Umbau Doppelscheinwerfer unnötig! NEUE LÖSUNG!?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Wow, wußte garnicht, daß das so ein Akt ist.
Meine ZXR ist ein RE-Import aus Spanien, die hat das schon von Haus aus.
Ist sogar in meinen Papieren so eingetragen.

Gruß
Matschak :lol:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Wow hast also kein Aufwand mehr!

Könntest du eine Kopie von deinen Papieren hier rein stellen!
So hätten es warscheinlich viele von uns nach dem Umbau mit dem Eintragen leichter (Wer das machen möchte!)

Danke

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Klar, hab ich kein Problem damit.

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Takis

Beitrag von Takis »

Alles Mist :shock: 1 und 3 geht nicht ! Nur 2 geht .
Viel Spass beim versuchen .....
Ihr habt doch beide Scheinwerfer an euren Mopet , versucht doch mal den linken auf der rechten Seite anzubauen . Das Teil steht dann auf dem Kopf und leuchtet super den Mond an :!:

Gast

Beitrag von Gast »

Wasn Zirkus...
Habs es immer so gemacht, dass ich rechts ne H4 Fassung in den Scheinwerfer gedrückt habe (passte glaube ich sogar vom z.B. Opel Corsa).
Adapter abgezogen und Stecker rauf schon dann hat man rechts und links Fern- und Ablendlich.

Zum Tüv kommt dann rechts ne Glühlampe mit defekten Glühfaden für Abblendlicht rein und gut.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Takis hat geschrieben:Alles Mist :shock: 1 und 3 geht nicht ! Nur 2 geht .
Viel Spass beim versuchen .....
Ihr habt doch beide Scheinwerfer an euren Mopet , versucht doch mal den linken auf der rechten Seite anzubauen . Das Teil steht dann auf dem Kopf und leuchtet super den Mond an :!:
unsinn!!!und nochmal du empfiehlst den leuten hier nicht TÜV konforme massnahmen und definitiv ist 3 eine machbare lösung. ob das der TÜV merkt oder nicht is sowas von völlig latte, denn wenn's bumst und der geschädigte sagt er wurde geblendet z.B. weil man nur das Fernlicht vergessen hat auszuschalten guckt der sachverständige sicher auf die scheinwerfer und da da drauf steht H1 und H4 sieht das ein Blinder mit krückstock.
und daher noch einmal die einzig TÜV konforme Lösung ist:
x-men72 hat geschrieben:und ich mal wieder das aller aller einfachste ist einen zweiten h4 scheinwerfer besorgen und die halter absägen (vorsicht immer mal wieder beim sägen oder dremeln pause machen denn wenns zu heiss wird schmilzt die chromschicht auf dem reflektor und wirft unwiederbringlich blasen...und anschließehnd wieder mit "metallmachknete" (glaube das zeug heist flüssigmetall) wieder dran kleben hab so ne wurst von polo genommen ist wahrscheinlich nicht das beste aber hält seit 3,5 jahren und ca.30tkm bombe....dann haste zweimal h4 und zweimal fernlicht...den standleuchten ausschnitt einfach mit ner gummifutt verschließen und feddisch....und mit be :wink: da hab ich dann die philips birnen mit angeblichen 50% mehr leuchtkraft rein gibts preiswert bei ebäh und es werde tag...
also Nummer 3 :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Narürlich kann man es einfacher haben siehe schranzer ist aber eben nicht tüv konform ob man das dann macht oder nicht ist jedem seine sache.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

sorry, zweite Seite übersehen :oops: :oops: :oops:

Schließe mich an. Version 3 ist die einzig richtige!

@ Takis, ist schon klar das der H4 nicht auf der rechten Seite passt wenn man nicht die Haltepunkte am Scheinwerfer versetzt! :wink:

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Mir ist gerade noch folgendes durch den Kopf geschossen!!!!

Matschak hat doch ein ZXR Re-Import aus Spanien
"original mit Doppelscheinwerfer"
(sogar eingetragen in den Papieren)

..... d.h. es muss doch auch einen rechten H4 Scheinwerfer als
Original geben !!!!?????? (Halter rechts und Glas richtig rum,....!)

Oder?????

@matschak: Bitte stell doch mal nen Kopie von deinen Papieren hier rein!
Danke!

Ach noch was: Im Bußgeldkatalog steht:
Fahren mit Fernlicht zwischen 10 bis 35 Euro!(keine Punkte! :) )

Gast

Beitrag von Gast »

frankkrug hat geschrieben: Möglichkeit 1:

Scheinwerfer rechts: - H1 Fernlichtbrine raus
- H4 Brine rein
- Adapter ab und Stecker drauf

Ergebnis: Doppelscheinwerferlicht
jedoch
kein Fernlicht möglich - da Fernlichtschalter nur ein/aus Stellung hat

Unzulässig BE-erlischt, TüV-Problem (wenn er es merkt)
?? weswegen das denn? Du hast beide Abblendlichter und wenn du das Fernlich anschaltest dann hast du auch auf beiden Seiten Fernlicht, warum soll das dann nicht mehr gehen? Aber unzulässig ist es trotzdem, wollte das nur mal korrigieren.

Denn die Ansclußart ist genau die gleiche, nur dass bei Lösung 3 nicht nur der Birneneinsatz getauscht wird sondern das Glas gleich mit, aber das ist den Kabeln und dem Strom egal. Also geht es so oder so einwandfrei, einmal mit und einmal ohne BE :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Fugu hat geschrieben:
frankkrug hat geschrieben: Möglichkeit 1:

Scheinwerfer rechts: - H1 Fernlichtbrine raus
- H4 Brine rein
- Adapter ab und Stecker drauf

Ergebnis: Doppelscheinwerferlicht
jedoch
kein Fernlicht möglich - da Fernlichtschalter nur ein/aus Stellung hat

Unzulässig BE-erlischt, TüV-Problem (wenn er es merkt)
?? weswegen das denn? Du hast beide Abblendlichter und wenn du das Fernlicht anschaltest dann hast du auch auf beiden Seiten Fernlicht (H4 ist eine Doppelfadenbirne), warum soll das dann nicht mehr gehen? Aber unzulässig ist es trotzdem, wollte das nur mal korrigieren.

Denn die Ansclußart ist genau die gleiche, nur dass bei Lösung 3 nicht nur der Birneneinsatz getauscht wird sondern das Glas gleich mit, aber das ist den Kabeln und dem Strom egal. Also geht es so oder so einwandfrei, einmal mit und einmal ohne BE :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

frankkrug hat geschrieben: Möglichkeit 1:

Scheinwerfer rechts: - H1 Fernlichtbrine raus
- H4 Brine rein
- Adapter ab und Stecker drauf

Ergebnis: Doppelscheinwerferlicht
jedoch
kein Fernlicht möglich - da Fernlichtschalter nur ein/aus Stellung hat

Unzulässig BE-erlischt, TüV-Problem (wenn er es merkt)
?? weswegen das denn? Du hast beide Abblendlichter und wenn du das Fernlicht anschaltest dann hast du auch auf beiden Seiten Fernlicht (H4 ist eine Doppelfadenbirne), warum soll das dann nicht mehr gehen? Aber unzulässig ist es trotzdem, wollte das nur mal korrigieren.

Die Anschlußart ist genau die gleiche, nur dass bei Lösung 3 nicht nur der Birneneinsatz getauscht wird sondern das Glas oder der ganze Scheinwerfer (mit Halterungsmodifikation) gleich mit, aber das ist den Kabeln und dem Strom egal. Also geht es so oder so einwandfrei, einmal mit und einmal ohne BE :wink:

Auf dem deutschen Markt wird es den rechten H4 Scheinwerfer nicht gegeben haben denn wenns was nicht gibt braucht man ja auch keinen Ersatz dafür (in dem jeweiligen Land), es gibt ja auch keine elektrischen Stühle im Media Markt - in D :lol:

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

@fugu Ich habe das so gemeint:

Der Abblendlichtschalter hat 3 Stellungen:

Schalter auf Stellung 1 = Licht aus!
Schalter auf Stellung 2 = Standlicht
Schalter auf Stellung 3 = Abbelndlicht

Der Fernlichtschalter hat nur zwei Stellungen.
An = Fernlicht und Aus= kein Ferlicht/aus

..... so wenn ich jetzt eine H4 Brine (hat 2 Glühdräte!) reinstetz passiert doch folgendes

Schalter auf Stellung 1 = Licht aus!
Schalter auf Stellung 2 = Licht an - beide Drähte leuchten!?

was bringt das dann? (Jetzt habe ich doch theoretisch "nur Abblendlicht"!)

Für den Doppelscheinwerfer habe ich 2 Möglichkeiten:
1. H7 drin - Dauerernlicht fahren!
2. H4 rein Dauerabblendlicht fahren (kein aufschalten auf Fernlicht mehr möglich!)

... alles ist unzulässig!


Oder denke ich hier ganz falsch?
Zuletzt geändert von FrankyK am 12 Apr 2008 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Gibt es kein Händler (ggf. Zwischenhändler) die z.B. aus Spanien rechte Abblendscheinwerfer (H4) liefern können!

Da würden doch sicher einige ZXRler zusammmen kommen, die
TüV und BE- gerecht fahren möchten!??? (so wie ich!)

Bitte um Meinung!

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

also meine ist ein USA Import ....bei mir waren von Anfang an 2 H4 Scheinwerfer drin . Ich mußte nur ne Birne tauschen und das Standlicht wieder instandsetzen ( Korrosionsbedingter Ausfall ) .....das wars auch schon .....Ich geh davon aus das der TÜV so nix dagegen hat - ansonsten werd ichs ja bald sehen .....

Bei mir funztzs wie es sein soll : 1 Standlicht auf beiden , 2 Abblendlicht auf beiden .....und dann Hi = Fernlicht auf beiden .....

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Genau so wie bei Weltschrauber ist es bei mir auch.
Beide Standlichter sind mit einem Kabel verbunden.
Kann auch mal Fotos machen und die dann mit meinem Fahrzeugschein
reinstellen. Dauert aber noch ein bißchen, mein Scanner ist im Arsch.

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Gast

Beitrag von Gast »

ach du scheiße, löscht mal einer meine ersten beiden Beiträge auf der Seite, da hab ich ne völlige Verflixung gemacht...


Ne das sieht du etwas verschoben. Wenn du den Adapter vom rechten Scheinwerfer abziehst dann hast du einen identischen Anschluß wie auf der linken Seite mit allen Funktionen, am gleichen Lichtschalter angeschlossen. Da ist auf der Leitung für Abblendlicht auch Strom auf der rechten Seite drauf wenn der Fernlichtschalter aus ist, der hat damit nix zu tun. Deswegen funktioniert es auch nur so. Die Schaltereinheit am Lenker bedient beide Scheinwerfer vollkommen gleich, außer das Standlicht was ja rechts nicht vorhanden ist. Der Fernlichtschalter bedient auch beide Scheinwerfer absolut gleich.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

ZXR Rider hat geschrieben: Du brauchst halt einfach einen weiteren H4 Scheinwerfer. Von dem nimmst du vorsichtig das Glas vorne raus, und verwendest die Birnenhalterung.
Jetzt auch aus dem vorhandenen H1 (nur Fernlicht) Scheinwerfer die Scheibe herausnehmen und durch die des H4 ersetzen. Die H1 Birne mitsamt Fassung herausnehmen und die H4 Fassung dafür einsetzen.
Meines Wissens nach ist auf dem Stecker vom Kabelbaum extra ein Adapterstecker zum Anschluß auf H1 drauf, da der Kabelbaum für alle Modelle (Kanadische) verwendet wurden und die haben Serienmäßig Doppel H4. Adapter also entfernen, anstecken und ab geht die Luzi!
Genau so habe ich meine letzten Sommer umgebaut. Adapter war auch keiner vorhanden. Einfach angestöpselt :arrow: funktioniert. Kein großer Akt. Und vor allem, Du bist auf der sicheren Seite! :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

frankkrug hat geschrieben:Gibt es kein Händler (ggf. Zwischenhändler) die z.B. aus Spanien rechte Abblendscheinwerfer (H4) liefern können!

Da würden doch sicher einige ZXRler zusammmen kommen, die
TüV und BE- gerecht fahren möchten!??? (so wie ich!)

Bitte um Meinung!
Wenn man mal bei Ron Ayers nach der Teilenummer sucht findet man bei dem Rechten Scheinwerfer eine zugehörige H4 Birne. Also ist dieser Scheinwerfer wohl ein H4 Scheinwerfer.

Diese Teilenummer kann ich bei meinem Lieferanten auch bestellen. Ob der dann auch liefert ist ne andere Sache. Käm auf nen Versuch an.

Aber... 112 EUR :shock: :hammer:
Schönen Gruß
Andy

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Armin hat geschrieben:
ZXR Rider hat geschrieben: Du brauchst halt einfach einen weiteren H4 Scheinwerfer. Von dem nimmst du vorsichtig das Glas vorne raus, und verwendest die Birnenhalterung.
Jetzt auch aus dem vorhandenen H1 (nur Fernlicht) Scheinwerfer die Scheibe herausnehmen und durch die des H4 ersetzen. Die H1 Birne mitsamt Fassung herausnehmen und die H4 Fassung dafür einsetzen.
Meines Wissens nach ist auf dem Stecker vom Kabelbaum extra ein Adapterstecker zum Anschluß auf H1 drauf, da der Kabelbaum für alle Modelle (Kanadische) verwendet wurden und die haben Serienmäßig Doppel H4. Adapter also entfernen, anstecken und ab geht die Luzi!
Genau so habe ich meine letzten Sommer umgebaut. Adapter war auch keiner vorhanden. Einfach angestöpselt :arrow: funktioniert. Kein großer Akt. Und vor allem, Du bist auf der sicheren Seite! :wink:
Ah ha! Jetzt habe ich dich!!! Von wegen deine Putze hat den H4 SW runtergeschmissen!!! Du hast ihn dir selber eingebaut!!! :wink: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Mein Fahrzeugschein, wegen Eintragung:

Bild


Falls noch benötigt.

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

FrankyK

Beitrag von FrankyK »

Klar!

Vielen DANK!!!! :D

Ich denke jetzt haben wir hier alle Infos zusammen!

Kann der Forumsadmin bitte nochmal ne Zusammenstellung/Endfassung
ggf. mit korrekter Einbauanleitung und richtigen Informationen erstellen?

Für die 100%ig korrekte Lösung hätten wir einen Händler!
(Und Papiere als Beispiel haben wir auch)

P.S. Auf ebay laufen die Scheinwerfer teilweise für 1,-Euro +Versand über den Tisch!!!

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

ZXR Rider hat geschrieben:Ah ha! Jetzt habe ich dich!!! Von wegen deine Putze hat den H4 SW runtergeschmissen!!! Du hast ihn dir selber eingebaut!!!
Sorry, muss dich mit deiner Mutmaßung enttäuschen. Du hast leider vergessen, dass ich eine K in der Halle stehen habe, von der der zweite H4 stammt! :wink: Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.

@Frank: Anleitung :arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... heinwerfer
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Armin hat geschrieben:
ZXR Rider hat geschrieben:Ah ha! Jetzt habe ich dich!!! Von wegen deine Putze hat den H4 SW runtergeschmissen!!! Du hast ihn dir selber eingebaut!!!
Sorry, muss dich mit deiner Mutmaßung enttäuschen. Du hast leider vergessen, dass ich eine K in der Halle stehen habe, von der der zweite H4 stammt! :wink: Nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.

@Frank: Anleitung :arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... heinwerfer
War mir schon klar Armin! Spass muß sein :wink:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Hatte ich auch so verstanden ... :lol:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

@Matschak: also deine Eintragung versteh ich eher als
o.(hne) Abblend-u.Standlicht re.(chts)
Oder was soll das O. heißen?

Gruß Andi

Antworten