Seite 2 von 4

Verfasst: 29 Feb 2008 14:09
von Gast
J-Racer hat geschrieben:J / K / L / M / 9er B ist gleich :wink:
Wenn wir davon ausgehen, ist die Stange = 295mm lang und hat einen Durchmesser von 8mm für die oben genannten Modelle!

Verfasst: 29 Feb 2008 14:11
von Gralssucher
Ich nehm auch eine aus Edelstahl
wer macht die nun eigentlich?
Fuer ne J/L...

Verfasst: 29 Feb 2008 14:16
von Jörn
Ich wenn 8 Euro inklusive Versand OK sind.
Wer eine will einfach Adresse mit Modellangabe per PM an mich schicken.
Würde die dann Samstag oder Sonntag machen und am Montag versenden.


Gruß Jörn

Verfasst: 29 Feb 2008 14:22
von Gralssucher
Preis rockt,gekauft!
Hast PM.

Verfasst: 29 Feb 2008 15:05
von ZXR Rider
Jo! Bin defi auch dabei!!!
Von mir auch pm unterwegs!!!

Verfasst: 29 Feb 2008 15:11
von Takis
Du hast Pn , glaube du bist am We nur am Stangen machen..... :lol:

Verfasst: 29 Feb 2008 15:21
von Nordschleife
Falls du die am Samstag/Sonntag erschaffst würde ich Sonntags, nach dem Sturm, eine Fahrt nach Siegburg machen ;)

Verfasst: 29 Feb 2008 15:28
von x-men72
ihr wisst aber schon, daß wenn die aus VA sind dann auch schwerer sind und möglicherweise die Simmerringe schneller "durchfräsen" :roll: oder sehe ich das falsch?

titel

Verfasst: 29 Feb 2008 15:40
von stefan
@Jörn hab mal die alte Stange gemessen Durchmesser ca 8mm und länge hab ich jetzt 290mm ,wie gesagt ist ne alte.

Verfasst: 29 Feb 2008 15:59
von Nordschleife
x-men72 hat geschrieben:ihr wisst aber schon, daß wenn die aus VA sind dann auch schwerer sind und möglicherweise die Simmerringe schneller "durchfräsen" :roll: oder sehe ich das falsch?
Brauch' ich dann beim Austausch generell auch direkt neue Simmerringe ?

Verfasst: 29 Feb 2008 16:37
von Takis
Ich könnte die Stangen polieren lassen im El. Bad . Die sind dann super eben , ich habe 2 Stangen bestellt werde das mal mit einer testen .

Verfasst: 29 Feb 2008 16:41
von x-men72
drücken mit ihrem gewicht da sie ja nur auf den simmis liegen trotzdem auf deren lippe....
@nordschluppe wenn die alten undicht sind brauchste neue ansonsten stange raus stange rein wie daheim auf mutti.... :wink:

Verfasst: 29 Feb 2008 17:29
von Jörn
@Nordschleife
Kannst die auch am Sonntag holen. Werden das dann aber kurzfristig klären weil ich auf jeden fall auch ein paar meter fahren werde. :D :D

Verfasst: 29 Feb 2008 17:55
von Zweirad-Freak
x-men72 hat geschrieben:drücken mit ihrem gewicht da sie ja nur auf den simmis liegen trotzdem auf deren lippe....
Das ist eine gute Frage..... es könnte ja dann sein, das man sie Simmis dann öfter wechseln müsst.... :?

Bin mal gepannt was die "Experten" dazu noch sagen.. :wink:

Verfasst: 29 Feb 2008 19:12
von kawakoni
Ein Simmerring ist zum abdichten da und nicht zum lagern von Wellen,Druckstangen und dergleichen. :wink:

Verfasst: 29 Feb 2008 19:23
von Agentt
so habe heute mal nach gemessen an zwei stangen (gebrauchte)

leider hatte ich für die länge nur einen zollstock zur verfügung
die eine ist 296mm lang und die andere ist 295mm lang


die dick bei beiden war 7,9mm (gemessen mit Messschieber)
ich denke aber das 8mm geht auch ok wollen wir uns nicht über ein Müh streiten :wink:

und so sieht das ende auf beiden seiten aus(leider nur handy mit gehabt)
Bild





ich nehme dann 2 stück

Verfasst: 29 Feb 2008 19:34
von Jörn
@Aggent

Hatte ende letzten Jahres auch zwei Kupplungsdruckstangen von der H gemessen dei beide leicht unterschiedlich im Aussendurchmesser waren.

@Takis
Die Stangen werden glatt sein wenn du die bekommst. :D

Verfasst: 29 Feb 2008 19:38
von Zweirad-Freak
also, 1 ist bestellt....

Gruß
christoph

Verfasst: 29 Feb 2008 19:47
von Takis
Glaube nicht das das Gewicht ein Problem ist , ich erhoffe mir davon das mein erster Gang leichter reingeht .

titel

Verfasst: 29 Feb 2008 20:02
von stefan
@Jörn PM ist unterwegs danke

Verfasst: 29 Feb 2008 20:20
von AndyG
Bin mal gespannt wie sich die Druckstange aus VA verhält. Ich erwarte dann Berichte.
Ich hätte die Befürchtung das der Verschleiß dann auf den Druckpilz geht und der macht das bestimmt nicht lange mit.

Verfasst: 29 Feb 2008 20:40
von Gast
AndyG_ hat geschrieben:Bin mal gespannt wie sich die Druckstange aus VA verhält. Ich erwarte dann Berichte.
Ich hätte die Befürchtung das der Verschleiß dann auf den Druckpilz geht und der macht das bestimmt nicht lange mit.
:wink:

Verfasst: 01 Mär 2008 20:15
von Nordschleife
Wenn die angrenzenden Bauteile Ärger machen werden die auch einfach gegen härtere ausgetauscht :lol:

@ Jörn
warte dann morgen auf dein Kommando ;)

Verfasst: 03 Mär 2008 9:05
von ZXR Rider
@ Jörn
na wie is die Produktion gelaufen :wink:

Verfasst: 03 Mär 2008 10:04
von Marcello
Ich hab auch eine VA-Stange von Jörn drin.

Meine originale (H2) war auch knapp unter 8 mm Durchmesser.
Die VA-Stange hat genau 8mm Durchmesser ... das is etz sooooo wunderbar dicht alles ... sehr sehr geil.

Hab die VA-Stange etz schon 2-3 Monate drin und ich bin sehr zufrieden.Kann ich nur empfehlen ... und sie läuft nich ein ... im Gegensatz zur originalen aus hochfestem Aluminium.
Eine gute Investition ... wenn man bedenkt ,daß ne neue Druckstange bei Kawa bei knapp 25 Eus liegt (laut Kawasaki in Köln).


LG Marcello :D :wink: