Versicherung

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Beitrag von Gast »

HUK, Haftpflicht, ganzjährig; 100%, höchste Klasse, 123 €

Gast

Beitrag von Gast »

Sirko hat geschrieben:HUK, Haftpflicht, ganzjährig; 100%, höchste Klasse, 123 €
also Du bezahlst für Deine K mit offener versicherter Leistung bei 100% nur 123 Euro Haftpflicht. :shock: Und das auch bei der HUK. :roll: :roll: :?: Ja Herrschaftszeiten, irgendwie stimmt doch da was nicht. Ich bezahle für 8 Monate bei 40 % 170 Euro Haftpflicht und bin auch bei der HUK und habe Beamtentarif.

Gast

Beitrag von Gast »

ja mei, wenn ich mich jetzt nich verdudelt habe... :roll: Ich schau heut abend noch mal genau in meine Unterlagen... :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Was soll ich denn da sagen 156 Euronen bei 50 % nur Haftpflicht für 8 Monate sollte wieder das Moped wechseln. :wut:

Gast

Beitrag von Gast »

Boah :shock:
Ich übersiedle glaub ich auch nach Deutschland :?

Ich zahle Versicherung (Haftplicht) + Steuer 460 Euro für 12 Monate, beim hinterlegen des Nummernschildes bei der Versicherung entsprechend weniger :monkey: :bruell:

Gast

Beitrag von Gast »

beim hinterlegen des Nummernschildes bei der Versicherung entsprechend weniger ?????????
Wie beim Hinterlegen des Nummernschildes?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Gast

Beitrag von Gast »

Bei uns ist es so, dass ich mein Nummernschild über den Winter dem Versicherer zurückgeben KANN, ich MUSS es aber nicht hinterlegen.
Sprich, wenn ich im Jahr nur 6 Monate herumdüse, dann zahle ich nur die Hälfte der Prämie und Steuer, also 230 Euro.
Ist aber immer noch verdammt viel :evil:


Hoffe, das war jetzt verständlicher ausgedrückt :wink:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

wie jetzt? bei uns gibts ja saisonkennzeichen mit einmalig wählbarem gültigkeitsbereich. und bei euch in Ö muss man das teil bei der versicherung abgeben um die kohle für die nicht gefahrene zeit zu sparen? und ich dachte eigentlich, daß die deutschen bürokraten die beklopptesten wären.... :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

@ Kai
So ist es, bei uns (bei mir zumindest) gibt es keinen fixen Gültigkeitsbereich, kann man quasi frei wählen 8)
Im Sommer stilllegen und im Winter fahren wäre auch möglich :hammer:

Red Jerry

Beitrag von Red Jerry »

Hi!

War gestern bei der HUK. Zahle mit 100% für eine Saisonzulassung (März bis November) und Teilkasko mit 150 Eus Selbstbeteiligung im Jahr etwa 430 Eus. Ohne Teilkasko wären es etwa 190 Eus

Antworten