600,750,1000er???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Die Tausender, das brauch kein Mensch, geradeaus super geil
also die können schon etwas mehr, nicht vergessen, in 15 jahren entwicklung hat sich auch was am fahrwerk getan und die aktuellen siperbikes wiegen mal locker 35kg weniger als die ZXR.
das einzige problem an den dingern ist, dass man tierisch schnell "verzogen" wird und sich dran gewöhnt.

quique

Beitrag von quique »

Damit meinte ich nicht das Bike, die sind zu fahren wie Fahrräder, das ist klar, nur wer kann mit der Leistung so umgehen, dass man schneller wird.

Die Meisten heizen mit den Kisten geradeaus, wie der Reifenkontrollblick verrät.

Ich sitze auf meiner alten 9R bequem und an der nächsten Ampel steh ich sowieso daneben...

Das ist ne persönliche Meinung, die Dinger sind sicherlich der Kracher..... vielleicht bin ich zu alt (30...hahha).


mfg

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ Sascha

Klingel mal durch wenn du mehr weißt 8)

Mich nervt mittlerweile die Drehzahlorgien meiner 636 B gewaltig :lol:
Unter 10.000 1/min geht nichts....aber dann :twisted: Bis 15.500 1/min ist Alarm :lol:
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hatte ja ne GSXR1000 K4 ... war der Hammer ... hab ich aber wieder verkauft ,weil ich mir 2 Möppis in der Vergangenheit nicht leisten kann.Früher hatte ich immer 5 angemeldete Möppis in der Garage stehn ... das war meine Flotte plus 2 Pkw (ein Pkw für Spaß pur und 1 Pkw für Arbeit/Familie).

Die Überlegung dauerte keine einzige Sekunde ... die 1000er kommt wech und die geliebte alte ZXR bleibt.

Die 1000er war brutal ... zu viel des Guten ... fahre schon seit 18 Jahren Motorrad ,aber son Teil beherrsche ich nicht ... kann es zwar sicher fahren ,aber keinesfalls ausloten was es kann ... von daher brauch ich es auch nicht ... die Versuchung "die Kuh fliegen zu lassen" ist zu groß ... das sind fliegende Todeskommandos ... und mit Kindern zu Haus brauch ich kein Todeskommando in der Garage ... bei der ZXR kann ich immer voll am Kabel ziehen ... bei der 1000er nicht ... die macht dann 3-fach-Salto :lol: und mit Pech genau dann ,wenn ich es nicht will :lol:

Für junge unerfahrene Fahrer mit dem Drang zu toben (wie wir es früher auch waren und immer Glück hatten) is so ne 1000er NICHTS ... allein der Kauf is schon die halbe Miete für unter die Erde.


LG Marcello :D :wink:

mistigri

Beitrag von mistigri »

Mit 20 Jahren hatte ich auch für eine kurze Zeit mal eine R1 RN04. In den 2 Monaten bin ich knapp 2000KM damit gefahren. Habe sie für alles mögliche benutzt, da ich zu der Zeit kein Auto hatte. Und die R1 konnte echt alles. Ich bin mit der einkaufen gefahren, zur Uni, bin verreist, habe mit Kumpels Heizertouren gemacht usw. Ich habe anfangs nie über 7-8000 gedreht. Hat völlig ausgereicht um auf 200 zu beschleunigen, aber wenn man erst einmal mitbekommen hat, was los ist wenn man das letzte aus dem Bock rausholt, dann will man das immer wieder machen und man ist dann auch echt schnell auch mal auf 250 auf der Landstraße. Danach habe ich mir immer gedacht, mensch bin ich denn bescheuert? Wie kann man denn so schnell auf der Landstraße fahren. Ich hab sie dann auch in den nächsten Wochen wieder verkauft gehabt, da mir das fahren auf der Rennstrecke immer mehr Spaß machte und mein Rennstrecken Motorrad lange noch nich perfekt war. (meine jetzige K)
Auf der Straße fahren ist für mich einfach nur lebensgefährlich und in der Stadt sowieso, auch mit 120 oder 100PS
Zuletzt geändert von mistigri am 05 Aug 2008 9:57, insgesamt 1-mal geändert.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

nur wer kann mit der Leistung so umgehen, dass man schneller wird.

Die Meisten heizen mit den Kisten geradeaus, wie der Reifenkontrollblick verrät.
das sowas kein einsteigerbike ist und das viele damit irgendwas kompensieren müssen, liegt auf der hand, obgleich es auch viele gibt, die das gut umsetzten können.
problem ist event. das es mittlerweile so "leicht" ist, an solche leistungen "ranzukommen" und es deshalb als normal angesehen wird. hab ich auch schon in italien mit ansehen müssen, da hat der macker seiner freundin ne 10er verordnet (oder gekauft, war nen pärchen um die 35) damit sie in zukunft "dranbleiben" kann. das ging natürlcih tierisch in die hose, wie soll das arme mädchen den auf einmal mit 180PS schneller sein, vorallem da die maschine auf schlechtem untergrund oder spitzkehren eher schlechter zu fahren ist (hatte vorher ne 650er bmw eintopf).

wer mit der ZXR schnell ist und sich ein wenig zeit gibt mit ner grösseren maschine, wird auch seine freude haben :wink:

ich bin letztes jahr umgestiegen und am anfang war ich nur langsam, weil das teil in den kehren und kurven nur anschiebt, in meinen augen damals zu krass und ich war kurz davor wieder ne 750er zu kaufen.
in italen erst recht langsammer in den kurven ect, weil auch einfach das gefühl fehlte, wärend man bei der ZXR wohl fast immer vollgas geben kann, ohne das einem die reifen das ende ankündigen (vorrausgesetzt man trifft den kurvenausgang :lol: ) gesschieht bei der grossen da schon deutlich mehr, das gas sollte fein dosiert werden, wer da auch pauschal gas gibt, hat nciht lange freude.

das ganze kommt aber mit der zeit, und wärend mich letztes jahr noch leute angeschoben haben, die ich mit der 750er gepackt habe, kann ich das dieses jahr schon ganz gut ausgleichen und denke das ich im gegensatzt zur 750er deutlcih schneller bin, weil einmal das fahrwerk mehr hergibt und der motor immer und überall zieht.
klar ist natürlcih, das ich nicht rossi o.ä. bin und das ein mopped mit viel leistung nicht automatisch heisst, das ich alle aufmischen kann, die mit weniger leistung unterwegs sind und schon garnicht das doppelte leistung -> doppelt so schnell heist.

wer von ner alten 750er kommt und mal ne stunde auf ner neuen 1000er zubringt wird sich unweigerlcih an kopf fassen und sagen : geil aber viel zu viel leistung und alle 1000er-treiber sind blöd im kopf(weil sie sich so nen eimer kaufen), alles unberechenbar ect. bla. bla.
fahrt das ding mal 2 wochen am stück und man gewöhnt sich langsam an power und dann kann man das auch irgendwann umsetzten. :wink:

gruss michi

Gast

Beitrag von Gast »

also.... auch wenn man mich dafür anzählen wird... ich denke vielleicht 10% der fahrer von den heutigen megarennern haben ihr moped wirklich unter kontrolle und im griff. die meisten denken zwar sie hätten... haben sie aber nicht.

wenn jemand mit zum beispiel einer 400 anfängt... dann sich langsam mal hochtastet... dann ist das der gesündere weg... wortwörtlich.

selbst mt unseren lady's kracht es doch schon gewaltig wenn man am hahn dreht... und schon bei uns gibt es doch das eine oder andere mal ein "oha-erlebnis"... welches auch hätte schief gehen können.

ich denke auch erfahrene piloten haben nicht immer alles unter kontrolle... können aber weingstens besser die kraft einschätzen... ein unerfahrener jungbiker sollte erstmal die finger davon lasen.

allerdings muss ich auch für die jungen wilden mal sagen... die leute, die nach zig jahren... erfolgter familiengründung und hausbau... wieder auf ein möppi steigen sind manchmal die schlimmsten. keine praxis mehr, aber können sich die dicken bikes leisten.... überschätzung... und dann eine witwe und waisen.

nochmal ....ich bin ganz sicher kein kind von traurigkeit... aber ich bin schon lange nicht mehr blauäugig und so risikobereit wie ich mal war. ich hab die zeiten früher überlebt... ein paar freunde nicht. ist auch glück im spiel gewesen... ich denke das kennt ihr auch...
will auch keinen moralapostel machen oder so... muss am ende ja jeder selbst wissen und entscheiden... aber wenn man sich das geschehen auf den straßen mal so ansieht... zum teil haarstreubend.

klar... wir wissen alle dass es nicht ungefährlich ist was wir tun... und wir sind ja auch mehr gefährdet als ein autofahrer... aber:
vorsicht ist keine feigheit... und leichtsinn ist kein mut. daran sollte man ab und an denken.

das gehört vielleich nicht gerade direkt zum thema... aber das fiel mir ein als ich das hier so alles gelesen habe... sorry das ihr das ertragen musstet :wink:

Bördy

Beitrag von Bördy »

vorsicht ist keine feigheit... und leichtsinn ist kein mut.
den werde ich mir merken.

Gast

Beitrag von Gast »

@Pit
Aber du hast doch recht ..meine Kumpelz fragen mich warum ich mir wieder ne 750er gekauft habe(am Geld lag es nicht ) und net das ganze Kilo!? Meine Antwort ist immer die gleiche weil 750ccm sind mir völlig ausreichend und im landstraßen vergleich fährt mir ne Z1000 auch nicht davon im gegenteil sie ist ja durch die fette Pelle am hinterengeläuf ja noch schlechter zu fahren als die "kleinere Schwester" und das ist Amtlich auf der Rennstrecke würde das wieder anders ausschauen nur wie oft fahren wir die denn ????
Ich sag immer bei allem was ma tut lasst Vernunft walten ..... :ziel:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:... mittleren Drehzahlen schon reichlich Dampf zur Verfügung hat....
ich sehe es ... wie klaus ...
es geht nichts ueber hubraum ... ausser ... noch mehr hubraum :!:

ansonsten ... bzgl. gefahr / fahrbarkeit 600er ... 750er ... 1000er ...
eigentlich egal.
warum ?
... das "problem" sitzt zu 100% auf dem mopped ... :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

@alter-mann
rischtisch... das problem ist immer der der am hahn dreht... manche muss man vor sich selbst schützen... könnte man sagen, naja... jedenfalls wäre es für einige besser.

muss halt jeder selbst wissen....

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

hatte gestern das vergnügen hinter einer 1000er Suzi herzufahren,von Luxemburg nach Saarland schöne Kurvestrecke :lol: mann mann das Moped geht ja wie sau :shock: aber braucht kein Mensch diese Leistung meine Meinung und vorallendingen wenn ich an der nächsten Kurve :roll: den wiederseh :wink: und ich bin wirklich kein heizer,jedem das seine.
Gruss stefan

alter-mann

Re: titel

Beitrag von alter-mann »

stefan hat geschrieben:... aber braucht kein Mensch diese Leistung ...
dass ist "ansichtssache" ...
natuerlich wird keiner (zumindest nich von uns) einen 190 ps boliden an seine grenzen bringen ...

aber es ist klasse in jeder "fahrsituation" vor allem durch / bei schaltfaulem fahren 1000ccm und enorm schub zu haben ...

es werden meiner meinung nach oft aepfel mit birnen verglichen ...
- das fahren auf einer rennstrecke mit dem fahren auf der strasse
- die handhabung eines solchen boliden durch "uns normalfahrer"
- das wirkliche beherschen und "ausreitzen" der moeglichkeiten durch koenner !

solange man(n) respekt vor seinem motorrad hat ( egal ob 27 ps chopper oder 190 ps racer) ... ist alles im gruenen bereich ...
nur angst sollte man(n) nicht haben ... dann sind 190 ps nich dass richtige fuer einen ... :idea:

Antworten