Seite 6 von 7

Verfasst: 28 Mai 2004 16:30
von Gast
Die 155er Düsen brauchst du nicht. Die anderen würde ich dann mal so bestellen.

Würde die DID Kette nehmen. Die sind gut.

Verfasst: 28 Mai 2004 16:34
von Gast
hmm brauch noch jemand Düsen oder sowas? Kriege kaum die 25 Euronen zusammen. wie ist das eigentlich mit dem Syncronisieren??????

Aber worin ist denn der Unterschied bei den Ketten? Ausser dem Preis?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Verfasst: 31 Mai 2004 14:22
von Gast
Keine Antwort? Worin liegen denn die Unterschiede von den Ketten?

Verfasst: 31 Mai 2004 14:49
von Klaus69
Hersteller und evtl Zugfestigkeit sind anderst. Such doch im Netz (oder bei den Herstellern ) einfach mal nach den Bezeichnungen. DID ist auf jeden Fall Qualität!

Verfasst: 31 Mai 2004 14:55
von Gast
DIe Unterschiede liegen im Material. Die teuerere ist aus VA-Stahl und die andere aus HTP (Frag mich aber nicht, was das ist).

Ich würde aber sagen, dass die aus dem VA-Stahl robuster ist und sich nicht so schnell dehnt!

Verfasst: 31 Mai 2004 14:59
von zxr-jolli
Würd auch nicht sparen!!
Mir ist vor ein paar Jahren mal ne Kette gerissen, das war auch son billig ding und hat nur 12Tkm gehalten und wurde immer schön gepflegt!!

Verfasst: 31 Mai 2004 16:37
von Gast
okay....merci für die tipps.

Verfasst: 31 Mai 2004 17:35
von Wayne von BW
@michael
ich werde jetzt wieder vermehrt den kessel besuchen da ich ja endlich meine karre und meinen lappen wieder hab :lol: mad tom und gunter sind da bestimmt auch öfter mal mit dabei :wink: freu mich schon wieder auf´s verblasen der ganzen warmduscher die da so vollzählig am rauf- und runterschleichen sind :twisted:
und nochwas: egal ob 9er oder 7er- du kommst immer in den roten bereich am kessel wenn man ihn richtig ausreizen will :lol:
lg
Andi

Verfasst: 31 Mai 2004 17:52
von Gast
Wayne von Bayern hat geschrieben:@michael
ich werde jetzt wieder vermehrt den kessel besuchen da ich ja endlich meine karre und meinen lappen wieder hab :lol: mad tom und gunter sind da bestimmt auch öfter mal mit dabei :wink: freu mich schon wieder auf´s verblasen der ganzen warmduscher die da so vollzählig am rauf- und runterschleichen sind :twisted:
und nochwas: egal ob 9er oder 7er- du kommst immer in den roten bereich am kessel wenn man ihn richtig ausreizen will :lol:
lg
Andi
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D Warmduscher muuuhhhaaaaaa

Verfasst: 31 Mai 2004 18:12
von Michael
Wayne von Bayern hat geschrieben:@michael
ich werde jetzt wieder vermehrt den kessel besuchen da ich ja endlich meine karre und meinen lappen wieder hab :lol: mad tom und gunter sind da bestimmt auch öfter mal mit dabei :wink: freu mich schon wieder auf´s verblasen der ganzen warmduscher die da so vollzählig am rauf- und runterschleichen sind :twisted:
und nochwas: egal ob 9er oder 7er- du kommst immer in den roten bereich am kessel wenn man ihn richtig ausreizen will :lol:
lg
Andi

Hi der Günter und der TOm waren schon öfters mit mir oben du fehlst noch freu mich sag mir bescheid wenn du hoch willst ich wohne dort oben eigentlich !

www.kesselberg.com

Verfasst: 31 Mai 2004 18:31
von Wayne von BW
sag mir deine zeltfarbe und in welcher kurve du da wohnst- ich komm dich besuchen :lol: :lol:

wenns nächste wochenende schön ist komme ich bestimmt zum kessel :twisted:

lg
Andi

Verfasst: 01 Jun 2004 14:04
von Michael
wochenende darf mann nicht kesseln am wochenende ist immer suddelfeld!

Verfasst: 01 Jun 2004 16:09
von Gast
Wie ist denn das mit dem Sychronisieren beim Flachi, wenn andere Düsen eingesetzt werden? Bzw. muss man da was einstellen?

Verfasst: 01 Jun 2004 19:34
von Kawikaze
@Gekko
Bei anderen Düsen brauch nicht synchronisiert werden.

Verfasst: 01 Jun 2004 19:46
von Gast
Also und wann müssen die synchronisiert werden? Also einfach rein und fertig?

Verfasst: 01 Jun 2004 20:01
von Kawikaze
Meiner Meinung nach reicht es vollkomme, wenn die Vergaser so alle 5-6000 km synchronisiert werden.
Durchs synchronisieren wird die Größe des Luftspalts an der engsten Stelle des Vergasers eingestellt, allso der Bereich der Drosselklappen, bzw. Der Flachschieber.
Bemerkbar macht sich das S. eh nur im unteren Drehzahlbereich.

Verfasst: 01 Jun 2004 20:54
von Gast
Muss man denn nicht irgendwie...ähm..kenne mich da ja nicht so aus....irgendwas mit der Nadel höher gehängt..oder so? :kratz:

Verfasst: 01 Jun 2004 21:49
von Kawikaze
Die Nadel hat mit dem Synchronisieren direkt nichts zu tun.

Verfasst: 01 Jun 2004 22:02
von Gast
Also noch mal für die dummen (für mich). Ich muss nur die anderen Düsen rein und fertig...nichts weiter machen?????? :oops:

Verfasst: 01 Jun 2004 22:58
von heizer_2
Ja (keiner ist deshalb dumm!!)

Laufen tut sie auf Vollgas auch total Unsyncronisiert. Es ist (fast) nur für Teillastbereich wichtig das die Vergaser Syncronisiert sind um Vibrations zu vermindern.

(annmerkung: Syncronisieren sollte nach jeder arbeit am Vegaser gemacht werden, da durch abbauen sich die Gestäge usw. verändern wenn auch nur im 100stel bereich.)

Verfasst: 01 Jun 2004 23:00
von Gast
Gut, dann warte ich mal auf die Düsen, meine neue Pelle und mein Ketttenkit... :cry:

Verfasst: 08 Jun 2004 15:32
von Gast
Endlich ist mein Kettenkit und die Düsen sind auch eben gekommen. Das war wirklich auf den letzten Drücker.

Bringe sie gleich zur Inspektion. Welche Düsen soll ich denn jetzt wirklich einbauen lassen? Habe 144, 146, 148 und 150 genommen...

Verfasst: 08 Jun 2004 15:39
von Gast
Laut einem Kawa-Schrauber sollte ich lieber erstmal einfach die 150er einbauen lassen...lieber zu fett als zu mager...er meinte das da vielleicht eher noch größere Düsen rein sollten.

Verfasst: 09 Jun 2004 21:48
von Gast
Ich fahre momentan die 146er Düsen,mehr kann ich dir eigentlich gar nicht sagen. Mußt das einfach aus testen.
Kannst aber mit den 150er anfangen und dann die Düsennadeln ein oder zwei Nuten höher setzen.

Verfasst: 10 Jun 2004 8:42
von Gast
Meine J läuft laut Tacho fast 280kmh ist allerdings der motor mit den kit nockenwellen der begrenzer kommt bei 13500rpm(laut Tacho bei knapp 15000)
MfG Tom :twisted: