Lenkerstummel geradebiegen? / Lenkerhalterung entfernen???

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Spätbremser750

Beitrag von Spätbremser750 »

rein "theoretisch" kannst du auch beide seiten gleichzeitig machen- nur dann brauchst du statt zwei leitern eine hebebühne oder einen flaschenzug- sonst zieht es dir beide tauchrohre nach unten und du kannst nicht mehr fixieren, wenn es um das zurückführen geht :idea: sobald ein tauchrohr fixiert ist, kannst du das zweite mit handkraft nach unten drücken, obwohl dein bike wieder "ganz normal" auf dem seitenständer steht :idea:
das ist damit gemeint :wink:

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@Spätbremser
Sorry, aber diese Antwort versteh ich überhaupt nicht.
Köntest du es nochmal anders Formulieren??

Wiso bräuchte ich eine Hebebühne oder einen Flaschenzug?
sobald ein tauchrohr fixiert ist, kannst du das zweite mit handkraft nach unten drücken, obwohl dein bike wieder "ganz normal" auf dem seitenständer steht
:?: :?: :?:

Dann müsste ich doch jetzt eigenlich auch ein Tauchrohr mit der Hand runterdrücken können, wenn ich die beiden Gabelbrücken von dem Rohr gelöst habe!! Das stimmt doch nicht!

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

also wenn du die gabelbrücke abmachst hast du mit der gabel ja kein problem da die ja noch gehalten wird solange du die klemmschrauben von der unteren gabelbrücke nicht gelöst hast.

die mutter in der mitte ist mehr oder weniger zierde und ne kleine sicherung für die gabelbrücke - hauptsächlich wird diese aber durch die klemmung an den holmen gehalten.

wie klaus schon schrieb die halter sind an der gabelbrücke auch noch befestigt also ist die gabelbrücke abzunehmen weitaus leichter und dazu mußt du das bike nicht mal aufhängen :wink:

die untere gabelbrücke wird ja noch von ner großen mutter gehalten die genau über dem lenkkopflager liegt und diese beskommst du nur mit einem hackenschlüssel auf also mach dir keine sorgen das die gabel nach unten durchknickt oder rausrutscht - also bei der H ist das so und ich denke das ist bei fast jedem mopped so da ja das joch ( glaub ich heißt so ) im rahmen gehalten werden muß :wink:

also wo ich bei mir die gabelbrücke getauscht habe habe ich nur die obere gabelbrücke gelöst und die halter und hab das mopped auch nicht aufgehängt - gab keine probs und das hab ich nicht nur einmal gemacht :wink:

du kannst natürlich auch die komplette gabel usw abbauen - dies würde sich aber nur rentieren wenn du auch gleich die lenkkopflager machst :wink:

gruß chris

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Vielen Dank Rennsemmel!!
Du hast viele meiner Fragen beantwortet!
Werd es jetzt so machen und die Gabelbrücke enfernen. Jetzt braue ich nur noch die Passende Nuss bzw den Passenden Schlässel dafür.
Hab grad nochmal nachgemessen, es ist sogar eine 36er :shock: Mutter und nicht wie ich fälschlicherweiße geschrieben hab 34er :oops: .

Und wenn ich doch keine finden sollte, dann muss ich das Moped wohl doch aufhängen.

Also ich hoffe mal, das sich mein Problem jetzt gelöst hat.
Ansonsten muss ich euch halt wieder belästigen :wink:

Danke für alles....

Gruß
Christoph

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ freak

kein thema - gfreut mich wenn ich auch mal jemandem helfen kann mit meinem bischen wissen...

in nem gut sotierten ratschenkasten müßte so ne nuss drin sein - ansonsten mal nachbarn fragen oder notfalls eine kaufen - die kann ja nicht die welt kosten und gebrauchen kannst du sie sicher immer mal wieder muß ja keine von proxon oder so sein - die schraube ist ja nicht so extrem fest - evtl kannst sie ja mit ner rohrzange aufmachen - mußt halt aufpassen das du sie nicht verkratzt :wink:

gruß chris

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

also in meinem Rätschenkasten ist leider keine, der geht nur bis 32 und ist von Proxon :wink:

hab bereits einen Kollegen kontaktiert, der mir hoffenlich eine besorgen kann.

Das mit der Rohrzange wäre auch noch eine Möglichkeit, allerdings hab ich nur welche, die vorne eine Verzahnung für einen besseren Halt haben, und das wäre ja bei dieser Schraube genau das Falsche, da ich sie mit dieser aufjedenfall verkratzen würde. :?

Werd mich damit morgen auseinandersetzen.

Gruß
Christoph

Gast

Alles falsch!!!!!

Beitrag von Gast »

Hallo Leute

Also wenn ich das so alles hier lese,ist dass sehr viel aufwand.
Was machen wir bei einer vergammelten oder zu festen mutter :wink: ,man nehme einen Meißel,und kloppt sich nen Schlitz hinein,dann geht sie auch sehr leicht auf. :idea:

Grüße.......Teufel :twisted:
Und du brauchst keine nuss kaufen....

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Und die Mutter ist zerstört bzw beschädigt!!
Toller Vorschlag!
Sieht auch super aus, wenn man so eine Mutter auf der Gabelbrücke sitzen hat :wink: :wink: :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo

War eigendlich nen spass,und nicht ernst gemeint.
Nicht mißverstehen,wolte nur die runde auflokkern.

Teufel.

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Achso... sorry.
bin grad leicht im Stress....
schreib morgen noch Mathe :roll:

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

falls du kein nuss oder so bekommen solltest und dir nur die alternative mit der zange bleibt

leg auf den seiten wo du sie ansetzt einfach ein stück dicke pappe ( karton ) oder dünnes holz unter wie gesagt ich glaub auch nicht das die so feste angezogen ist

p.s. viel glück bei mathe das ist doch das fach wo es um vortpflanzung usw geht oder :wink: :lol: :wink:

gruß chris

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@Semmel
Ja Mathe ist ein Fortpflanzungsfach! Jedoch nur theoretisch mit Zahlen.
Ich bin eher der Praktische Typ :lol:

Hab eben versucht, die Mutter mit einer Rohrzange zu lösen. Hat leider nicht funktioniert :roll:. Die sitzt irgendwie ziemlich fest drauf!!!
Muss mal Morgen schauen was sich noch machen lässt. Notfals muss ich mir doch eine 36 Nuss kaufen.

Nur so am Rande:
Es handelt sich bei dieser Schraube schon um ein Rechtsgewinde?!?

Schönen Abend noch

Gruß
Zweirad-Freak

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

jo ist ein ganz normales gewinde :wink:

ich bin auch eher der praktische typ :twisted: :lol: :wink:

gruß chris

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Habs endlich geschafft!!!!
:arrow: Das war ja auch eine schwere Geburt :lol:
Mein Kumpel hat noch eine größere Rohrzange mitgebracht, die haben wir dann einfach mit Klebeband umwickelt und fertig!

Ging wunderbar.

Vielen Dank an El Bakkero für die günstigen Lenkerstummel.

Danke an alle die mir weitergeholfen haben!!!


Gruß
Christoph

Antworten