
von twostroker
ich bekomme die Vergaserbatterie einfach nicht im Ganzen ab.
Deshalb habe ich versucht die Teile zu zerlegen damit ich nur einen Viertel der Kraft beim Abziehen aufwenden muss.
Wie mir aber ein hilfsbereiter Benutzer per PN mitgeteilt hat sollte ich das aber besser sein lassen und versuchen die Batterie im Stück abzuziehen da es vermutlich negative Konsequenzen mit sich bringen wird wenn ich einfach alles demontiere ...

Vielleicht hätte jemand etwas Zeit und Lust sich die Kiste mal mit mir anzuschauen?!
Vielleicht mal am Wochenende oder so? Ich würde versuchen mich da nach euch zu richten.
Für Getränke wäre in jedem Fall gesorgt, etwas Werkzeug ist auch vor Ort.
Etwas Kohle könnte ich auch geben, nicht sehr viel. Ich bin noch Student, viel wirds nicht sein können.
Vielleicht findet sich ja jemand

Grüße, Christoph

Verfasst: 19 Apr 2009 20:49
von Catweazle
na also da sollte sich einer finden der mal mit guckt, Braunschweig ist mir jetz bissel weit weg aber es gibt doch sicherlich User in der nähe oder?

Verfasst: 19 Apr 2009 22:28
von Super Rider
@2stroker:
Könntest vllt. mal [Takis] ganz nett anfragen, ob er Zeit (und Lust 70-80km zu fahren) hätte. ;)
Bei 3xx km kann ich leider nich..

Verfasst: 19 Apr 2009 22:30
von Catweazle
Ich gestehe, is mir auch zu weit :roll:

aber kannst den Bock gerne auf den Hänger laden und in den Bunker bringen... :D

Verfasst: 19 Apr 2009 23:18
von Super Rider
@2stroker:
Catweazle hat geschrieben:Ich gestehe, is mir auch zu weit :roll:

aber kannst den Bock gerne auf den Hänger laden und in den Bunker bringen... :D
^^Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich's dir nahe legen; der Bunker ist
ein guter Treffpunkt und Platz zum Schrauben - da kommen immer wieder
Leute vorbei (wenn's nicht gerade regnet :mrgreen:)

Gruß,
SR

Verfasst: 19 Apr 2009 23:28
von twostroker
bunker wie wo was?

müsste sie schieben ...

Verfasst: 19 Apr 2009 23:36
von Catweazle
Wir treffen uns fast Jeden Samstag zum Schrauben in meinem 200qm
Bunker in Westerburg im Westerwald, bist gerne gesehn und kannst das Mobbed auch längerre zeit stehn lassen wenns net an einem Tag fertig wird Platz ist genug (müssen nur aufräumen :lol: )

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=41496

mit wegbeschreibung...

Verfasst: 19 Apr 2009 23:37
von Super Rider
twostroker hat geschrieben:bunker wie wo was?

müsste sie schieben ...
ungefähr hier:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 097168&z=8

Verfasst: 20 Apr 2009 0:45
von jones
Vergaserbatterie nur im ganzen demontieren.... Also wenn die Schrauben alle ganz auf sind sollte das Ding mit etwas gewackel aber ab gehen. Wackel mal sanft.... bis fest....
So wie sich das angehört hab brauchst du auch ne neue Airbox oder? Weil die Risse hat... hui. Weiß nich was sowas kostet aber denk scho n bissl was...
Was die Züge angeht kann ich nur von der J reden, aber da wird die Einheit wo die Gaszüge drinstecken abgeschraubt mit einer Schraube und dann kannste die Züge ohne Probleme aushängen. Und den Joke musste nur mit ner Zange oder so da wo er eingehängt is zurückdrücken und dann den Zug rausfädeln. Feder rausmachen und gut aufheben.

Hört sich nach ner Menge Bastelei an. Weißte schon was an der Bremse undicht is?

Gruß
Jones

Verfasst: 20 Apr 2009 0:51
von Catweazle
is bei der H alles in der Mitte (Züge)

Airbox ist halb so wild...

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZXR750-ZXR- ... 240%3A1318

Verfasst: 20 Apr 2009 0:53
von jones
Oh... dasja günstig.... Nu denn.

Ja habs gesehen dass es mittig is, aber werden die genauso entfernt wie bei der J?

Verfasst: 20 Apr 2009 1:01
von Catweazle
hmmm J weiß ich net aber bei der H ist das ende mit zwei muttern eingeklemmt wenn man die löst kann mal den zug aushängen :wink:


das sind die Muttern die zu lösen sind

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... AlaUmC.jpg

Verfasst: 20 Apr 2009 1:11
von jones
Der eine Deckel schaut ja übel aus. Bin mal gespannt was da noch so kommt... Auf jeden viel Glück dass nich so viel im A... is....

Verfasst: 20 Apr 2009 1:15
von Catweazle
och das is ne H die sind eher hart im nehmen wie ich von sleipnir seiner Weiß :lol:

Verfasst: 26 Apr 2009 21:27
von der den Berg erklomm
@twostroker: ruf mich die Tage mal an (Die Nummer habt ihr ja am Sonntag schon ein Paar mal gewählt :D ). Müsste da mal ein paar Details über den Bock wissen, dann kann ich hier mal nach Teilen gucken. Nach dem was mir der kleine (H)Onkel so berichtet hat, wird da ja noch ein bißchen Zeit und Material reinfließen.

btw: nimm mineralisches Öl :D :D :D

Gruß Henning

Verfasst: 26 Apr 2009 21:41
von Catweazle
der den Berg erklomm hat geschrieben: btw: nimm mineralisches Öl :D :D :D

Gruß Henning

ER HAT MINERALISCH GESAGT!!!

OOOOOOEEEEEEELLLLFFFRREEEEEDDDAAALLLAAARRRRMMM!!!!

Verfasst: 26 Apr 2009 21:47
von der den Berg erklomm
Catweazle hat geschrieben: ER HAT MINERALISCH GESAGT!!!

OOOOOOEEEEEEELLLLFFFRREEEEEDDDAAALLLAAARRRRMMM!!!!
muuahhh, Zitat: Ich liebes es wenn ein Plan funktioniert. Zitatende...... na von wem ist dieses Zitat???

Wer´s errät darf sich was wünschen. Ohne Garantie auf Wunscherfüllung

Verfasst: 26 Apr 2009 22:42
von Der-Retter
John „Hannibal“ Smith vom A-Team !!

wünsch mir nen kasten pils ;)