abmessungen 7er motor

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Beitrag von Gast »

@frederic2001
DANKE... aufwand und arbeit schreckt mich nicht. werde im spätherbst mit umbau anfangen, solange fahre ich den alten motor. dann geht es los.
wie gesagt, etwas anzufangen um es zu probieren gefällt mir und ganz sicher werde ich meine erkenntnisse und erfahrungen mit interessierten hier teilen.
wenn ich hier nach ideen und nach "was könntet ihr euch vorstellen passt rein" frage, dann verspreche ich mir davon ideen... ich habe ja auch nicht zig motoren liegen die ich mal eben nachmessen könnte... aber der eine oder andere hat vielleicht die möglichkeiten mal den zollstock zu schwingen... ob nun am eigenen oder am bike vom kumpel.
reinhauen werd ich.... ganz sicher... mit hilfen von euch geht's nur sicher leichter... aber wie auch immer, ich lass mir irgendwas einfallen. :roll:

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Der 1000er K2 motor geht in den J rahmen von der breite her.
Ist aber sau sau knapp. Es ist keine luft zum ausrichten und die ganzen halterungen passen leider auch nicht (wie denn auch). Der H rahmen ist ja noch schmaler.

Außerdem ist das ketzerei und deswegen hab ichs sein lassen ;-).

Kuck mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0239594796

evtl. ist das was für dich...

Gast

Beitrag von Gast »

@heizer_2
naja... das halterungen nicht passen werden, egal was ich für einen motor finde ist sicher.
der 1000 k2 wird dann sicher nich passen, soweit ich recherchiert habe, ist der H rahmen ca. 6 cm schmaler als der J rahmen... wenn das eine richtige info ist.

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

900er Blade-Motoren, 3-Zyl. von Triumph, V-Motoren von der Mille oder Suse-SV.

Gibt bestimmt was, das passen wird.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

BMW Boxer vielleicht? :lol: :lol: :lol: :lol:
Bremsen macht die Felge dreckig

Gast

Beitrag von Gast »

Terrini hat geschrieben:900er Blade-Motoren...
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

ethisch nicht vertretbar.... aber eine option wär's und schön irre auch :lol: :D

mal sehen ob ich die maße irgendwo bekomme :wink: :)

Gast

Beitrag von Gast »

@nato
das wird schwierig... boxermotoren gehören sinnvoller weise ja in das heck von fahrzeugen eingebaut... und dann heißen die auch anders.... irgendwas mit P war es.... und ins heck der H passt noch weniger als vorne.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
nato
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1631
Registriert: 18 Sep 2002 19:14
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von nato »

meinst du,sowas kann man tüv'en,denke wenn ja mit hohen kosten verbunden.
mir stellt sich einfach die frage.für was so einen aufwand,wenn man evtl. nicht fahren kann.
Bremsen macht die Felge dreckig

Gast

Beitrag von Gast »

@nato
nun ja... warum :kratz:

weil's spaß macht :lol:

nein, also der hintergrund ist, dass ich die H noch diese saison fahren werde um dann auf eine zxr750rr oder (noch wahrscheinlicher) auf eine zx7r umsteige.
die H wird dann in meinen keller verschwinden und ich will alles kpl. auseinander nehmen um dann irgendwas damit zu machen was es sonst vielleicht nicht gibt. ich denke (vielleicht bin ich da aber auch zu optimistisch) das man mit einer kpl. einzelabnahme so einiges erreichen und legal machen kann.

Antworten