Was ist zu beachten bei der Reanimation nach der Winterpause

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

so du vollhonk, damit du es mal kapierst ! ! !

wat glaubst du wo dat scheiß öl herkommt :?: :?: :?:

lass die möhre endlich stehen, bis sich die mal jemand anderes angesehen hat

oder dein nächster post lautet in etwa wie folgt:


"Suche L-Ersatzmotor"

ich hoffe du weißt, dass dies nicht bös gemeint ist.... :wink:
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

@Bernd:

Ja, sonst ist alles OK und läuft gut. Hat Leistung, usw.


@ Ronny:

Um deine Frage zu beantworten woher das Öl kommt = ehrlich gesagt keine Ahnung, kann nicht glauben das die Kopfdichtung hin ist, woher auch...

Ansonsten du Schlaumeier: Ruf durch und komm rum und guck es dir an oder dreh ne Runde oder was auch immer.....

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Bei der Beschreibung würde ich spontan auf Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe tippen. Irgendwo muß das Öl ja in den Brennraum kommen...

Wenn Du irgendwo an `nen Kompressionsprüfer kommen kannst würde ich mir an Deiner Stelle mal die Mühe machen die Kompression zu messen. Alle Kerzen raus, Gas vollständig aufziehen und den Motor drehen lassen.

Hast Du Dir mal die Mühe gemacht den Ölstand zu beobachten?

Auch wenn Ronny es etwas salopp formuliert: Im Grunde meint er es wirklich gut mit Dir :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

@ dragan:

ich schaffe es diese woche nicht mehr rum zu kommen...

bei ner kopfdichtung hättest du wasser im öl
(dein ölstand würde zunehmen...)
und nicht öl im brennraum...

sieh zu, das du an nen komp.-messer ran kommst und dann
sehen mark und ich zu, dass wir nächste woche mal vorbei schauen...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

@Klaus, kleiner onkel:

Ok, muss ich schauen wo ich sowas herbekomme, ich rufe später nochmal Mark an, vielleicht hat der ne Idee woher.

Zum Thema Ölstand möchte ich nichts sagen, gehe später nocheinmal gucken, bilde mir ein (mit Betonung auf bilde mir ein, denn ist 4 Monate her), dass es mehr ist, ragt bis zur Max Kante und das tat es damals nicht, da war es eher die Mitte zwischen Min und Max. Beim Auto kenne ich das nur so, dass wenn Wasser ins Öl kommt, wirds mehr.

Das was ihr beschreibt klingt mir schon logischer und es deutet auch tatsächlich darauf hin, allerdings müsste dann nach meinem Anfängerverständnis das Öl weniger sein, schließlich wird es verbrannt und somit müsste der Pegel sinken.

Lange Rede, kurzer Sinn: Danke euch allen, Ronny natürlich auch, ich versteh das schon nicht verkehrt. :D und dann schauen wir mal was los ist und wie es weitergeht.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wenn`s mehr ist könnte Sprit ins Öl gekommen sein. Ich hab`sowas ml bei `ner ZL600 gesehen. Da war das Öl so dünn das es raus gelaufen kam wie Wasser. Für den Motor nicht gerade der Brüller....

Übrigens auch nach recht langer Standzeit wenn ich mich recht entsinne. War zu meinen Lehrlingszeiten bei Kawa
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

dkzxr750

Beitrag von dkzxr750 »

Klaus69 hat geschrieben:Wenn`s mehr ist könnte Sprit ins Öl gekommen sein. Ich hab`sowas ml bei `ner ZL600 gesehen. Da war das Öl so dünn das es raus gelaufen kam wie Wasser. Für den Motor nicht gerade der Brüller....

Übrigens auch nach recht langer Standzeit wenn ich mich recht entsinne. War zu meinen Lehrlingszeiten bei Kawa
Dann muss ich nochmal aus Neugier fragen.... wovon spricht man denn dann ?? Also wenn Sprit ins Öl gekommen ist ?? Ebenfalls Ventilschaftis und Kolbenringe ??? Und nur durch die Standzeit ??

Oder meinst du ein Ölwechsel würde alles beheben ?

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Sprit im öl kommt von unsauberen dichtflächen im gaser/nicht richtig schließender schwimmernadel.

Über die zeit suppt das dann durch die kolbenringe ins öl.

Sollte man aber deutlich riechen wenn man den öleinfüllstutzen aufmacht.

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Hui :)

Ich werde das in meine Signatur übernehmen glaube ich:

"Nicht Seitenständerpussy, das bedeutet ich starte aufm Seitenständer" :P

Bin gespannt wie es weitergeht.
Gruß

(hier liegt übrigens noch Schnee)

Antworten