Seite 2 von 3

Verfasst: 27 Sep 2004 10:07
von Klaus69
Danke für den Tip! werd`s mir dann mal von zu Hause anschauen. Vielleicht liegts ja auch finanziell im spielraum :-P

Menno, wieso muß ich noch so lange arbeiten :-)

Verfasst: 27 Sep 2004 12:48
von Gast
von KOSO gibt es auch digitale tachos (mit blauer beleuchtung).
Die sehen sogar gut aus und kosten nicht viel:
* tacho mit tages+gesamtkilometer 70 Euro
* drehzahlmesser mit wassertemp 70 Euro

entweder man bastelt sich ein chockpithalter oder man bestellt es bei polo die haben da schn angefertigte für 50 Euro!

Insgesamt kommt man auf so 200 Euro.

Und wenn man sein altes bei ebay gut loswird kommt dich der digitaltacho für ca 130 Euro ;)

Übrigens bei ebay gibts die dinger auch vielleicht bekommt man sie sogar billiger, aber aufpassen da ist ein anbieter der seine preise selbst in die höhe treibt!!!

Falls mehrere von uns interesse haben können wir vielleicht eine samelbestellung machen, wie wäre das???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 73067&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 43902&rd=1

und hier der instrumentenhalter (das bild über instrumente):
http://www3.polo-expressversand.com/sho ... pGuid=7794

Verfasst: 27 Sep 2004 17:51
von Klaus69
Also diese Runden Koso gefallen mir vom Design he4r leider gar nicht. Aber dafür ist mir auf der Seite von http://www.kc-engineering.de/ fast einer abgegangen. Geil, aber wie immer die Preise :-(

Verfasst: 01 Okt 2004 20:44
von Gast
also ich habe meinen schon bekommen, ich sage dir das is die hölle den anzuschliessen ich verstehe das absolut nicht. ausserdem habe ich nen problem, ich habe den schaltplan von meiner nicht. ist aber auch ne 900er. aber das kockpit selber ist cool. also das was man so sehen kann

Verfasst: 01 Okt 2004 22:07
von Sensibelchen

Verfasst: 02 Okt 2004 12:18
von Gast
naja ich finde meins optisch schöner. und hat ne tankanzeige( auch wenn ich sie nicht nutzen kann). ausserdem war meins günstieger. ich kann mir bei em ding nicht vorstellen wo da der drehzahlmesser sein soll.... aber nen guter vorschlag.

MAl wieder was anderes...

Verfasst: 06 Nov 2004 19:25
von Klaus69
Hab mal wieder was feines gesehen...

Bild

Nur schade, das der nur bis 190 geht :-(

Verfasst: 15 Dez 2004 20:33
von Klaus69
Und da ich das stöbern nicht sein lassen kann :-)

Bild

http://www.kc-engineering.de/k008u003s001.htm
Reicht bis 360 Km/h


Bild

http://www.kc-engineering.de/k008u003s003.htm
Reicht übrigens bis 299 Km/h

Und beide wirklich bezahlbar!

Verfasst: 30 Okt 2005 21:32
von Klaus69
Ihr habt Euch inzwischen ja dran gewöhnt das mich gewisse Dinge nicht los lassen...



Bild

Bild

Bild


Zu finden hier...

http://www.demontweeks.net

Verfasst: 30 Okt 2005 22:27
von Bernie
...der letzte hat was!!

dinge, die dich nicht loslassen:
-gabel-schnellwechselsysteme
-digitale anzeigen
-....?

8)

Verfasst: 30 Okt 2005 22:31
von Klaus69
Bernie hat geschrieben:...der letzte hat was!!

dinge, die dich nicht loslassen:
-gabel-schnellwechselsysteme
-digitale anzeigen
-....?

8)
Nicht nur Gabel Schnellwechselsysteme
technisch schön gelöste Details
und vieles mehr...

Verfasst: 30 Okt 2005 22:37
von Gast
:shock: auweia... mit komplett neuen instrumenten verdoppelt man mal schnell den wert seines moppies..

Verfasst: 30 Okt 2005 23:04
von Klaus69
Hängt von den Instrumenten ab...

Außerdem: Wenn Dich das stört kann ich Dir nur einen Tip geben:
Denk nie über Schnellwechselanlagen nach :-P

@Bernie: Noch was was mich nicht losläßt:

Bild

Variable Racing-Gabelbrücken
Magnesium-Racing-Gabelbrücke mit variablem Offset

entwickelt für die Langstrecken und Superbike WM
individuelles Einstellen des Lenkverhaltens auf den einzelnen
Fahrer durch die Verstellmöglichkeit des Offsets
äusserst stabil aus hochfestem Magnesium gefertigt
verwindungsteife FEM-berechnete Leichtbaukonstruktion
Steuerkopfrohr aus hochfestem Aluminium
komplett CNC gefertigt

Technische Spezifikationen:
aus hochfestem T6 wärmebehandeltem Magnesium gefertigt
für sämtliche Holmdurchmesser, Holmabstände und Offsets herstellbar
FEM berechnete gewichtsoptimierte Konstruktion
großflächiges und gleichmäßiges Spannen der Gabelholme

individuelle, kundenspezifische Fertigung möglich!

Aber frag` bitte ( wie immer! ) lieber nicht nach dem Preis...

Verfasst: 31 Okt 2005 11:34
von Bernie
was kosten die? :lol: :wink:

sehr lecker diese teile. 4-fach klemmung ist vom allerfeinsten, vor allem kannst da viele gabeln hineinstecken :twisted:

kannst mir mal erklären was offset in diesem zusammenhang bedeutet :oops: :kniefall:

Verfasst: 31 Okt 2005 11:45
von Klaus69
Off Set ist der Abstand zwischen dem Gabeljoch (senkrechtes Rohr) und den Gabelrohren...

Genauer:Denke Dir eine Gerade die jeweils durch den Mittelpunkt der Gabelrohre läuft. Dazu eine Parallele die durch den Mittelpunkt des Lenkschafts geht. Der Abstand dieser beiden parallelen ist das Off Set.

Preis : Keine Angabe. Die Anderen auf der Seite 1000€ + :-(

Hier noch ein schickes Bild einer Gabelbrücke..

Bild

Tacho

Verfasst: 31 Okt 2005 22:37
von Gast
Ich habe das in das Tankcover der Buell meiner frau engebaut . Vernünftige Größe und guter Preis : 179 Euro .ist von www.acewell.de

Bild
Bild

Fürn 2 Zylinder muß das reichen...

Verfasst: 31 Okt 2005 23:18
von Roaddog
Klaus, "mein" Schrauber hat an seiner Ducati so eine Gabelbrücke aus der Superbike WM aus Magnesium dran.
Ich glaube du würdest sabbern ;)


@nordfront
Der Tacho ist mal nett eingearbeitet. aber nicht mehr wirklich gut ablesbar bei der fahrt oder ? wenn ich überlege wie nervig es war die karte zulesen die ich mir auf den Tank geklebt hatte.
Ich hab sie nachher abgerissen und nach dem Weg gefragt *G*

Verfasst: 01 Nov 2005 7:46
von Klaus69
@Roaddog: Bei solchen Teilen bekomm` ich das sabbern wenn ich nur in die Nähe darf...

Genauso sieht`s mit schön gemachten Schwingen und Rastenanlagen aus. Zum Glück schützt mich mein Einkommen vor Unvernunft ( wenigstens ein bischen )

@Nordfront:Schön gemacht! Hätte aber auch bedenken das ich beim auf den Tacho gucken relativ lange nicht auf die Straße / den Verkehr schaue...

Tacho

Verfasst: 01 Nov 2005 9:14
von Gast
Die Teile sind im Moment beim Lacker ,allso weiß ich noch nicht so genau wie es sich aufs fahren auswirkt .Aber wie gesagt ist die Buell meiner Frau und die wollte halt alles was wichtig ist und übersichtlich. Dieses hier ist dazu auch noch sehr günstig und eher was für den Alltagsgebrauch. Was ihr sucht ist dann wohl eher was für die Rennstrecke bei dem die Zahlen ab 280 am besten wie in:täglich grüßt das Murmeltier umklappen um es richtig zu genießen.... :P verstehe.
Für meine ZXR-fighter bekomme ich am Wochenende dieses hier :
Ist ein Eigenbau von jemand aus dem Fighterforum .Wie findet ihr das ?


Bild

Verfasst: 01 Nov 2005 9:17
von Klaus69
Für nen Fighter find` ich das sehr gelungen. Vor allen Dingen schön klein! Wobei ich persönlich bei nem Fighter zur Zeit am ehesten das Runde aus dem oberen Post auf dieser Seite nehmen würde. Immer vorausgesetzt ich müßte nicht auf`s Geld schauen...

Tacho

Verfasst: 01 Nov 2005 9:21
von Gast
ist halt immer geschmacksache und jeder wie er mag ... deshalb Fighter !
Ich bin gespannt wie es an meiner süßen ausseht .werde euch auf dem laufendem halten .Wenn noch jemand ein det 100 mit edelstahlhalterung sucht .. ich habe das meiner ZXR anzubieten ..

Verfasst: 01 Nov 2005 10:20
von Gast
@Klaus69 was kostet denn da erste das du reingestellt hast ?

Verfasst: 01 Nov 2005 10:31
von Klaus69
Meinst Du den Endurance?

Verfasst: 01 Nov 2005 11:52
von Gast
das ST8130

Verfasst: 01 Nov 2005 12:34
von Klaus69
Da müßtest Du mal hier schauen:

http://www.mcet.de/MCET_1.htm#Inhaltsverzeichnis

MCET
Motorcycle Equipment Thiele
Röhrborngasse 24
60388 Frankfurt / Main
Tel.: 06109 / 72 10 44

Hab` auf die schnelle keinen Preis gefunden...