Herbst/Winter Umbau-Thread BITTE MIT BILDER

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
artonik

ölwanne ab

Beitrag von artonik »

hallo Leute,
hab heute begonnen mir meine Ölwanne anzuschauen und zu reinigen :cry:

sieb auch kont.( kompl. dicht) und das habe ich in der Wanne und im sieb gefunden :!: :!: :!:

gefällt mir überhaupt nicht :cry:
BildBild

schienen teile, Silikon oder was das ist und eine menge festklebende ( keine Ahnung was das ist) teile, am unteren Bildrand sind zwei spän(n)e :!:

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

Mit Gaspullen und nem Heizgebläse die Werkstatt einheizenmacht Kopfweh :cry:

Ich beschränke mich auf ein paar "Kleinigkeiten" Es wir dne H2 Schwinge verbaut, ein 9er Federbein kommt rein, Die USD-Gabel soll auch mal endlich vom Lager ins Mopped, für meine süsse wirds ein Stuntbike geben. Das Licht in Rommel soll auch wieder funktionieren.

Naja und ENDLICH MAL DIESES BESCHISSENE CHOAS AUFRÄUMEN. Probieren wir jeden Monat einmal. Klappt aber nicht oder nur für ne Woche. Stöpsels
Azubi will seine Fazer zum Fighter umstricken, Stöpsel will ihr Chuzzle ( FZ750) auf die Strasse bringen.

And last but not least: zun Strassenverkehrsamt und ein neues Kennzeichen besorgen. Scheiß Stahldrähte.

Hat eigentlich schonmal jemand erwähnt das ne H2 keine Feuerburnouts mag. Wer hatte denn die dusselige Idee den Ansaugrüssel vors Hinterrad zu bauen. :hammer:
Morgen gibts Freibier....

artonik

reine geschmacksache

Beitrag von artonik »

na ja ich bin noch nicht zufrieden mit dieser lösung :shock:
Bild
Bild

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Die Halter find ich gut :lol:

artonik

Beitrag von artonik »

sonst fliegt mir die verkleidung ab :lol:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ich werde an meiner Rennsemmel auch einiges machen. Neben einer großen Inspektion werde ich noch umbauen auf einen Kit-Verkleidungshalter vorne, die Zündspulen sollen dann auch vorne an den Halter. Dazu dann einen Kit-Drehzahlmesser und ein Kit-Kabelbaum nebst Kit-CDI die dann 500 Upm höher dreht, außerdem kommt dann auch mal das Zündschloß weg. Dann kommen noch LSL-Stummel und schöne gefühlsechte Renthal-Griffgummis :lol: , ein Kurzhubgasgriff, ein Öhlins-Lenkungsdämpfer (sieht einfach schöner aus als der von Whitepower) und noch diverse Carbonhalter, die ich noch von Robert habe.

Einen zweiten Motor will ich mir dann noch aufbauen und eine zweite Rennverkleidung fertig machen. Gibt also ein bischen was zu tun.

Bilder werde ich dann im Winter mal machen.
Zuletzt geändert von svdb73 am 12 Nov 2008 22:39, insgesamt 2-mal geändert.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Wieviele Monate habt ihr denn winter da bei euch??

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Naja Winter ist für mich so bis Anfang März. Dann kann man so langsam wieder auf die Rennstrecke.

Wir ziehen aber gerade noch mit unserer Garage/Werkstatt um und müssen noch viel machen in den neuen Hallen. Deswegen kann ich wohl erst so ab Februar mal was am Mopped machen.

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich beneide dich um deine freizeit :roll:
ich häng zwischen den schichten teilweise so durch das ich mim a.... net an die wand komm :cry:

artonik

Beitrag von artonik »

ich beginn zwar schon um 6 uhr in der früh, dafür bin ich aber schon um 14 uhr fertig :P

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ja so ist es bei mir auch.. aber immer nur eine woche und dann beginn ich 14:00 und hab 22:00 feierabend und die Woche drauf dann von 22:00 bis 6:00
der Wechsel macht einen Fertig. :cry:

svdb73

Beitrag von svdb73 »

Ich habe auch nicht so viel Freizeit. Bei mir gehts nur in der Woche und da komme ich im Winter auch nicht vor 17-18 Uhr raus. Am Wochenende fahre ich dann immer zu meiner Freundin, da die von mir 85 km weit weg wohnt.

artonik

Beitrag von artonik »

deswegen bin ich beamter :lol: ich hätte wenn ich meinen beruf weitergemacht hätte auch schicht arbeiten müssen, aber das ist mir sowas von blöd und du kannst echt nix machen auser hackeln :!:

ich kann gut nachvollziehen das dir das ein wenig auf den sack geht!

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

Jetz wisst ihr auch warum ich so oft hier bin...

artonik

Beitrag von artonik »

bin ich ja auch, aber mir is fad :!: :lol:

und will hier was lernen :!:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

6 - 14 Uhr und kein Beamter! Auch keine Schicht und am Freitag bis 12.15!
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

7:00 bis 18:00 oder auch mal 20:00 Uhr Montags bis Freitags. Dafür aber mit ein paar Privilegien ( oder wie das wie man das schreibt)
Morgen gibts Freibier....

artonik

krümmer fertig

Beitrag von artonik »

also mein erstes teil ist schon mal fertig.
mal schauen wie lange das hält :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Sleipnir »

Hab zwar nicht wirklich viel gemacht aber Dank der Soziaabdeckung von ddBe ist mein Babe jetzt komplett! =)
Bild
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

Hast aber ordentlich Schmierstoff gebraucht, für Lackierung, Artonik ^^

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

sleipnir, sieht super aus dein Mopped. Ich find den roten Originaltrimm echt schick.

Die Soziusabdeckung ist der Hammer. :wink:
;eine zweite ist am WE leider kaputt gegangen. Aber das ist immer so. Wenn du etwas verkaufst oder wegschmeißt, brauchst du es unmittelbar danach. Hab das Ding mit Panzerband repariert, bei dem Bock ist das eh Wurst.
Morgen gibts Freibier....

artonik

Beitrag von artonik »

hans-dieter hat geschrieben:Hast aber ordentlich Schmierstoff gebraucht, für Lackierung, Artonik ^^
:lol: :prost: is nicht alles meiner!

marc

Beitrag von marc »

nun steckt auch in meiner J ein kleines stückchen K! :D
das heck geht jetzt wie erwartet viel geschmeidiger drauf
und ich hab ganze 600 gr. gewicht gespart :wink:

Bild
Bild

artonik

keine ahnung

Beitrag von artonik »

hallo freunde,

ich hab keine ahnung ob ja oder nein :idea:
hab heute alles ausgemessen und gehen würde es ohne das es wo ansteht.
ich hab aber keine ahnung ob es gut ausschaut.
was meint ihr :?:
edelstahlrohr oder schwarz lackiert?
so wer der verlauf
Bild
Bild
und so schauts hinten aus
Bild
Bild

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

So wird das kaum funktionieren. Wenn das Federbein einmal voll in Kompression ist zerschlägt es dir den Endtopf und du machst nen Abflug vom Feinsten.
Die Rohrführung ist ziemlich kontraproduktiv. Ecken und Winkel sind Gift für eine gute Leistungsentfaltung.

Antworten