Nicht lustig

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dennis »

Geht wie gesagt seitlich an die Vergaser... bei der L original siehst du es auch bei montiertem Tank. Geht von der Wasserpumpe (?) halt seitlich hoch zu den Vergasern, schwarzer Schlauch, genau wie rechts. Wenn das bei dir aber eh nachträglich gemacht wurde kann das ja auch ganz anders aussehen... guck halt einfach, was für Schläuche vom Vergaser abgehen.
Die Vergaserheizung ist ganz unten in die Vergaser reingesteckt und wenn ich mich recht erinnere mit Schrauben gesichert. Links is'n Schlauchanschluss, und halt rechts. Damit da halt was durchfließen kann. Musst du sehen, wenn du vor den Vergasern stehst ;)

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Ok...ich weiß zwar was du meinst,aber ich weiß nicht was ich auf der linken seite ebenfalls dicht machen muss?links kommt es doch aus dem kühler durch die wasserpumpe und dann in dieses rohr zum thermostat und dann wieder in den kühler oder?das ist doch eigentlich ein geschlossenes system,und nur dieses bescheuerte teil macht mich fertig..auch wenn das jetzt durch den vergaser geht,warum ist an dieser stelle überhaupt ein loch..ich peil das einfach nicht,ist mir echt zu hoch...wenn es in den vergaser geht,wo kommt es denn nochmal raus und wo geht es dann wieder hin?bei mir müsste ich ja jetzt alles abbauen um es venünftig anzuschließen oder?also tank runter,airbox ab oder?anhand der explosionszeichnung kann ich auch nix erkennen,sowohl im WHB von der J als auch von der L...ich seh nirgends wie das richtig ist :? :(

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Klaus69 »

Der Schlauch geht vom Thermostat über einen langen Schlauch auf der rechten Seite zum Vergaser. Dann kommt auf der linken Seite ein Schlauch vom Vergaser der zu dem Rohr an der Wasserpunpe geht ( ist noch ein kleines Röhrchen zum Anschluß drann... ). Am einfachsten geht`s bei abgebautem Vergaser...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dennis »

Mach mal Bilder... das hört sich nach ner Vergaserheizung an, bei der einfach durch ne Direktverbindung der Vergaser aus dem Kreislauf rausgenommen wurde und jetzt ein Beipass gelegen hat.
Ganz weg kriegste den Kram, indem du links am Rohr zur Wasserpumpe und rechts am Thermostat sauber abdichtest und das Geschlauche dazwischen entfernst. Denk dran dasses über 1 Bar Druck aushalten muss bei hohen Kühlmitteltemperaturen.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Klaus69 »

Am Elegantesten mit dem Anschlußrohr und Thermostatgehäuse der J :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

ach jetzt hab ichs glaube ich kapiert...denn jetzt verstehe ich auch,warum meine wasserpumpe noch ein röhrchen hatte aus dem kühlmittel ausgelaufen war...dann müsste ich also diese 2 miteinander verbinden,bzw den kreislauf an der stelle wiederherstellen.abscheinend habe ich an meiner maschine teile von der L dran!!!!was für ein bullshit...werd mir das ganze dann wohl nochmal genauer ansehen müssen,wenn ich die vergaser synchronieren muss. :shock:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Matschak »

Vielleicht hat auch nur einfach einer der Vorbesitzer nen L-Motor in deine J gebaut. :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

also habe eigentlich nur 98PS eingeragen.denke also nicht....kann ich das irgendwo anhand der motornummer so auf den ersten blick feststellen?ne oder?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Klaus69 »

Der einzig "sichere" Weg um zumindest zu sehen ob Du einen L Kopf montiert hast ist das vermessen der Nockenhöhe und das vorhanden sein der SLS Röhrchen. Mit der Motornummer kann evtl Dein freundlicher was dazu sagen....
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Ach,scheiß drauf,hauptsache das baby läuft und der tüv macht mir kein stress! 8)

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Hab das Teil jetzt an der Stelle dicht gemacht und da läuft oder tropf jetzt nix mehr.nachdem sie aber gelaufen ist,und ich den Motor abstellen fängt sie bei mir auch im ausgleichsbehälter an zu blubbern.aber mir wurde schon gesagt,dass mein Kühlerdeckel ziemlich hinüber aussieht,jetzt muss ich mal gucken dass ich mir einen neuen besorge und sehen ob es dann aufhört zu blubbern.muss ich mir einen neuen bei Kawa bestellen oder sind die bei kawa untereinander passend?

P.S.(kann mir mal jemand die seite im WHB nennen,wo man die leerlaufregulierschraube in die vergaserbank reinschraubt???hab gesucht und gesucht aber find die schruabe nirgends :? :?: :|

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Nicht lustig

Beitrag von Terrini »

Kühlerdeckel passen untereinander, auch von den meisten anderen Japsen - z. B. Honda...

Wichtig ist, dass die Druckangabe auf dem Deckel (also ab wann er hebt) mit 1,1 (Bar) angegeben ist.

Was Du meinst ist die Leerlaufgemischschraube (nicht zu verwechseln mit der Standgaseinstellung), welche sich unter dem Gaser, am Übergang zum Ansaugstutzen, befinden. Wenn Du keinen Plan hast - Finger weg. Nicht einfach willkürlich daran herum drehen und nie mit Nachdruck reindrehen.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Klaus69 »

Redest Du von dem Gewinde in dem der Leerlaufdrehzahlsteller fixiert ist oder von der Leerlaufgemisch Schraube ?

Die Welle für die Leerlaufdrehzahl wird rechts am Vergaser so eingedreht das die Welle dann von unten gegen die Nase an der Scheibe in die die Gaszüge eingehängt werden drückt.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

Klaus69 hat geschrieben:...
Die Welle für die Leerlaufdrehzahl wird rechts am Vergaser so eingedreht das die Welle dann von unten gegen die Nase an der Scheibe in die die Gaszüge eingehängt werden drückt.
was??? :shock:
also hab gar nix kapiert...ja ich meine diese welle für die leerlaufdrehzahl...also die wird dort eingeschraubt,wo die gaszüge eingehängt werden?? auf seite 2-2 sieht man die doch oder ist das was anderes?ich kann nur nicht ganz nachvollziehen wo die dort reingeschraubt wird?und komme ich da dran ohne die airbox abzumachen?ist immer ein haufen arbeit...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Klaus69 »

:clown: Wenn man`s mal gemacht hat geht`s zur Not auch ohne Airbox demontage. Ist aber ein blödes Gefummel. Du weißt wo die Gaszüge eingehängt werden ?
Wenn Du da von rechts auf die "Scheibe" das "Rad" schaust siehst Du eine Nase / einen Zapfen der bei geschlossenen Drosselklappen nach "links unten" zeigt. Diese Nase wird von der eingedrehten Welle in einer bestimmten Position gehalten. Das zugehörige Gewinde solltest Du jetzt ( bei ausgebautem Vergaser ) leicht finden
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Dynamix

Re: Nicht lustig

Beitrag von Dynamix »

aaaaahhhh...ich glaube ich habs verstanden udn auch im whb gefunden.Seite 2-13...verstehe jetzt auch wie das funktioniert...man lernt immer wieder dazu in diesem forum..ich liebe es hier doofe fragen zu stellen und dann am ende des tages sich umso schlauer zu fühlen!!! :D :prost:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Nicht lustig

Beitrag von Klaus69 »

2-13 zeigt das Teil anhand eines Flachschieber Vergasers. Du hast aber vermutlich Gleichdruck Vergaser. Die Funktion des Teils ist aber identisch :clown:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Antworten